|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
56.027 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
httpdocs 3 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
 |
12.02.2019 - 12:53 Uhr |
|
|
|
So, ich arbeite zum ersten Mal mit Plesk ^^ Daher entschuldigt meine vielleicht dumme Frage ^^
Im FTP Bereich sind ziemlich viele Ordner schon vorhanden, u.a. auch httpdocs. Werden in dieses Verzeichnis alle neuen Webseiten eingefügt? Denn die interne URL vom Anbieter, führt dort hin.
Derzeit sind meine Webseiten noch im normalen FTP Stammverzeichnis, was auch ohne Probleme geht. Geht halt um die interne Domain, welche nicht auf das Stammverzeichnis zugriff hat. Ein einfaches "/" reicht da nicht aus.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
20.02.2019 - 20:54 Uhr |
|
|
|
httpdocs ist der Standard-Ordner, der bei Plesk erstellt wird, wenn man dort neue virtuelle Hosts einrichtet. Das ist quasi dein Web-Root Verzeichnis für http Aufrufe! Es gab meines Wissens nach auch noch httpsdocs für verschlüsselte Verbindungen. Über den Sinn kann man jetzt streiten. Du könntest das auch einfach in den Host Einstellungen ändern. Du bist nicht verpflichtet den httpdocs Ordner zu benutzen. Du kannst den Namen oder den Ordner auch ändern. Das machst du in den Host Einstellungen. Das ist alles aus meiner Erinnerung von vor 10 Jahren! Ich habe schon Ewigkeiten nicht mehr mit Plesk hantiert. Vielleicht heißt das jetzt auch alles anders, wer weiß 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
21.02.2019 - 18:23 Uhr |
|
|
|
Ja, danke für deine Antwort, mittlerweile habe ich mich auch ein wenig belesen 👍
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|