|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
56.070 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
Auftrag: Mobile Phpkit Version 158 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
 |
13.11.2016 - 20:18 Uhr |
|
|
|
Hmm .. Probier mal folgendes:
- pkinc/public/search.php
- Öffne o.g. Datei und suche das (Zeile ~640):
| PHP-Quelltext $MovieName =pkEntities($Movie['movie_name']); | |
Und mache daraus das:
| PHP-Quelltext $MovieName =$Movie['movie_name']; | |
Könnte sein das die ganzen Zeichen wie Umlaute, Hochkommas etc. doppelt umgewandelt werden 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
14.11.2016 - 09:54 Uhr |
|
|
|
Super, hat sofort geklappt
danke
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
23.11.2016 - 13:34 Uhr |
|
|
|
Hey,
vielleicht könntest du mir noch mal kurz weiterhelfen. Ich würde gerne für die Kommentare die Smilies freischalten. Wenn ich dies aber tue, werden auch die Video-BBcodes angezeigt, was ich aber nicht möchte.
Skaliert auf 550 x 331 Pixel
Edit: Zweite Frage
Die Umleitung zur Mobilen Webseite klappt super. Manchmal passiert es aber durch google (obwohl alles richtig angegeben ist), das man mit dem Desktop PC auf der Mobilen Webseite landet. Dann wäre es natürlich gut, wenn dies auch automatisch weitergeleitet wird. Ich habe auch schon gesucht, aber irgendwie finde ich nicht das richtige.
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DHH - 24.11.2016 - 13:03 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
27.11.2016 - 15:29 Uhr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
27.11.2016 - 19:03 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von DHH
Dann werden auch keine Smilies angezeigt |
Normalerweise sind BB-Codes und Smilies getrennt. Du kannst das entsprechende an- oder abschalten. Auch in der comment.php ist dies normalerweise so drin o.O
Ach ja - nun .. In den anderen Forum war auch die Rede das so gut wie alle gängigen Möglichkeiten abgegriffen werden. Gut möglich das es durch nicht korrekte Übermittlung von Daten zum System (Desktop / Mobile etc.) zu solchen Umleitungen kommen kann. Könnte natürlich auch von Google absicht sein, oder ein Fehler bei denen (Praktikant und so ;>).
Anderseits ist im obigen Code recht viel an Suchmustern drin.
Keine Ahnung, müsste man ggf. nochmal bisschen rumsuchen 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
29.11.2016 - 09:15 Uhr |
|
|
|
Hmm, ok, dann weiß ich erstmal bescheid 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
10.12.2016 - 13:33 Uhr |
|
|
|
Also ich habe jetzt viel gesucht und auch in anderen Foren gefragt, doch irgendwie komme ich nicht weiter. Es muss doch eine Möglichkeit geben, von Mobile auf Desktop zu wechseln, schließlich geht das doch auch anders rum
Wenn du irgendwann mal Zeit und Lust hast, vielleicht findest du ja was.
PS: Hast ne PN.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
10.12.2016 - 17:57 Uhr |
|
|
|
Da ich mich mit .htaccess-Code nicht wirklich auskenne (und auch nicht wirklich die Muse dafür aktuell habe), und eh nur die selben Seiten mit den Thema finde, hab ich mal nach einer PHP-Lösung gesucht. Habe da die eine oder andere Sache gefunden, u.a. zwei fertige Lösungen - allerdings nur eines habe ich durchgeblickt wie man das einbindet ^^""
Die zwei Lösungen sind folgende:
U.a. hatte ich es auch selbst mal probert anhand des UserAgent des Browsers was zusammen zu basteln - die Lust verging allerdings wieder. Zum Teil auch deswegen weil ich dann obige Lösungen fand.
Und ganz ehrlich - warum muss auch jeder scheis so verkompliziert werden .. ~.~
Naja, ich hab dann Lösung Nr. 1 von oben genommen. Ob es nun mit .htaccess, PHP, JavaScript und was noch so alles gibt besser läuft - wer weiss o.O"
- index.php (im Root-Verzeichnis, wo die include.php, robot.txt, favicon.ico etc. sind)
- Öffne o.g. Datei und suche das:
| PHP-Quelltext <?php
require_once('include.php');
?> | |
und mache daraus das:
| PHP-Quelltext <?php
# Mobile-Desktop-Check :: Start
Require_Once ('PHPUserAgent/index.php');
# Mobile-Desktop-Check :: End
require_once('include.php');
?> | |
- PHPUserAgent/
- Erstelle o.g. Ordner im Root-Verzeichnis.
- PHPUserAgent/index.php
- Erstelle o.g. Datei (eine vorhandene .php-Datei kopieren) und füge folgenden Code ein:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 | | PHP-Quelltext <?php
$URLMobile
=
'm.deutscher-hip-hop.com'
;
$URLDesktop
=
'deutscher-hip-hop.com'
;
$UserAgentMobile
=
Array(
'iPhone',
'iPod',
'iPad',
'Android',
'BlackBerry',
'PlayBook',
'Kindle',
'Kindle Fire',
'Windows Phone',
);
# no edit below this row
Require_Once ('PhpUserAgent-master/Source/UserAgentParser.php');
$PHPUserAgentMaster
=
parse_user_agent()
;
$HOST
=
$_SERVER['HTTP_HOST']
;
$URLString
=
$_SERVER['QUERY_STRING']
;
# Device is mobile
If (In_Array($PHPUserAgentMaster['platform'], $UserAgentMobile))
{
# URL is desktop -> header to mobile + query string
If ($HOST==$URLDesktop)
{
Header('Location: http://'.$URLMobile.'/'.$URLString);
Exit ();
}
}
# Device is desktop
Else
{
# URL is mobile -> header to desktop + query string
If ($HOST==$URLMobile)
{
Header('Location: http://'.$URLDesktop.'/'.$URLString);
Exit ();
}
}
?> | |
- PHPUserAgent/
- Kopiere hier den Ordner aus dem Zip-Archive von PhpUserAgent von donatj.
Der Ordner-Pfad müsste dann so aussehen:
| Quellcode PHPUserAgent/ <- der erstelle Ordner im Root-Verzeichnis
index.php <- die erstelle index.php mit den Code einen Block weiter oben
PhpUserAgent-master/ <- Ordner aus dem Zip-Archive
Source/
Tests/
Tools/
.gitignore
.travis.yml
und so weiter .. | |
Wenn alles gut geht sollte es Smartphones und Tablet von der Desktop- zur mobilen Seite weiterleiten 
Sofern Desktop-Nutzer von der mobilen auf die Desktop-Seite weitergeleitet werden sollen - einfach obige Änderungen auch auf der mobilen Seite machen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
11.12.2016 - 11:10 Uhr |
|
|
|
Zitat Wenn alles gut geht sollte es Smartphones und Tablet von der Desktop- zur mobilen Seite weiterleiten |
Das macht mein derzeitiges Script doch schon. Es ging ja darum, wenn man mit dem PC unterwegs ist und irrtümlich auf die m. Seite landet, dass dann automatisch auf die Desktop Version umgeleitet wird.
Der Unterschied zwischen .htaccess und php (Google empfiehlt .htaccess)
Bei .htaccess wird direkt nach aufrufen der Seite überprüft, was passieren soll. Bei php wiederum, muss erst die ganze Seite geladen werden, bis das Script weiß, was es tun soll. Das hatte ich damals bei der Suche herausgefunden.
Hatte das eben mal trotzdem eingebaut und bei mir erscheint dann eine weiße Seite.
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DHH - 11.12.2016 - 13:14 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
11.12.2016 - 13:57 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von DHH
Zitat Wenn alles gut geht sollte es Smartphones und Tablet von der Desktop- zur mobilen Seite weiterleiten |
Das macht mein derzeitiges Script doch schon. Es ging ja darum, wenn man mit dem PC unterwegs ist und irrtümlich auf die m. Seite landet, dass dann automatisch auf die Desktop Version umgeleitet wird. |
Achso? Ich dachte es ging darum das scheinbar die Umleitung nicht immer richtig funktioniert  Allerdings sollte der .htaccess-Code ja nur abfragen ob der User-Agent vom Browser dem eines Smartphone / Tablet gehört, und wenn ja entsprechend umleiten. Von umgedreht hab ich den Code so nicht verstanden - wie auch die eigentlichen Intentionen zu diesen Thema im Internet  Hast du den Code auf beiden Seiten?
Zitat Original geschrieben von DHH
Der Unterschied zwischen .htaccess und php (Google empfiehlt .htaccess)
Bei .htaccess wird direkt nach aufrufen der Seite überprüft, was passieren soll. Bei php wiederum, muss erst die ganze Seite geladen werden, bis das Script weiß, was es tun soll. Das hatte ich damals bei der Suche herausgefunden. |
.htaccess erfolgt soweit ich weiß früher - wieviel genau weiss ich allerdings nicht. Dennoch aber vor PHP selber. Allerdings wird in diesen Fall beim Aufruf der index.php vor dem eigentlichen PHPKIT der User-Agent vom Browser erfragt und, sofern nötig, umgeleitet. Erst danach erfolgt die Einbindung an das PHPKIT.
Zitat Original geschrieben von DHH
Hatte das eben mal trotzdem eingebaut und bei mir erscheint dann eine weiße Seite. |
Bei dir erscheint aber auch immer irgendwas was nicht kommen soll .. ;p Hab das doch extra getestet ô.O Hast du die Ordnerstruktur richtig? Die müsste so aussehen:
http://abload.de/image.php?img=phpkituseragent79ug5.png
Naja, eigentlich auch egal. Da es ja eh überflüssig war und ich das Problem falsch verstanden habe 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
12.12.2016 - 10:44 Uhr |
|
|
|
Das tut mir leid, das du dir jetzt so viel Mühe gemacht hast. Wahrscheinlich habe ich mich mal wieder nicht richtig ausgedrückt 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
12.12.2016 - 17:33 Uhr |
|
|
|
Ach, kein Ding. Und beim nächsten mal versuch ich konkreter zu fragen was das Problem ist ^^""
Vielleicht noch so als Info:
Früher konnte man in Opera den User-Agent (also die Browser-Kennung) per Option einstellen. In Firefox gibt es mind. zwei Addons für solche Änderungen. Wenn also demnächst Google oder irgendwelche Besucher umgeleitet werden, dann muss das nicht falsch sein. Dann liegts einfach am Browser und seiner Kennung.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
12.12.2016 - 17:39 Uhr |
|
|
|
Ok, danke, dann weiß ich bescheid. Hab dir ne PN geschickt
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
01.02.2017 - 13:00 Uhr |
|
|
|
|
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|