HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.057 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » Addon Dynamische Signatur, dan..

Addon Dynamische Signatur, danach fehlerseite 500
32 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3    Next    >  
23.01.2013 - 16:54 Uhr
Beitrag: #16
*PUSH*

 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 17:48 Uhr
Beitrag: #17
Geht denn das Bild, wenn du es so aufrufst?



1

PHP-Quelltext

http://www.deineSeite.de/include.php?path=banner&user=DeineUserID

Wenn obiges gehen sollte, würd ich einfach mal sagen, das die .htaccess nicht hochgeladen wurde, oder diese nicht angepasst ist. Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, das zwar GD-Lib installiert ist, aber der Support für PNG-Bilder nicht gegeben ist. Prüfen kannste dies so:
  • Erstell eine .php-Datei (vorhandene kopieren und umbenennen) und füge folgenden Code ein:



    1
    2
    3
    4
    5

    PHP-Quelltext

    <?php
    echo '<pre>';
    print_r(gd_info());
    echo 
    '</pre>';
    ?>

  • Lad die Datei auf deinen Server und rufe diese Datei direkt auf. Wenn dort bei [PNG Support] eine 0 steht, ist der Support für PNG-Bilder nicht gegeben, also inaktiv. In diesen Fall gehen PNG-Bilder einfach nicht. Man könnte allerdings das Script auf ein anderes Bild-Format umschreiben, sofern andere Formate supported werden ;o


 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 18:26 Uhr
Beitrag: #18
ok, habe das jetzt beides gemacht der link




1

PHP-Quelltext

http://ultra-gaming.org/include.php?path=banner&user=1


ging.
und aber wenn ich auf dem Profil gehe kommt das Bild ne Kurze zeit aber verschwindet dann wieder

 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 18:43 Uhr
Beitrag: #19
Gab es vor diesen Addon bereits eine .htaccess-Datei im Root-Verzeichnis? Root-Verzeichnis ist dort, wo die include.php-Datei ist. Wenn es bereits eine gab, hast du diese angepasst, überschrieben oder unberührt gelassen?oO


 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 18:45 Uhr
Beitrag: #20
nein habe die seite erst neuaufgespielt, bzw aufgemacht. Das ist auch das erste addon was ich eingebaut hab

So sieht die .htaccess aus:




1
2
3
4

PHP-Quelltext


RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteRule ^user(.*).png$ ?path=banner&user=$1


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Razer - 23.01.2013 - 18:53 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 19:09 Uhr
Beitrag: #21
Also Grundsätzlich scheint es ja zu gehen. Du könntest ja mal folgendes probieren:

Hm, ansonsten würde mir erstmal nicht wirklich einfallen, was falsch läuft  


 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 19:47 Uhr
Beitrag: #22
kann das sein das es Browser abhängig ist?
MIt Google Chrome zeigt dieses FEhlerbild an.
Bei Firefox klappt alles normal o.O
was hat der Firefox was der Google nicht hat o.O

 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 19:53 Uhr
Beitrag: #23
Zitat
Original geschrieben von Razer

kann das sein das es Browser abhängig ist?
MIt Google Chrome zeigt dieses FEhlerbild an.
Bei Firefox klappt alles normal o.O
was hat der Firefox was der Google nicht hat o.O



Firefox ist kein Werk von Google zwinkern

 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 19:55 Uhr
Beitrag: #24
Zitat
Original geschrieben von Jardin



Firefox ist kein Werk von Google zwinkern




Ja das weiß ich =) aber warum zickt google damit so rum, wenn ich die seite lade, kommt das bild kurz aber verschwindet dann wieder. komisches Google xD

EDIT: selbst der Browser von Windoof zeigt das Bild an und Opera auch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Razer - 23.01.2013 - 19:57 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 20:49 Uhr
Beitrag: #25
Zitat
Original geschrieben von Razer

kann das sein das es Browser abhängig ist?
MIt Google Chrome zeigt dieses FEhlerbild an.
Bei Firefox klappt alles normal o.O
was hat der Firefox was der Google nicht hat o.O


Scheint so. Wobei hier die Frage wäre, ob dies ein Fehler des Browsers ist, oder im Code des erzeugten Bildes. Allerdings gibt es auch Seiten, da scheint es absicht zu sein.


 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 21:00 Uhr
Beitrag: #26
an dem Hoster (1und1) wird es wohl nicht liegen oder?

 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 21:17 Uhr
Beitrag: #27
Zitat
Original geschrieben von Razer

an dem Hoster (1und1) wird es wohl nicht liegen oder?



Kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das 1&1 da etwas dafür kann. Die juckt es nicht, was du dir für Bilder anschaust. SSie stellen dir lediglich deinen Internet und Telefonanschluss zur Verfügung. Ich denke mal, das Google-Chrome einfach noch besser entwickelt werden muss, um es mit den beiden Marktführenden aufzunehmen.

 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 21:20 Uhr
Beitrag: #28
Nein, das ist eher ein Browser und oder php-Fehler, wobei letzteres eigentlich nicht sein dürfte, da der Grundaufbau von dynamischen Bildern immer gleich ist. Zu diesen Grundaufbau gehört das Löschen des Bildes aus dem belegten Speicher. Und genau hier könnte ich mir vorstellen, das Chrome ein Problem mit hat, bzw. das Bild deswegen vielleicht nicht (vollständig) lädt.

Kannst es ja einfach mal testen:
  • pkinc/public/banner.php
    • Öffne o.g. Datei und suche das:



      1

      PHP-Quelltext

          imagedestroy($img); //Nach Anzeigen verwerfen

      Und mache daraus das:



      1
      2
      3
      4

      PHP-Quelltext

          if (!stristr($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'], 'chrome'))
              {
              
      imagedestroy($img); //Nach Anzeigen verwerfen
              
      }

Ob es was bringen wird .. Keine Ahnung  k!r!ka


 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 21:25 Uhr
Beitrag: #29
ne ändert sich trotzdem nichts dran

 
Zum Anfang der Seite
23.01.2013 - 21:49 Uhr
Beitrag: #30
Ich bin mir nicht sicher, ob der UserAgent von Chrome auch das Wort chrome enthält. War mehr so hingeschrieben, da die meisten Browser den eigenen Namen mit übertragen.

Mach mal die vorherhige Änderung rückgängig und mach ma dies:
  • Suche das:



    1

    PHP-Quelltext

        imagedestroy($img); //Nach Anzeigen verwerfen

  • Und das daraus machen:



    1

    PHP-Quelltext

        #imagedestroy($img); //Nach Anzeigen verwerfen

Sollte es dennoch nicht gehen, dann mach dies rückgängig - Also Original-Zustand, und führe mal folgendes aus:
  • Suche dies:



    1
    2

    PHP-Quelltext

        if(!$img)
            die(
    'Invalid - does not seams to be an supported image');

  • Und daraus das machen:



    1
    2

    PHP-Quelltext

        if(!$img)
            {
    header('location: http://www.google.de'); exit();}

Solltest du beim Aufruf auf Google.de landen, liegt der Fehler bei der Verarbeitung des Bildes. Im Normalfall sollte ein String ausgegeben werden (Unlogisch, da Type bereits als Bild deklariert wurde), welcher dann bei Chrome als fehlerhaftes Bild gezeigt wird.
Wobei es nicht logisch ist, daß das Bild beim der Verarbeitung einen Fehler gemacht hat - Immerhin gingen die anderen Browser auch. Aber naja, ist bis jetzt der einzige Fehler der aus der .php-Datei mir logisch(er) erscheint.

Sollte es weiterhin nicht gehen; Chrome .. scheint dann irgendein Problem damit zu haben. Vielleicht Grundsätzlich mit dynamischen Bildern und nur einen anderen bestimmten Teil, der in der Datei ausgeführt wird. Aber welchen? Tja, wer weis  


 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3    Next    >  

Ähnliche Themen
 
Verschiedenes Verschiedenes » Dynamische onclick Funktion - Letzte Antwort von Sumale.nin am 03.07.11, 18:52 Dynamische onclick Funktion  (03.07.11, 18:52)
Marktplatz Marktplatz » Suche Signatur.... - Letzte Antwort von WEBI am 02.06.07, 03:48 Suche Signatur....  (02.06.07, 03:48)
Support Support » Signatur Rahmen - Letzte Antwort von sofix am 01.07.07, 01:53 Signatur Rahmen  (01.07.07, 01:53)
Support Support » Automatische Signatur - Letzte Antwort von xlanhackerx am 03.07.07, 19:15 Automatische Signatur  (03.07.07, 19:15)
Neuerungen Neuerungen » HTH Signatur Banner - Letzte Antwort von -=]LCL[=-|BuLLeT| am 23.03.09, 23:17 HTH Signatur Banner  (23.03.09, 23:17)

HTH-C.com - Webmedien & Community