|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
56.027 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
Datenträger zerstören 2 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
13.07.2012 - 17:27 Uhr |
|
|
|
Hi.
Da ich letztens mal augemisstet hab musste ich nen Haufen CDs und DVDs mit Daten aller Art entsorgen. Einfach in den Müll wollte ich sie aber nicht tun, unlesbar sollten sie schon sein.
Die gängigen Methoden wie Zerkratzen (was bei DVDs auch nur äußerst schlecht/ schwer geht) oder Löcher reinbohren bringen keinen 100%-igen Schutz.
Verbrennen ist ne Schweinerei, stinkt und ist weder gut für die Umwelt noch für die Gesundheit. Durchbrechen oder Zerschneiden ist auch mühselig, man kann sich dabei leicht verletzen und das Silberzeug von der Datenschicht findet man danach noch wochenlang überall.
In die Microwelle packen geht zwar gut, produziert aber giftige Dämpfe, man braucht also ne alte Microwelle extra dafür.
Die "normalen" Methoden wie nen CD/DVD Schreder (Gartenhächsler tut es auch ) standen mir nicht zur verfügung und wollte ich auch nicht extra kaufen.
Gemacht hab ich dann Folgendes:
Das (durchsichtige) Oberteil von einer CD/ DVD Spindel genommen und mit den zu vernichtenden Rohlingen gefüllt.
Dazu dann etwas Nitro-Verdünner gekippt und einfach 2-3 Tage gewartet... (am besten ins Freie stellen... stinkt halt nach Verdünner)
Der Nitro-Verdünner greift das Oberteil nicht an (ist aus Polypropylen... dem kann Nitro-Verdünner nichts anhaben) wohl aber die CDs und DVDs (die sind aus Polycarbonat). Nach den paar Tagen waren die Rohlinge total matt und spröde, teilweise zusammen "geklebt", hätte man sie in ein Laufwerk gesteckt hätte es sie vermutlich zerissen.
Wem das so noch nicht reicht, der kann sie nun immernoch zerbrechen... jetzt splittert allerdings nichts mehr und es geht wesentlich leichter. Wer mal versucht hat nen Rohling zu zerbrechen, der weiß das man eigenlich nur einen auf einmal schafft... nach dieser "spezial Behandlung" kann man gleich 10 auf einmal durchbrechen
Ausser euch meine Zerstörungsmethode mitzuzteilen, wollte ich euch mal Fragen wie ihr eure alten Datenträger entsorgt? Einfach in den Müll oder vorher irgendwie "bearbeiten"?
|
|
|
|
|
|
|
 |
WEBI Unberechenbares Urgestein |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
13.07.2012 - 21:18 Uhr |
|
|
|
Fenster auf und raus mit dem Zeugs in des Nachbars Garten... Nein, also im Grunde "bearbeite" ich diese selten. Lange her, das solche Datenträger den Weg in den Müll gefunden haben, mal unbearbeitet entsorgt, mal durchgebrochen, nicht mehr und nicht weniger. 
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|