HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.070 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Modifikationen » Auftrag: Mobile Phpkit Version

Auftrag: Mobile Phpkit Version
158 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (11):    <    Prev    4     5     6     7     8    Next    >  
13.11.2016 - 20:18 Uhr
Beitrag: #76
Hmm .. Probier mal folgendes:

  • pkinc/public/search.php
    • Öffne o.g. Datei und suche das (Zeile ~640):



      1

      PHP-Quelltext

      $MovieName  =pkEntities($Movie['movie_name']);

      Und mache daraus das:



      1

      PHP-Quelltext

      $MovieName  =$Movie['movie_name'];


Könnte sein das die ganzen Zeichen wie Umlaute, Hochkommas etc. doppelt umgewandelt werden  


 
Zum Anfang der Seite
14.11.2016 - 09:54 Uhr
Beitrag: #77
Super, hat sofort geklappt  
danke

 
Zum Anfang der Seite
23.11.2016 - 13:34 Uhr
Beitrag: #78
Hey,

vielleicht könntest du mir noch mal kurz weiterhelfen. Ich würde gerne für die Kommentare die Smilies freischalten. Wenn ich dies aber tue, werden auch die Video-BBcodes angezeigt, was ich aber nicht möchte.

Skaliert auf 550 x 331 Pixel




Edit: Zweite Frage


Die Umleitung zur Mobilen Webseite klappt super. Manchmal passiert es aber durch google (obwohl alles richtig angegeben ist), das man mit dem Desktop PC auf der Mobilen Webseite landet. Dann wäre es natürlich gut, wenn dies auch automatisch weitergeleitet wird. Ich habe auch schon gesucht, aber irgendwie finde ich nicht das richtige.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DHH - 24.11.2016 - 13:03 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
27.11.2016 - 11:17 Uhr
Beitrag: #79
Zitat
Original geschrieben von DHH

Hey,

vielleicht könntest du mir noch mal kurz weiterhelfen. Ich würde gerne für die Kommentare die Smilies freischalten. Wenn ich dies aber tue, werden auch die Video-BBcodes angezeigt, was ich aber nicht möchte.

Skaliert auf 550 x 331 Pixel




AdminCenter > Konfiguration > Kommentareinstellungen > BB-Code > nicht erlauben

Sollte reichen, oder? 



Zitat
Original geschrieben von DHH

Edit: Zweite Frage


Die Umleitung zur Mobilen Webseite klappt super. Manchmal passiert es aber durch google (obwohl alles richtig angegeben ist), das man mit dem Desktop PC auf der Mobilen Webseite landet. Dann wäre es natürlich gut, wenn dies auch automatisch weitergeleitet wird. Ich habe auch schon gesucht, aber irgendwie finde ich nicht das richtige.



Doofe Frage (ist ja bisschen her und so .. ^^"") .. wie wird denn weitergeleitet? Mir ist so als wenn über eine .htaccess-Datei das geregelt wird, oder?


 
Zum Anfang der Seite
27.11.2016 - 15:29 Uhr
Beitrag: #80
Zitat
Doofe Frage (ist ja bisschen her und so .. ^^"") .. wie wird denn weitergeleitet? Mir ist so als wenn über eine .htaccess-Datei das geregelt wird, oder?



Es gibt keine doofen Fragen  Glücklich Genau, wird darüber geregelt.




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

PHP-Quelltext

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.deutscher-hip-hop\.com$ [NC]
RewriteRule (.*) http://deutscher-hip-hop.com/$1 [R=301,L]

# Check if we're not already on the mobile site
RewriteCond %{HTTP_HOST}          !^m\.
# if the browser accepts these mime-types, it's definitely mobile, or pretending to be
RewriteCond %{HTTP_ACCEPT"text\/vnd\.wap\.wml|application\/vnd\.wap\.xhtml\+xml" [NC,OR]
# a bunch of user agent tests
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} (android|bb\d+|meego).+mobile|avantgo|bada\/|blackberry|blazer|compal|elaine|fennec|hiptop|iemobile|ip(hone|od)|iris|kindle|lge\ |maemo|midp|mmp|mobile.+firefox|netfront|operam(ob|in)i|palm(\ os)?|phone|p(ixi|re)\/|plucker|pocket|psp|series(4|6)0|symbian|treo|up\.(browser|link)|vodafone|wap|windowsce|xda|xiino [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^(1207|6310|6590|3gso|4thp|50[1-6]i|770s|802s|awa|abac|ac(er|oo|s\-)|ai(ko|rn)|al(av|ca|co)|amoi|an(ex|ny|yw)|aptu|ar(ch|go)|as(te|us)|attw|au(di|\-m|r\ |s\ )|avan|be(ck|ll|nq)|bi(lb|rd)|bl(ac|az)|br(e|v)w|bumb|bw\-(n|u)|c55\/|capi|ccwa|cdm\-|cell|chtm|cldc|cmd\-|co(mp|nd)|craw|da(it|ll|ng)|dbte|dc\-s|devi|dica|dmob|do(c|p)o|ds(12|\-d)|el(49|ai)|em(l2|ul)|er(ic|k0)|esl8|ez([4-7]0|os|wa|ze)|fetc|fly(\-|_)|g1u|g560|gene|gf\-5|g\-mo|go(\.w|od)|gr(ad|un)|haie|hcit|hd\-(m|p|t)|hei\-|hi(pt|ta)|hp(\ i|ip)|hs\-c|ht(c(\-|\ |_|a|g|p|s|t)|tp)|hu(aw|tc)|i\-(20|go|ma)|i230|iac(\ |\-|\/)|ibro|idea|ig01|ikom|im1k|inno|ipaq|iris|ja(t|v)a|jbro|jemu|jigs|kddi|keji|kgt(\ |\/)|klon|kpt\ |kwc\-|kyo(c|k)|le(no|xi)|lg(\ g|\/(k|l|u)|50|54|\-[a-w])|libw|lynx|m1\-w|m3ga|m50\/|ma(te|ui|xo)|mc(01|21|ca)|m\-cr|me(rc|ri)|mi(o8|oa|ts)|mmef|mo(01|02|bi|de|do|t(\-|\ |o|v)|zz)|mt(50|p1|v\ )|mwbp|mywa|n10[0-2]|n20[2-3]|n30(0|2)|n50(0|2|5)|n7(0(0|1)|10)|ne((c|m)\-|on|tf|wf|wg|wt)|nok(6|i)|nzph|o2im|op(ti|wv)|oran|owg1|p800|pan(a|d|t)|pdxg|pg(13|\-([1-8]|c))|phil|pire|pl(ay|uc)|pn\-2|po(ck|rt|se)|prox|psio|pt\-g|qa\-a|qc(07|12|21|32|60|\-[2-7]|i\-)|qtek|r380|r600|raks|rim9|ro(ve|zo)|s55\/|sa(ge|ma|mm|ms|ny|va)|sc(01|h\-|oo|p\-)|sdk\/|se(c(\-|0|1)|47|mc|nd|ri)|sgh\-|shar|sie(\-|m)|sk\-0|sl(45|id)|sm(al|ar|b3|it|t5)|so(ft|ny)|sp(01|h\-|v\-|v\ )|sy(01|mb)|t2(18|50)|t6(00|10|18)|ta(gt|lk)|tcl\-|tdg\-|tel(i|m)|tim\-|t\-mo|to(pl|sh)|ts(70|m\-|m3|m5)|tx\-9|up(\.b|g1|si)|utst|v400|v750|veri|vi(rg|te)|vk(40|5[0-3]|\-v)|vm40|voda|vulc|vx(52|53|60|61|70|80|81|83|85|98)|w3c(\-|\ )|webc|whit|wi(g\ |nc|nw)|wmlb|wonu|x700|yas\-|your|zeto|zte\-) [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://m\.deutscher-hip-hop\.com%{REQUEST_URI} [R=301,L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond 
%{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule 
(.*) /fehler.htm
ErrorDocument 404 
/fehler.htm


Zitat


AdminCenter > Konfiguration > Kommentareinstellungen > BB-Code > nicht erlauben

Sollte reichen, oder?



Dann werden auch keine Smilies angezeigt

 
Zum Anfang der Seite
27.11.2016 - 19:03 Uhr
Beitrag: #81
Zitat
Original geschrieben von DHH

Dann werden auch keine Smilies angezeigt



Normalerweise sind BB-Codes und Smilies getrennt. Du kannst das entsprechende an- oder abschalten. Auch in der comment.php ist dies normalerweise so drin o.O



Zitat
Original geschrieben von DHH

Es gibt keine doofen Fragen  Glücklich Genau, wird darüber geregelt.




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

PHP-Quelltext

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.deutscher-hip-hop.com$ [NC]
RewriteRule (.*) http://deutscher-hip-hop.com/$1 [R=301,L]

# Check if we're not already on the mobile site
RewriteCond %{HTTP_HOST}          !^m.
# if the browser accepts these mime-types, it's definitely mobile, or pretending to be
RewriteCond %{HTTP_ACCEPT"text/vnd.wap.wml|application/vnd.wap.xhtml+xml" [NC,OR]
# a bunch of user agent tests
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} (android|bbd+|meego).+mobile|avantgo|bada/|blackberry|blazer|compal|elaine|fennec|hiptop|iemobile|ip(hone|od)|iris|kindle|lge |maemo|midp|mmp|mobile.+firefox|netfront|opera m(ob|in)i|palmos)?|phone|p(ixi|re)/|plucker|pocket|psp|series(4|6)0|symbian|treo|up.(browser|link)|vodafone|wap|windows ce|xda|xiino [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^(1207|6310|6590|3gso|4thp|50[1-6]i|770s|802s|a wa|abac|ac(er|oo|s-)|ai(ko|rn)|al(av|ca|co)|amoi|an(ex|ny|yw)|aptu|ar(ch|go)|as(te|us)|attw|au(di|-m||)|avan|be(ck|ll|nq)|bi(lb|rd)|bl(ac|az)|br(e|v)w|bumb|bw-(n|u)|c55/|capi|ccwa|cdm-|cell|chtm|cldc|cmd-|co(mp|nd)|craw|da(it|ll|ng)|dbte|dc-s|devi|dica|dmob|do(c|p)o|ds(12|-d)|el(49|ai)|em(l2|ul)|er(ic|k0)|esl8|ez([4-7]0|os|wa|ze)|fetc|fly(-|_)|g1 u|g560|gene|gf-5|g-mo|go(.w|od)|gr(ad|un)|haie|hcit|hd-(m|p|t)|hei-|hi(pt|ta)|hpi|ip)|hs-c|ht(c(-| |_|a|g|p|s|t)|tp)|hu(aw|tc)|i-(20|go|ma)|i230|iac( |-|/)|ibro|idea|ig01|ikom|im1k|inno|ipaq|iris|ja(t|v)a|jbro|jemu|jigs|kddi|keji|kgt( |/)|klon|kpt |kwc-|kyo(c|k)|le(no|xi)|lgg|/(k|l|u)|50|54|-[a-w])|libw|lynx|m1-w|m3ga|m50/|ma(te|ui|xo)|mc(01|21|ca)|m-cr|me(rc|ri)|mi(o8|oa|ts)|mmef|mo(01|02|bi|de|do|t(-| |o|v)|zz)|mt(50|p1|)|mwbp|mywa|n10[0-2]|n20[2-3]|n30(0|2)|n50(0|2|5)|n7(0(0|1)|10)|ne((c|m)-|on|tf|wf|wg|wt)|nok(6|i)|nzph|o2im|op(ti|wv)|oran|owg1|p800|pan(a|d|t)|pdxg|pg(13|-([1-8]|c))|phil|pire|pl(ay|uc)|pn-2|po(ck|rt|se)|prox|psio|pt-g|qa-a|qc(07|12|21|32|60|-[2-7]|i-)|qtek|r380|r600|raks|rim9|ro(ve|zo)|s55/|sa(ge|ma|mm|ms|ny|va)|sc(01|h-|oo|p-)|sdk/|se(c(-|0|1)|47|mc|nd|ri)|sgh-|shar|sie(-|m)|sk-0|sl(45|id)|sm(al|ar|b3|it|t5)|so(ft|ny)|sp(01|h-|v-|)|sy(01|mb)|t2(18|50)|t6(00|10|18)|ta(gt|lk)|tcl-|tdg-|tel(i|m)|tim-|t-mo|to(pl|sh)|ts(70|m-|m3|m5)|tx-9|up(.b|g1|si)|utst|v400|v750|veri|vi(rg|te)|vk(40|5[0-3]|-v)|vm40|voda|vulc|vx(52|53|60|61|70|80|81|83|85|98)|w3c(-| )|webc|whit|wi(|nc|nw)|wmlb|wonu|x700|yas-|your|zeto|zte-) [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://m.deutscher-hip-hop.com%{REQUEST_URI} [R=301,L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond 
%{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule 
(.*) /fehler.htm
ErrorDocument 404 
/fehler.htm



Ach ja - nun .. In den anderen Forum war auch die Rede das so gut wie alle gängigen Möglichkeiten abgegriffen werden. Gut möglich das es durch nicht korrekte Übermittlung von Daten zum System (Desktop / Mobile etc.) zu solchen Umleitungen kommen kann. Könnte natürlich auch von Google absicht sein, oder ein Fehler bei denen (Praktikant und so ;>).

Anderseits ist im obigen Code recht viel an Suchmustern drin.
Keine Ahnung, müsste man ggf. nochmal bisschen rumsuchen  


 
Zum Anfang der Seite
29.11.2016 - 09:15 Uhr
Beitrag: #82
Hmm, ok, dann weiß ich erstmal bescheid  Glücklich

 
Zum Anfang der Seite
10.12.2016 - 13:33 Uhr
Beitrag: #83
Also ich habe jetzt viel gesucht und auch in anderen Foren gefragt, doch irgendwie komme ich nicht weiter. Es muss doch eine Möglichkeit geben, von Mobile auf Desktop zu wechseln, schließlich geht das doch auch anders rum  
Wenn du irgendwann mal Zeit und Lust hast, vielleicht findest du ja was.

PS: Hast ne PN.

 
Zum Anfang der Seite
10.12.2016 - 17:57 Uhr
Beitrag: #84
Da ich mich mit .htaccess-Code nicht wirklich auskenne (und auch nicht wirklich die Muse dafür aktuell habe), und eh nur die selben Seiten mit den Thema finde, hab ich mal nach einer PHP-Lösung gesucht. Habe da die eine oder andere Sache gefunden, u.a. zwei fertige Lösungen - allerdings nur eines habe ich durchgeblickt wie man das einbindet ^^""

Die zwei Lösungen sind folgende:

U.a. hatte ich es auch selbst mal probert anhand des UserAgent des Browsers was zusammen zu basteln - die Lust verging allerdings wieder. Zum Teil auch deswegen weil ich dann obige Lösungen fand.
Und ganz ehrlich - warum muss auch jeder scheis so verkompliziert werden .. ~.~

Naja, ich hab dann Lösung Nr. 1 von oben genommen. Ob es nun mit .htaccess, PHP, JavaScript und was noch so alles gibt besser läuft - wer weiss o.O"
  • index.php (im Root-Verzeichnis, wo die include.php, robot.txt, favicon.ico etc. sind)
    • Öffne o.g. Datei und suche das:



      1
      2
      3

      PHP-Quelltext

      <?php
      require_once('include.php');
      ?>

      und mache daraus das:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8

      PHP-Quelltext

      <?php
      # Mobile-Desktop-Check :: Start
      Require_Once ('PHPUserAgent/index.php');
      # Mobile-Desktop-Check :: End


      require_once('include.php');
      ?>


  • PHPUserAgent/
    • Erstelle o.g. Ordner im Root-Verzeichnis.


  • PHPUserAgent/index.php
    • Erstelle o.g. Datei (eine vorhandene .php-Datei kopieren) und füge folgenden Code ein:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30
      31
      32
      33
      34
      35
      36
      37
      38
      39
      40
      41
      42
      43
      44
      45
      46
      47
      48
      49
      50
      51
      52
      53
      54
      55
      56
      57
      58
      59
      60

      PHP-Quelltext

      <?php
      $URLMobile
          
      =
          
      'm.deutscher-hip-hop.com'
          
      ;
      $URLDesktop
          
      =
          
      'deutscher-hip-hop.com'
          
      ;
      $UserAgentMobile
          
      =
          Array(
          
      'iPhone',
          
      'iPod',
          
      'iPad',
          
      'Android',
          
      'BlackBerry',
          
      'PlayBook',
          
      'Kindle',
          
      'Kindle Fire',
          
      'Windows Phone',
          );

      # no edit below this row
      Require_Once ('PhpUserAgent-master/Source/UserAgentParser.php');
      $PHPUserAgentMaster
          
      =
          
      parse_user_agent()
          ;
      $HOST
          
      =
          
      $_SERVER['HTTP_HOST']
          ;
      $URLString
          
      =
          
      $_SERVER['QUERY_STRING']
          ;

      # Device is mobile
      If (In_Array($PHPUserAgentMaster['platform'], $UserAgentMobile))
          {
          
      # URL is desktop -> header to mobile + query string
          
      If ($HOST==$URLDesktop)
              {
              
      Header('Location: http://'.$URLMobile.'/'.$URLString);
              Exit  ();
              }
          }

      # Device is desktop
      Else
          {
          
      # URL is mobile -> header to desktop + query string
          
      If ($HOST==$URLMobile)
              {
              
      Header('Location: http://'.$URLDesktop.'/'.$URLString);
              Exit  ();
              }
          }
      ?>


  • PHPUserAgent/
    • Kopiere hier den Ordner aus dem Zip-Archive von PhpUserAgent von donatj.

      Der Ordner-Pfad müsste dann so aussehen:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Quellcode

      PHPUserAgent/         <- der erstelle Ordner im Root-Verzeichnis
          index
      .php               <- die erstelle index.php mit den Code einen Block weiter oben
          PhpUserAgent
      -master/    <- Ordner aus dem Zip-Archive
              Source
      /
              
      Tests/
              
      Tools/
              .
      gitignore
              
      .travis.yml

      und so weiter 
      ..



Wenn alles gut geht sollte es Smartphones und Tablet von der Desktop- zur mobilen Seite weiterleiten  
Sofern Desktop-Nutzer von der mobilen auf die Desktop-Seite weitergeleitet werden sollen - einfach obige Änderungen auch auf der mobilen Seite machen.


 
Zum Anfang der Seite
11.12.2016 - 11:10 Uhr
Beitrag: #85
Zitat
Wenn alles gut geht sollte es Smartphones und Tablet von der Desktop- zur mobilen Seite weiterleiten



Das macht mein derzeitiges Script doch schon. Es ging ja darum, wenn man mit dem PC unterwegs ist und irrtümlich auf die m. Seite landet, dass dann automatisch auf die Desktop Version umgeleitet wird.

Der Unterschied zwischen .htaccess und php (Google empfiehlt .htaccess)

Bei .htaccess wird direkt nach aufrufen der Seite überprüft, was passieren soll. Bei php wiederum, muss erst die ganze Seite geladen werden, bis das Script weiß, was es tun soll. Das hatte ich damals bei der Suche herausgefunden.

Hatte das eben mal trotzdem eingebaut und bei mir erscheint dann eine weiße Seite.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DHH - 11.12.2016 - 13:14 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
11.12.2016 - 13:57 Uhr
Beitrag: #86
Zitat
Original geschrieben von DHH

Zitat
Wenn alles gut geht sollte es Smartphones und Tablet von der Desktop- zur mobilen Seite weiterleiten



Das macht mein derzeitiges Script doch schon. Es ging ja darum, wenn man mit dem PC unterwegs ist und irrtümlich auf die m. Seite landet, dass dann automatisch auf die Desktop Version umgeleitet wird.




Achso? Ich dachte es ging darum das scheinbar die Umleitung nicht immer richtig funktioniert   Allerdings sollte der .htaccess-Code ja nur abfragen ob der User-Agent vom Browser dem eines Smartphone / Tablet gehört, und wenn ja entsprechend umleiten. Von umgedreht hab ich den Code so nicht verstanden - wie auch die eigentlichen Intentionen zu diesen Thema im Internet   Hast du den Code auf beiden Seiten?



Zitat
Original geschrieben von DHH

Der Unterschied zwischen .htaccess und php (Google empfiehlt .htaccess)

Bei .htaccess wird direkt nach aufrufen der Seite überprüft, was passieren soll. Bei php wiederum, muss erst die ganze Seite geladen werden, bis das Script weiß, was es tun soll. Das hatte ich damals bei der Suche herausgefunden.



.htaccess erfolgt soweit ich weiß früher - wieviel genau weiss ich allerdings nicht. Dennoch aber vor PHP selber. Allerdings wird in diesen Fall beim Aufruf der index.php vor dem eigentlichen PHPKIT der User-Agent vom Browser erfragt und, sofern nötig, umgeleitet. Erst danach erfolgt die Einbindung an das PHPKIT.



Zitat
Original geschrieben von DHH

Hatte das eben mal trotzdem eingebaut und bei mir erscheint dann eine weiße Seite.



Bei dir erscheint aber auch immer irgendwas was nicht kommen soll .. ;p Hab das doch extra getestet ô.O Hast du die Ordnerstruktur richtig? Die müsste so aussehen:
http://abload.de/image.php?img=phpkituseragent79ug5.png

Naja, eigentlich auch egal. Da es ja eh überflüssig war und ich das Problem falsch verstanden habe  


 
Zum Anfang der Seite
12.12.2016 - 10:44 Uhr
Beitrag: #87
Das tut mir leid, das du dir jetzt so viel Mühe gemacht hast. Wahrscheinlich habe ich mich mal wieder nicht richtig ausgedrückt  unglücklich

 
Zum Anfang der Seite
12.12.2016 - 17:33 Uhr
Beitrag: #88
Ach, kein Ding. Und beim nächsten mal versuch ich konkreter zu fragen was das Problem ist ^^""

Vielleicht noch so als Info:
Früher konnte man in Opera den User-Agent (also die Browser-Kennung) per Option einstellen. In Firefox gibt es mind. zwei Addons für solche Änderungen. Wenn also demnächst Google oder irgendwelche Besucher umgeleitet werden, dann muss das nicht falsch sein. Dann liegts einfach am Browser und seiner Kennung.


 
Zum Anfang der Seite
12.12.2016 - 17:39 Uhr
Beitrag: #89
Ok, danke, dann weiß ich bescheid. Hab dir ne PN geschickt

 
Zum Anfang der Seite
01.02.2017 - 13:00 Uhr
Beitrag: #90
Hast ne PN

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (11):    <    Prev    4     5     6     7     8    Next    >  

Ähnliche Themen
 
Support Support » Uhr für version 1.6.1 - Letzte Antwort von gigammc am 03.05.09, 10:46 Uhr für version 1.6.1  (03.05.09, 10:46)
Support Support » Steckbrief für die Kit Version 1.6.4 - Letzte Antwort von Asche Sturm am 31.12.07, 13:10 Steckbrief für die Kit Version 1.6.4  (31.12.07, 13:10)
Support Support » steckbrief addon für php Version 1.6.03 - Letzte Antwort von WEBI am 18.06.07, 16:02 steckbrief addon für php Version 1.6.03  (18.06.07, 16:02)
Support Support » werber upgrate für die version 1603 - Letzte Antwort von DON am 17.12.07, 22:15 werber upgrate für die version 1603  (17.12.07, 22:15)
Modifikationen Modifikationen » Neue Build Version des ASCE Pluginsystems - Letzte Antwort von DustFireSky am 31.05.13, 07:56 Neue Build Version des ASCE Pluginsystems  (31.05.13, 07:56)

HTH-C.com - Webmedien & Community