HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.027 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Backup

Backup
4 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
11.05.2007 - 16:02 Uhr
Beitrag: #1
Morgen

ich möchte gerne wissen was ein backup ist und wie ich ein machen kann

denn wenn ich ein addon instalieren will steht man sollte lieber ein backup machen weiß aber nicht wie

 
Zum Anfang der Seite
11.05.2007 - 16:19 Uhr
Beitrag: #2
Hallo,

Vom FTP:

Ordner auf den Desktop erstellen namens "Backup" nun FTP Programm starten, und alles Datein vom FTP via der Maus in den Ordner Backup auf dem Desktop ziehen.

Könnte eine Weile dauern, könnte aber ebenso vor kommen, das es mitten drin abgebrochen wird, somit nicht den gesamten Ordner des PHPKits oder sonstiges gleich versuchen zu sichern, sondern in 2-3 Schritten, somit wird auch wirklich alles gesichert.

Von der Datenbank / MySQL:

Begebe dich in deine Datenbank über phpmyadmin oder sonstigem, nun siehst du Oben "links" deinen Datenbanknamen, auf diesen klickst du einmal drauf, schon erscheinen dir alle sich darin befindenen Tabellen, nun sind oben einige Buttons, dort klickst du auf "Exportieren".


Auf den Datenbanknamen klicken.


Anschliessend auf Exportieren klicken.


Dort auf Alle Auswählen gehen, und bei Vollständige INSERT's, sowie Erweiterte INSERT's einen Haken setzen. Anschliessend noch einen Haken bei Senden setzen.


Nun nur noch auf OK unten klicken, und schön läd er dir das Datenbank Backup auf deinen Desktop.

Hoffe ich konnte dir hiermit helfen.
mfG

 
Zum Anfang der Seite
11.05.2007 - 22:02 Uhr
Beitrag: #3
das geht aber nur bei einer kleinen datenbank!

meine gruft als beispiel hat eine datenbank größe von ca. 35 mb da nehme ich lieber mysqlfront.

 
Zum Anfang der Seite
12.05.2007 - 19:14 Uhr
Beitrag: #4
jo danke euch hat super gerklappt

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 
Support Support » Backup der Datenbank - Letzte Antwort von WEBI am 23.07.07, 12:36 Backup der Datenbank  (23.07.07, 12:36)
PHP/MySQL PHP/MySQL » Datenbank Backup - Letzte Antwort von DHH am 22.02.19, 11:33 Datenbank Backup  (22.02.19, 11:33)
Support Support » Linkübersicht und MySQL-Backup - Letzte Antwort von WEBI am 16.08.06, 23:32 Linkübersicht und MySQL-Backup  (16.08.06, 23:32)
Support Support » Problem bein Backup der Seite - Letzte Antwort von Nueschtmanescht am 03.12.06, 21:14 Problem bein Backup der Seite  (03.12.06, 21:14)

HTH-C.com - Webmedien & Community