HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.478 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Modifikationen » PLZ und Wohnortfelder durch Us..

PLZ und Wohnortfelder durch User ausblenden?
29 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  
12.01.2013 - 14:04 Uhr
Beitrag: #16
hallo,

mir der pkinc/public/userprofile.php. komme ich nun überhaupt nicht mehr zurecht.

Ich habe wie im ersten Teil alles editiert, also die 2 besagten Stellen.

Jetzt schreibst du, dass die eine Stelle 2 mal vorkommt und die andere 4 mal.
In meiner pkinc/public/userprofile.php. kommen die beiden Stellen aber nur jeweils einmal vor.

Ich hänge dir mal die userprofile.php dran!

Nun habe ich erstmal nicht weitergemacht, weil ich mir unsicher bin, was das editieren angeht.

Ich habe ein weiteres Problem in der pkinc/public/userinfo.php. festgestellt.
wenn ich diese beiden Codes an die genannten Stellen setze, kann ich kein Profil mehr aufrufen,
das ist gesperrt und es kommt diese Meldung:

Der Zugriff auf die von Ihnen angewählte Seite wurde unterbunden. Diese kann einen der folgende Gründe haben :

Sie sind haben sich nicht angemeldet oder haben sich noch nicht registriert.
Sie verfügen nicht über die notwendigen Rechte um diese Seite zu betreten.
Ihre Sitzung wurde wegen zu langer Inaktivität beendet.
Jemand anderes verwendet Ihr Benutzerkonto.

Angemeldet als: test
Abmelden

Code war:

Hier klicken zum aufklappen


Setze darunter

Hier klicken zum aufklappen


Hier klicken zum aufklappen


Setze darunter

Hier klicken zum aufklappen


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von neumicha - 14.01.2013 - 09:08 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 14:27 Uhr
Beitrag: #17
Zitat
Original geschrieben von neumicha

hallo,

mir der pkinc/public/userprofile.php. komme ich nun überhaupt nicht mehr zurecht.

Ich habe wie im ersten Teil alles editiert, also die 2 besagten Stellen.

Jetzt schreibst du, dass die eine Stelle 2 mal vorkommt und die andere 4 mal.
In meiner pkinc/public/userprofile.php. kommen die beiden Stellen aber nur jeweils einmal vor.


Ich hab doch im Post mit der Erweiterung von gestern Abend geschrieben, das du nach diesen und jenen Suchen solltest und dann halt darüber oder darunter den Code einfügen. Dann hab ich, im letzten Post, also vor diesem Post, geschrieben, das jene gesuchten Stellen 2x bzw. 4x vorkommen. Siehe dazu die ersten beiden Klapptexte. Dort steht erstmal der alte Suchstring, darunter der neue, wo der neue Code wirklich hin sollte.

Wie gesagt, hatte nicht dran gedacht, das die gesuchten Stellen mehrmals aufkommen. Ich dachte, ich hät es gut genug erklärt ^^""


Zitat
Original geschrieben von neumicha

Ich hänge dir mal die userprofile.php dran!


Leider ist im .zip-Archiv ein Fehler  


Zitat
Original geschrieben von neumicha

Nun habe ich erstmal nicht weitergemacht, weil ich mir unsicher bin, was das editieren angeht.


Die Fixe im 2. Part des Posts kannst du ruhig einpflegen. Der eine ist dafür, das du Templates benutzt, statt das der HTML-Code in der .php-Datei ist. Und der andere ist für die Ausgabe des Auswahl-Menu für die User im öffentlichen Bereich. Denn ohne diese Änderung (die ich aus einer Laune entfernt habe, was falsch war) würde jedes Profilfeld, das der User selber bestimmen darf, die vollständige Liste an Möglichkeiten wiedergeben. Und das wäre ja Sinnlos, wenn im AdminCenter dies doch Einstellbar ist.


Zitat
Original geschrieben von neumicha

Ich habe ein weiteres Problem in der pkinc/public/userinfo.php. festgestellt.
Und so weiter


Hattest du dir meinen unteren Part angeguckt? Da hab ich versucht zu sagen, warum das so ist.

Aber gern nochmal:
Im Standard-Kit werden die Rechte via. den User-Statusen abgefragt. Dafür muss ein Wert übergeben werden. Sofern dieser Wert nicht übergeben wird, wird erstmal mit Nö, kommst hier nicht rein gearbeitet.

Soviel erstmal dazu. In dem Script, was ich gestern gepostet habe, muss dieser Wert natürlich übergeben werden. Und im Normalfall existiert erstmal kein Wert, da dieser erstmal festgelegt werden muss. Das tut man dann im Profil über die erweiterten Einstellungen.
Und genau hier war dann halt die Frage in meinen Post: Soll das geändert werden oder solls erstmal so bleiben, aus Datenschutzgründen oder so?

Soweit erstmal verstanden oder ist mal wieder alles unklar?  


 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 14:43 Uhr
Beitrag: #18
Hallo,

soweit was die userinfo.php angeht voll verstanden.

Das ich in der userprofil.php das ändern muss für tpl, habe ich auch verstanden.

Das alles ist mir soweit klar.

Nur das mit der userprofil. php ist, dass blicke ich nicht mehr.
denn bei mir kommen die gesuchten codes immer nur 1 mal jeweils vor, auch nach dem neuen wo ich suchen soll.
Das ist mein problem, ich versuch die nochmal dran zuhängen.

EDIT

Diese stelle soll 4 mal in der userprofile.php vorkommen, ich habe die nur einmal

Hier klicken zum aufklappen


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von neumicha - 14.01.2013 - 09:07 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 14:57 Uhr
Beitrag: #19
Das eigentlich komisch. Denn die besagten Stellen kommen je 2 bzw. 4 mal vor. Ich könnte mir vorstellen, das im Code hier im Forum die Tabs einfach in Leerzeichen gewandelt werden, wodurch man jene Stellen nicht findet. Oder halt nur einmal, da es zufällig passte.

Wie dem auch sei, im Anhang ist die pkinc/public/userprofile.php mit den Code an der richtigen Stelle + im Template-Format. Du musst dann halt nur noch die 2 Templates erstellen und im Template-Ordner pkinc/publictpl/ einfügen.

Mit den Profile-Aufruf selber ist soweit alles klar? Soll da z.B. ein Standard-Wert genommen werden, wenn noch keine Eingabe seitens des Usern getätigt wurde?

//edit Wegen deines Edits .. Ich sagte doch: Das erste im Klapptext war der alte Suchstring, der jeweils 2 bzw. 4x vorhanden war. Der darunterliegende Suchstring sollte sozusagen den alten ersetzen, damit der Code an der richtigen Stelle steht ^^" Natürlich konntest du den Suchstring in deinen Edit nicht finden, da dieser wirklich nur einmal zu finden ist. Deswegen hab ich es doch aufgeführt, damit der Code auch wirklich an die richtige Stelle kommt ^^"


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 12.01.2013 - 15:01 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 15:03 Uhr
Beitrag: #20
Hallo,

dein Anhang ist defekt, kann zwar DL aber die php nicht öffnen.

Diese stelle soll 4 mal in der userprofile.php vorkommen, ich habe die nur einmal

Hier klicken zum aufklappen


 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 15:28 Uhr
Beitrag: #21
Nein, nein, nein .. ^^"" Ich glaub, es liegt am Tag. Soviele Missverständnisse ^^""


Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Dies betrifft die Datei pkinc/public/userprofile.php. Entweder du machst die Änderung rückgängig oder du suchst die Änderungen und verschiebst diese an folgende Stellen:
  • Zuerst sollteste ja nach dem hier suchen:

  • Wie oben, diesmal sollteste ja dies suchen:
Ich denke mal, daran liegt es größtenteils, das du als Benutzer im Profil nichts einstellen kannst.



Guck dir einfach nochmal genau an, was ich geschrieben habe.

Der Suchstring von gestern Abend hies (1. Klapptext) ja so:



1

PHP-Quelltext

            pkHeaderLocation('userprofile','options');

Und dieser kam in o.g. Datei 2x vor. Das heist, der Code, den du da hättest einfügen sollen, war zu 50% an der richtigen Stelle. Damit der Code aber an der 100% richtigen Stelle steht, hab ich darunter nochmal den richigen Suchstring eingefügt. Das selbe mit den 2. Klapptext, wo der Suchstring 4x vorkommt, wo wieder der untere Code dann der richtige Suchstring ist, der logischerweise nur 1x vorkommen darf, damit der Code am Ende auch an der richtigen Stelle steht.
So, und nicht anders waren die beiden Klapptexte zu verstehen.

---

Nochmal der Anhang + ein temporärer Link zum Archiv, falls der Anhang wieder nörgelt.
Hide-Hack (Timer : abgelaufen)
Link entfernt.


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 12.01.2013 - 17:12 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 15:39 Uhr
Beitrag: #22
es klappt hinten und vorne nichts,
kannst du mal in den chat kommen oder können wir mal telen?

habe deine geänderte userprofil.php hochgeladen, nun wird alles anders angezeigt
in der option >> erweiterte einstellungen.

In dieser kann ich zwar was auswählen, wenn ich speichern klicke, nimmt der keine Veränderung an

 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 17:11 Uhr
Beitrag: #23
Möchte mich auf diesen Wege

bei k!r!ka herzlich bedanken, ich habe zwar genervt und heute den
berühmten Wald vor Bäumen nicht gesehen, passiert mir auch mal.

Aber gottlob hat k!r!ka geduld und nun klappt alles.

<<<-- happy

mfg

neumicha

 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 17:55 Uhr
Beitrag: #24
Hallo, zu früh gefreut,

wenn ich unter persönlicher Bereich >> Otionen einstelle bei Plz und bei Wohnort,
dann als testuser auf des Admins Profil gehe und dann auf Persönl. UND SM Angaben gehe,
wird mir als Testuser nur noch die PLZ und der Wohnort angezeigt, alles anderen Felder sind weg.

Hier der Code von der userinfo.php


Hier klicken zum aufklappen


Da mag er nicht so

mfg

neumicha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von neumicha - 12.01.2013 - 17:56 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 18:27 Uhr
Beitrag: #25
Hm, Sinn macht das nicht. Die Änderung prüft ja nur, ob der eingelogte User dem Einstellungen entspricht. Also ob er ein Freund ist, oder ob er männlich / weiblich ist etc. Und wenn dem nicht so ist, wird das Feld nicht angezeigt.

Du könntest mal folgendes probieren:
  • Öffne die Datei pkinc/public/userinfo.php und suche das:



    1
    2
    3
    4

    PHP-Quelltext

        if (profileField_access($userField['userfields_access_option'])===FALSE)
            {
            continue;
            }

    Und mache daraus das:



    1
    2
    3
    4

    PHP-Quelltext

        if (intval($profilefields['profilefields_access_see'])===&& profileField_access($userField['userfields_access_option'])===FALSE)
            {
            continue;
            }
Wär jetzt das einzige, was mir auch so gerade stören würde und so gesehen als kleiner Fix gilt.


 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 19:30 Uhr
Beitrag: #26
Hallo,

mit deinem Code klappt es nun wie es sein soll. Danke herzlich.


Hier klicken zum aufklappen


Ich bin echt geschafft, lach, ganzen Tag am PC.

mfg

neumicha

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von neumicha - 12.01.2013 - 19:49 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
12.01.2013 - 19:52 Uhr
Beitrag: #27
Die Variable $info_extended ist im Grunde nur ein Platzhalter zur Positionierung des Inhaltes. Wenn ich es richtig in Erinnung habe, ist deine userinfo_smex.php bzgl. der Profilfelder identisch der Standard-Datei userinfo.php (egal wie jetzt deine aussehen mag).

Demnach müsste der Fix, den ich vorhin gepostet habe, einfach in deine userinfo_smex.php rein. Hab ja gesehen, das dort die Änderung für die Pflichtfelder drin ist. Grundsätzlich könnte der Fix das beheben, was du gerade als Problem hast, da sicherlich nur 2 Profilfelder die Option besitzen, wo der User selbst bestimmen kann, wer es sehen darf. Da fällt mir ein .. Nimm mal lieber diesen Fix, und ignorier den vom letzten Post:

  • Öffne die Datei pkinc/public/userinfo_smex.php und suche das:



    1
    2
    3
    4

    PHP-Quelltext

        if (profileField_access($userField['userfields_access_option'])===FALSE)
            {
            continue;
            }

    Und mache daraus das:



    1
    2
    3
    4

    PHP-Quelltext

        if (intval($profilefields['profilefields_access_see'])===&& ($userField===FALSE || profileField_access($userField['userfields_access_option'])===FALSE))
            {
            continue;
            }

Hat folgenden Gedanken:
  1. Es werden nur noch Felder berücksichtigt, die auch vom User einstellbar sind
  2. Auch wird es nur berücksichtig, wenn eine Speicherung seitens der User getätigt wurde und die eigenen Einstellungen (Status, Geschlecht, Freund) korrekt sind.


 
Zum Anfang der Seite
13.01.2013 - 20:12 Uhr
Beitrag: #28
Habe es mal zusammengestellt mit allem Redme und Dateien
Kannst ja mal schauen ob alles drin ist k!r!ka

 
Zum Anfang der Seite
13.01.2013 - 20:48 Uhr
Beitrag: #29
Ist zwar nett, aber das ist nicht nötig. Zumal du ja nur kopierst hast, was in der ReadMe ja nun wirklich nicht schön aussieht  


 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  

Ähnliche Themen
 
Lob und Kritik Lob und Kritik » Bewertung durch User - Letzte Antwort von WEBI am 09.04.10, 19:08 Bewertung durch User  (09.04.10, 19:08)
Support Support » Profilerweiterung: Stadtname durch Postleitzahl - Letzte Antwort von MMax am 31.08.07, 17:27 Profilerweiterung: Stadtname durch Postleitzahl  (31.08.07, 17:27)
Support Support » ü,ä,ö werden durch fragezeichen ersetzt o_0 - Letzte Antwort von Cyrus am 07.10.06, 14:22 ü,ä,ö werden durch fragezeichen ersetzt o_0  (07.10.06, 14:22)
Modifikationen Modifikationen » UserMap ersetzen durch GoogleMap - Letzte Antwort von k!r!ka am 22.02.13, 18:22 UserMap ersetzen durch GoogleMap  (22.02.13, 18:22)
Fragen und Antworten Fragen und Antworten » hässliche alte .gif´s ersetzen durch png´s - Letzte Antwort von pitBull_i7 am 24.02.13, 22:33 hässliche alte .gif´s ersetzen durch png´s  (24.02.13, 22:33)

HTH-C.com - Webmedien & Community