HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.048 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Validierung des Copyrights

Validierung des Copyrights
22 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  
02.08.2012 - 16:45 Uhr
Beitrag: #16
Weißte was komisch ist,
wenn ich nicht eingeloggt bin schreibt er mir



1

Quellcode

&nbsp;
aus, also wandelt es nicht mehr um. Soweit ichs sehe aber nur in einem Template.

edit: bei



1

Quellcode

&Uuml;
dasselbe mmmm

edit: auch wenn ich eingeloggt bin wandelt er die net um, was das denn

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 02.08.2012 - 16:52 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
02.08.2012 - 17:48 Uhr
Beitrag: #17
Zitat
Original geschrieben von fireball1982

edit: auch wenn ich eingeloggt bin wandelt er die net um, was das denn



Ähh, es ist doch bereits umgewandelt oO Wozu da noch was umwandeln?ôO

 
Zum Anfang der Seite
02.08.2012 - 18:03 Uhr
Beitrag: #18
Er meint wohl eher das es nicht richtig ausgegeben wird, sondern die Codierung selbst in Form des HTML-Codes.

 
Zum Anfang der Seite
02.08.2012 - 18:48 Uhr
Beitrag: #19
Ja das mein ich. Sehr komische Sache. Muß bei einer der beiden Sachen die wir 3 gestern geändert haben "passiert" sein.

 
Zum Anfang der Seite
02.08.2012 - 19:20 Uhr
Beitrag: #20
Dann öffne die Datei inc/func/default.php und suche das:



1
2
3
4
5
6

PHP-Quelltext

$validArray
    =
    array(
    
'&'         =>'&',
    
'&amp;' =>'&',
    );
Und ändere es so um:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

PHP-Quelltext

$validArray
    =
    array(
    
'&'             =>'&',
    
'&amp;'     =>'&',
    
'&auml;'    =>'&auml;',
    
'&ouml;'    =>'&ouml;',
    
'&uuml;'    =>'&uuml;',
    
'&Auml;'    =>'&Auml;',
    
'&Ouml;'    =>'&Ouml;',
    
'&Uuml;'    =>'&Uuml;',
    
'&szlig;'   =>'&szlig;',
    
'&nbsp;'    =>'&nbsp;',
    );
Damit sollten die gröbsten Sachen, zumindest in Templates, behoben sein ôo

 
Zum Anfang der Seite
02.08.2012 - 20:57 Uhr
Beitrag: #21
Jetzt siehts aufn ersten Blick wieder in Ordnung aus, Dankeschön.

Wir hatten doch vorher nur das & Zeichen bearbeitet, wieso gingen dann auf einmal alle Sonderzeichen nicht ?

 
Zum Anfang der Seite
02.08.2012 - 21:01 Uhr
Beitrag: #22
Weil alle Sonderzeichen ein &-Zeichen am Anfang haben, und ein ;-Zeichen am Ende .. Und deswegen ist die Suche nach &-Zeichen einfach nicht ausreichend, da diese dann andere Sonderzeichen umwandelt, welche man wieder umwandeln muss.

Sowas ginge auch einfacher, aber mit Pattern kenn ich mich zu wenig ung gut aus ^^""

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  

Ähnliche Themen
 

Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.


HTH-C.com - Webmedien & Community