HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.052 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Modifikationen » UserMap ersetzen durch GoogleM..

UserMap ersetzen durch GoogleMap
24 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  
17.02.2013 - 00:01 Uhr
Beitrag: #16
Okay, haben das über TeamViewer kurz geregelt. Es lag nicht direkt an den Code, eher an die Ausgabe des Herkunftslandes, das mit einen Bild bestückt war, wo natürlich der Javascript-Code Probleme hatte und entsprechend nicht ausführen konnte, wodurch kein Link angezeigt wurde. Alles halb so schlimm also ;o


 
Zum Anfang der Seite
17.02.2013 - 10:12 Uhr
Beitrag: #17
Schönen Moin,

es klappt jetzt eigentlich so ziemlich alles, bis auf eine Kleinigkeit.

Wenn ich z,B jemand aus der CH anklicke und dann auf die Karte gehe,
komme ich zwar auch in der CH an aber nicht bei der richtigen PLZ bzw. Ort.
Beispiel: User hat die PLZ 6000 angegeben = Luzern, dann lande ich bei der
PLZ 3850 Ringgenberg, bei den deutschen PLZ gehen nur die Großstädte
richtig, ansonsten, bei kleinen Orten verrutscht das auch um eine Region.

mfg

micha

 
Zum Anfang der Seite
17.02.2013 - 10:33 Uhr
Beitrag: #18
Das ist, weil GoogleMaps das so verarbeitet. Wenn GoogleMaps nur die PLZ und das Land bekommt, kann es vorkommen, das die genaue Position nicht genau bestimmt wird.

Im Falle, das mehre Profilfelder (z.B. Wohnort, PLZ, Region, Bundesland / Kanton und was noch alles) zusammen wirken sollen, müsste das ganze nochmal etwas überarbeitet werden. Kann auch gerade nicht sagen, um wieviel ^^"


 
Zum Anfang der Seite
20.02.2013 - 18:19 Uhr
Beitrag: #19
Hallo k!r!ka,

ok, wenn du Muse und Zeit hast, wäre das ganz nett, damit es fertig wäre und wir zu neuen Ufern könnten      verliebt

mfg

micha

 
Zum Anfang der Seite
21.02.2013 - 20:47 Uhr
Beitrag: #20
Hab den Post auf Seite eins entsprechend editiert. Ich erklär in beiden Posts (diesen + den auf Seite eins) wie was funktioniert.

Es gibt im Grunde nur die Änderung, das nun weitere Profilfelder greifen können. Einfach Profilfelder erstellen, die im Namen wohnort, adress oder land enthalten. Groß- und Kleinschreibung sind natürlich wieder irrelevant. Sofern also die User die Möglichkeit haben, jene Profilfelder auszufüllen, werden die zur GoogleMaps-Suche hinzugefügt und entsprechend angezeigt.

Hier die Änderungen, die du machen müsstest, wenn noch der alte Code enthalten ist:
  • pkinc/public/userinfo.php
    • Öffne o.g. Datei und suche dies:



      1
      2

      PHP-Quelltext

      $getprofilefields=$SQL->query("SELECT * FROM ".pkSQLTAB_USER_PROFILEFIELDS." ORDER by profilefields_order ASC");
      while(
      $profilefields=$SQL->fetch_array($getprofilefields))

      Und füge darüber das ein:



      1
      2
      3
      4
      5

      PHP-Quelltext

      # pkGoogleMaps
      $pkGM_loopName  =
      $pkGM_name      =
      $pkGM_content   =NULL;
      # pkGoogleMaps

    • Suche weiter (alter Code von Seite 1):



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30
      31
      32
      33
      34
      35
      36
      37
      38
      39
      40
      41
      42
      43

      PHP-Quelltext

           # pkGoogleMaps
          
      if (stristr($fieldname'plz') && intval($fieldcontent) > && trim($userinfo['user_country'])!=='def' && trim($userinfo['user_country'])!=='oth')
              {
              
      $myField_plz        =intval($fieldcontent);
              
      $myField_plz       .=',+'.$info_country;
              
      $myField_googleMapEx='http://maps.google.de/maps?q='.$myField_plz.'&hnear='.$myField_plz;
              
      $myField_googleMap  ='http://maps.google.de/maps?q='.$myField_plz.'&hnear='.$myField_plz.'&output=embed';
              
      $fieldcontent  .='
      <style type="text/css">
      #pkGoogleMaps
          {
          position:                relative;
          height:                  300px; /* an edit value */
          }
          #pkGoogleMaps iframe
              {
              border:                  0px;
              margin:                  5px; /* an edit value */
              padding:                 0px;
              width:                   500px; /* an edit value */
              height:                  300px; /* an edit value */
              position:                absolute;
              top:                     0px;
              left:                    -125px; /* an edit value */
              }
      </style>
      <script type="text/javascript" language="javascript">
      function pkGoogleMaps()
          {
          window.open("'
      .$myField_googleMap.'", "pkGoogleMaps", "toolbar=no,menubar=no,location=no,scrollbars=no,resizable=no,status=no,width=700,height=400");
          }
      document.write(\'<span class="small">[ <a class="small" onClick="pkGoogleMaps()">Karte anzeigen</a> ]</span>\');
      </script>
      <noscript>
          <span class="small">[ <a class="small" target="_blank" href="'
      .$myField_googleMapEx.'">große Karte anzeigen</a> ]</span>

          <div id="pkGoogleMaps">
              <iframe src="'
      .$myField_googleMap.'"></iframe>
          </div>
      </noscript>
                  '
      ;
              }
          
      # pkGoogleMaps

      Und ersetze es hiermit:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29

      PHP-Quelltext

          # pkGoogleMaps
          
      if ($fieldcontent!==$lang['not_specified'] && trim($fieldcontent)!='')
              {
              if (
                     !
      stristr($fieldname'plz')
                  && !
      stristr($fieldname'wohnort')
                  && !
      stristr($fieldname'adress')
                  && !
      stristr($fieldname'land')
                  )
                  {
                  continue;
                  }
              
      $pkGM_loopName
                  
      .=
                  
      $pkGM_loopName
                  
      ',+'.$fieldcontent
                  
      :      $fieldcontent
                  
      ;


              if (
      stristr($fieldname'plz'))
                  {
                  
      $pkGM_name      =$fieldname;
                  
      $pkGM_content   =$fieldcontent;
                  
      $info_extended .='$pkGM_loop';
                  continue;
                  }
              }
          
      # pkGoogleMaps

    • Suche weiter



      1

      PHP-Quelltext

      if($userinfo['user_emailshow']==1)

      Und füge darüber das ein:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30
      31
      32
      33
      34
      35
      36
      37
      38
      39
      40
      41
      42
      43
      44
      45
      46
      47
      48
      49

      PHP-Quelltext

      # pkGoogleMaps
      if ($pkGM_name!==NULL && pkGM_content!==NULL && $pkGM_loopName!==NULL)
          {
          if (
      trim($userinfo['user_country'])!=='def' && trim($userinfo['user_country'])!=='oth' && !stristr($pkGM_loopNamepkGetLang('origin_'.$userinfo['user_country'])))
              {
              
      $pkGM_loopName .=',+'.$info_country;
              }
          
      $fieldname      =$pkGM_name;
          
      $fieldcontent   =$pkGM_content;
          
      $pkGM_frame     ='http://maps.google.de/maps?q='.$pkGM_loopName.'&output=embed';
          
      $pkGM_link      ='http://maps.google.de/maps?q='.$pkGM_loopName;
          
      $fieldcontent  .='
      <style type="text/css">
      #pkGoogleMaps
          {
          position:                relative;
          height:                  300px; /* an edit value */
          }
          #pkGoogleMaps iframe
              {
              border:                  0px;
              margin:                  5px; /* an edit value */
              padding:                 0px;
              width:                   500px; /* an edit value */
              height:                  300px; /* an edit value */
              position:                absolute;
              top:                     0px;
              left:                    -125px; /* an edit value */
              }
      </style>
      <script type="text/javascript" language="javascript">
      function pkGoogleMaps()
          {
          window.open("'
      .$pkGM_frame.'", "pkGoogleMaps", "toolbar=no,menubar=no,location=no,scrollbars=yes,resizable=no,status=no,width=700,height=400");
          }
      document.write(\'<span class="small">[ <a class="small" onClick="pkGoogleMaps()">Karte anzeigen</a> ]</span>\');
      </script>
      <noscript>
          <span class="small">[ <a class="small" target="_blank" href="'
      .$pkGM_link.'">große Karte anzeigen</a> ]</span>

          <div id="pkGoogleMaps">
              <iframe src="'
      .$pkGM_frame.'"></iframe>
          </div>
      </noscript>
              '
      ;
          eval(
      "\$pkGM_loop= \"".pkTpl('userinfo_ext')."\";");
          
      $info_extended  =str_replace('$pkGM_loop'$pkGM_loop$info_extended);
          }
      # pkGoogleMaps


    Wenn (wieder) was nicht funktioniert, oder zu unverständlich ist (kann ja immer passieren ^^""), einfach meckern


 
Zum Anfang der Seite
22.02.2013 - 09:05 Uhr
Beitrag: #21
Moin k!r!ka,

alles eingebaut nach Anleitung.

Leider erscheint kein Link hinter der PLZ.
Also kann ich nicht prüfen ob der Rest nun auch geht.
Du hattest ja nachträglich vor ein paar Tagen den ersten Code noch mal mit mir geändert.

Zitat

Es lag nicht direkt an den Code, eher an die Ausgabe des Herkunftslandes, das mit einen Bild bestückt war, wo natürlich der Javascript-Code Probleme hatte und entsprechend nicht ausführen konnte, wodurch kein Link angezeigt wurde. Alles halb so schlimm also ;o



Alter Code:

Hier klicken zum aufklappen


Ich nehm nun an, das es genau wieder daran liegt.  

mfg

Micha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von neumicha - 22.02.2013 - 09:08 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
22.02.2013 - 14:21 Uhr
Beitrag: #22
In deinen Fall müsstest du einfach folgendes tun:
  • Suche das:



    1

    PHP-Quelltext

            $pkGM_loopName .=',+'.$info_country;

    Und mache daraus das:



    1
    2

    PHP-Quelltext

           #$pkGM_loopName .=',+'.$info_country;
            
    $pkGM_loopName .=',+'.preg_replace('# &nbsp; &nbsp;<img(.*)>#iU'NULL$info_country);


 
Zum Anfang der Seite
22.02.2013 - 18:07 Uhr
Beitrag: #23
Hallo,

nutzt auch nichts.

Ich glaube, es geht hierum:
Wenn ich diesen Code verwende kommt der Button [Karte anzeigen]
Aber wenn ich auf den Button klicke, kommt nur ein leeres "Blank" Fenster




1
2
3
4
5
6
7
8

PHP-Quelltext


<script type="text/javascript" language="javascript">
function 
pkGoogleMaps()
    {
    
window.open("'.$myField_googleMap.'""pkGoogleMaps""toolbar=no,menubar=no,location=no,scrollbars=no,resizable=no,status=no,width=700,height=700");
    }
document.write(\'<span class="small">[ <a class="small" onClick="pkGoogleMaps()">Karte anzeigen</a> ]</span>\');
</script>


Wenn ich diesen benutze ist kein Button da.




1
2
3
4
5
6
7
8

PHP-Quelltext


<script type="text/javascript" language="javascript">
function 
pkGoogleMaps()
    {
    
window.open("'.$pkGM_frame.'""pkGoogleMaps""toolbar=no,menubar=no,location=no,scrollbars=yes,resizable=no,status=no,width=700,height=400");
    }
document.write(\'<span class="small">[ <a class="small" onClick="pkGoogleMaps()">Karte anzeigen</a> ]</span>\');
</script>


mfg

micha

 
Zum Anfang der Seite
22.02.2013 - 18:22 Uhr
Beitrag: #24
Ist ja auch richtig, das der Button [ Karte anzeigen ] erscheint, wenn du den alten Code noch nutzt. Denn dort wird noch die alte Variable für den Link genutzt - ist auch richtig, das dann eine leere Seite erscheint, da eben jene alte Variable leer ist.

Das ist die alte Variable:
$myField_googleMap

Die neue ist so:
$pkGM_frame


Wenn du deine geposteten Codes vergleichst, ist nur das anders. Und der Grund, warum der Button nicht erscheint, ist im Grunde ganz einfach:
Im Code wird für das öffnen des Popups der Link mit Gänsefüschen (") maskiert. Dadurch, das du die Länder mit Bildern bestückt hast, welche via. HTML-Code eingefügt werden, die auch mit Gänsefüschen maskiert sind, gibt es Probleme. Denn diese "doppelte" Maskierung hebelt den eigentlichen Link aus und verursacht einen Fehler - kein Button erscheint.

Naja, wie dem auch sei, das die obige Änderung nichts bewirkt, ist komisch. Aber probier mal das:
  • Suche das:



    1
    2

    PHP-Quelltext

        $fieldname      =$pkGM_name;
        
    $fieldcontent   =$pkGM_content;

    Und füge darunter das ein:



    1

    PHP-Quelltext

        $pkGM_loopName  =addslashes($pkGM_loopName);


 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  

Ähnliche Themen
 
Fragen und Antworten Fragen und Antworten » hässliche alte .gif´s ersetzen durch png´s - Letzte Antwort von pitBull_i7 am 24.02.13, 22:33 hässliche alte .gif´s ersetzen durch png´s  (24.02.13, 22:33)
Modifikationen Modifikationen » Ersetzen / Weiterleitung: include.php?path= durch ?path= - Letzte Antwort von DHH am 24.03.14, 16:12 Ersetzen / Weiterleitung: include.php?path= durch ..  (24.03.14, 16:12)
Lob und Kritik Lob und Kritik » Bewertung durch User - Letzte Antwort von WEBI am 09.04.10, 19:08 Bewertung durch User  (09.04.10, 19:08)
Support Support » Profilerweiterung: Stadtname durch Postleitzahl - Letzte Antwort von MMax am 31.08.07, 17:27 Profilerweiterung: Stadtname durch Postleitzahl  (31.08.07, 17:27)
Modifikationen Modifikationen » PLZ und Wohnortfelder durch User ausblenden? - Letzte Antwort von k!r!ka am 13.01.13, 20:48 PLZ und Wohnortfelder durch User ausblenden?  (13.01.13, 20:48)

HTH-C.com - Webmedien & Community