|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
56.036 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
Gruppe Member unterteilen oder 2. Avatar 17 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
02.07.2012 - 23:02 Uhr |
|
|
|
Guten Abend,
ich brauch mal wieder eure Hilfe 
Wir haben 3 Ligen und alle Teilnehmer an diesen Ligen sind in der Gruppe Members. Ich würde die Mitglieder der Gruppe Members gerne in 3 Gruppen aufteilen, je nachdem wer an welcher Liga teilnimmt, zur besseren Unterscheidung der User z.b. in der Onlineliste oder im Forum.
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht nen 2. Avatar hinzuzufügen, so hätte ich 3 Gruppenavatare erstellen können und diesen an ausgewählten Stellen auf der Seite anzeigen lassen können. Leider führt mein einziger Suchfund zu nem 404.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen eine der beiden Möglichkeiten umzusetzen ?
Mir kommt es Hauptsächlich auf die Onlineliste an, dort den Namen vielleicht in ner andern Farbe darzustellen oder einen 2. Avatar anzuzeigen ... halt eine Unterscheidungsmöglichkeit, dass würde mir schon reichen. Aber ist sowas umsetzbar ?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 02.07.2012 - 23:04 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
03.07.2012 - 17:52 Uhr |
|
|
|
Ich hätte noch eine 3. Option für dich ;o
Wie wäre es mit den Usergruppen im System?
Zitat Aber ist sowas umsetzbar ? |
Klar, 2. Avatar, mehr Userstatuse, alles zusammen .. Möglich ist vieles, ist nur die Frage des Aufwands und der Zeit ;o
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 03.07.2012 - 18:17 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
04.07.2012 - 18:22 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Hi!
Mich hat das beim Gruppen erstellen etwas abgeschreckt das man dort soviele Hacken setzen kann, wenn man da keine setzt sind die Rechte dann die selben wie in der Gruppe in der man ist (Members in dem Fall) ? |
Die Rechte-Vergabe ist optional. Wenn keine Rechte vergeben sind (Häckchen), gibt es auch keine zusätzlichen Zugriffe (z.B. User verwalten). Fehlerhafterweise haben die User aber dann den Link zum Adminbereich.
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Wie müßte denn die entsprechende PHP Abfrage lauten ?
Beim Status ists ja
| PHP-Quelltext if ($userinfo['user_status']=='member') | |
wie müßte ich das erweitern ?
| PHP-Quelltext if ($userinfo['user_status']=='member' && $userinfo['user_groupid']='x') | |
?
Gruß |
In erster Linie:
$userinfo['user_groupid']='x' wäre ansich falsch, da ein = eine Zuweisung ist. Abfragen tut man mit zwei und drei =, letzteres ist für typen-spezifisch Abfragen (int-, string-, bool-Werte etc.)
Und ich würd folgendes machen:
Öffne die include.php und suche das (ganz unten):
| PHP-Quelltext eval("\$site_kopf= \"".getTemplate("site_kopf")."\";");
eval("\$site_metatags= \"".getTemplate("site_metatags")."\";"); | |
Und füge darunter das ein:
Oder du packst es in eine Datei und läst es dann includieren.
Verwendung:
Du kannst nun einer Variable die Funktion reUserGroup() zuweisen.
Mögliche Parameter:
- Gruppen-Filter
- externe Group-ID (default: User-Group-ID)
Gruppen-Filter ist mehrfach möglich (durch | trennbar) und zeigt alle Gruppentitel, die in der Gruppenbeschreibung den in den Gruppen-Filter eingegeben Wert hat, welcher durch Eckklammern ([ und ]) umschrieben ist.
Das klingt jetzt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht ^^"
Erstell einfach eine Gruppe mit irgendeinen Titel und in der Beschreibung tippst du z.B. [testTeammate] ein.
In der Funktion isUserGroup() gibst du dann einfach das in die Datei ein:
$userGroup=isUserGroup('testTeammate');
Wenn du dann $userGroup ausgibst, müsste der Titel der Benutzergruppe erscheinen.
Sobald du in der Beschreibung das [testTeammate] entfernst, wird die Gruppe nicht mehr angezeigt.
Oder du setzt den Wert in der Funktion um => gleiches Ergebnis.
Wenn mehre Gruppen angezeigt werden sollen (nicht nur testTeammate, sonder z.B. auch fullTeammate), dann gibst du einfach in der Funktion testTeammate|fullTeammate ein.
Auch kann die Gruppen-Beschreibung mehre Schlüsselwörter enthalten. So kannst du z.B. besser bestimmen, in welchen Dateien / Bereichen welche Gruppen angezeigt werden sollen / dürfen.
Wenn noch fragen sein sollten .. 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
05.07.2012 - 07:23 Uhr |
|
|
|
Hi k!r!ka
danke erstmal das du dir soviel Mühe gemacht hast und jetzt extra den Code geschrieben hast.
Du sagst zwar es ist nicht kompliziert aber ich muss trotzdem noch ein paar Fragen stellen
Ich habe deinen Code jetzt in die include php eingefügt, die Gruppenbezeichnung angepasst,
bei mir schaut das also grad so aus
3 neue Benutzergruppen
Gruppe 1 - Beschreibung : [Gruppe1] (ID5)
Gruppe 2 - Beschreibung : [Gruppe2] (ID6)
Gruppe 3 - Beschreibung : [Gruppe3] (ID7)
soweit so wie du es mir erklärt hast ?
Zitat In der Funktion isUserGroup() gibst du dann einfach das in die Datei ein:
$userGroup=isUserGroup('testTeammate'); |
Wo finde ich die Funktion isUserGroup() ?
Oder muß ich die erst in deinen Codeteil einfügen ? Wenn ja wo ?
Was heißt
Zitat Oder du setzt den Wert in der Funktion um => gleiches Ergebnis. |
? *g
Zitat Auch kann die Gruppen-Beschreibung mehre Schlüsselwörter enthalten. So kannst du z.B. besser bestimmen, in welchen Dateien / Bereichen welche Gruppen angezeigt werden sollen / dürfen. |
Kannst du mir dafür ein Beispiel geben ?
Es gibt eigentlich nur einen wichtigen Bereich wo diese Beschreibung angezeigt werden soll, in der navigation/navbox.extnbst.php (mit dem Code
Dort müßte ich ja dann das $userGroup einfügen, in dem Bereich wo die Usernamenanzeige ist, richtig ? Muss dort sonst noch mehr geändert werden damit das so funktioniert ?
Könnte man in der Beschreibung der Benutzergruppe auch statt einem Text ein Bild einfügen ? <img src="test.png" alt="" />
Sry für die vielen Fragen,
Gruß
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 05.07.2012 - 07:28 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
05.07.2012 - 17:22 Uhr |
|
|
|
Vergiss die obige Beschreibung. Kommt halt davon, wenn man schnell schreibt, nur um TV zu gucken .. 
Ich versuch nochmal eine klare Beschreibung zu geben und dann nochmal auf deine Fragen eingehen.
---
Beschreibung:
Mit der Änderung (siehe Post mit den Code) ist es möglich, bestimmte Benutzergruppen anzeigen zu lassen, abhängig von den zulässigen Schlüsselwörtern, die in den Dateien nativ definiert sind.
Diese Schlüsselwörter werden in der Beschreibung der Benutzergruppen in folgender Form angegeben:
[Schlüsselwort]
Es ist auch möglich, das eine Benutzergruppe mehre dieser Schlüsselwörter besitzt.
Beispielweise wir definieren im Userprofil das Schlüsselwort zeigeGruppe und im Forum, in der Online-Liste das Schlüsselwort onlineGruppe. Diese sind also nativ in der Datei.
Wenn ich also jetzt eine Benutzergruppe diese beiden Schlüsselwörter in die Beschreibung packe, können die Benutzergruppen-Titel in beiden Bereichen angezeigt werden.
Sobald ich eines oder gar beide Schlüsselwörter aus der Beschreibung entferne, wird kein Titel angegeben.
Eine Definition erfolgt so:
| PHP-Quelltext $var = reUserGroup('Schlüsselwort'); | |
Bei mehren Schlüsselworten sieht das so aus:
| PHP-Quelltext $var = reUserGroup('Schlüsselwort|Schlüsselwort1|Schlüsselwort2| ... '); | |
Also mittels |-Zeichen als Trennung.
Die Funktion ermittelt anhand der eigenen User-ID die Gruppen-ID. Bei Listen aller Art muss ein 2. Parameter übergeben werden (sonst wird die eigene Gruppen-ID genommen, statt die des Users, welcher eigentlich abgefragt werden soll).
Dies sieht wie folgt aus:
| PHP-Quelltext $var = reUserGroup('Schlüsselwort', $userinfo['user_groupid']); | |
Das $userinfo['user_groupid'] ist jetzt erfunden. Da muss man dann gucken, wie die Variable in der jeweiligen Datei genau heist und dementsprechend anpassen. Dies diente nur zur Veranschauung.
---
So, ich denke, das ist etwas klarer als der Mist von gestern ^^""""
---
Zu deinen Fragen, die trotz obiger Beschreibung nicht geklärt sind ;o
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Du sagst zwar es ist nicht kompliziert aber ich muss trotzdem noch ein paar Fragen stellen |
Als ichs Heute im Laufe des Tages immer mal wieder gelesen habe, hab ich auch gedacht: Mist, total falsch formuliert ^^"
Zitat Original geschrieben von fireball1982
3 neue Benutzergruppen
Gruppe 1 - Beschreibung : [Gruppe1] (ID5)
Gruppe 2 - Beschreibung : [Gruppe2] (ID6)
Gruppe 3 - Beschreibung : [Gruppe3] (ID7)
soweit so wie du es mir erklärt hast ? |
Japp, so ist es erstmal richtig.
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Zitat In der Funktion isUserGroup() gibst du dann einfach das in die Datei ein:
$userGroup=isUserGroup('testTeammate'); |
Wo finde ich die Funktion isUserGroup() ? |
Nirgends. Ich hab einfach nicht drauf geachtet, das die Funktion ja doch anders heist ^^""
Wobei auch die Formulierung einfach fürn .. Naja.
Wie oben beschrieben, hättest einfach in beliebiger Datei ungefähr sowas hinzufügen müssen:
| PHP-Quelltext $userGroup = reUserGroup('Schlüsselwort'); | |
Wobei es dir überlassen bleibt, ob die Variable $userGroup heisen soll oder anders. Genauso wie Schlüsselwort.
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Was heißt
Zitat Oder du setzt den Wert in der Funktion um => gleiches Ergebnis. |
? *g |
Wieder so ein Formulierungsdilemma.
Sagen wollt ich:
Wenn das Schlüsselwort z.B. xTreme wäre und die Gruppen mit diesen Schlüsselwort nicht mehr angezeigt werden sollen, änderst du einfach das Schlüsselwort in der Datei oder in der Beschreibung.
Mehr sollte es nicht heisen ^^""
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Zitat Auch kann die Gruppen-Beschreibung mehre Schlüsselwörter enthalten. So kannst du z.B. besser bestimmen, in welchen Dateien / Bereichen welche Gruppen angezeigt werden sollen / dürfen. |
Kannst du mir dafür ein Beispiel geben ? |
In der Beschreibung:
[xTreme] [blubi] [teammateFull]
In der Datei:
| PHP-Quelltext $var = reUserGroup('xTreme|blubi|teammateFull'); | |
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Es gibt eigentlich nur einen wichtigen Bereich wo diese Beschreibung angezeigt werden soll, in der navigation/navbox.extnbst.php (mit dem Code
Dort müßte ich ja dann das $userGroup einfügen, in dem Bereich wo die Usernamenanzeige ist, richtig ? Muss dort sonst noch mehr geändert werden damit das so funktioniert ? |
Dort müsste, wenn ich das jetzt richtig erkannt habe, an folgender ..
| PHP-Quelltext if ($userinfo[user_icqid]!=0) {eval ("\$info_icq= \"".getTemplate("member_icq_iconlink_2")."\";");} | |
folgendes hinzugefügt werden (also darunter):
| PHP-Quelltext $info_group=reUserGroup('Schlüsselwort', $userinfo['user_groupid']); | |
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Könnte man in der Beschreibung der Benutzergruppe auch statt einem Text ein Bild einfügen ? |
Ansich ja. Man könnt es so erweitern, das z.B. das Schlüsselwort dem Bild-Namen gleich ist und das Bild gegeben wird.
Aber sag mir erstmal, ob alles soweit geklappt hat und die Funktion das tut, was sie tun soll ^^""
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Sry für die vielen Fragen, |
Ach, kein ding ;o
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 05.07.2012 - 17:26 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.07.2012 - 13:42 Uhr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.07.2012 - 16:59 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Hi,
du mußt dich nicht rechtfertigen wenn ich zu doof bin es zu verstehen |
Ich hät es ja auch nicht verstanden, wenn ich es nicht selbst geschrieben hätte ^^"
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Zum laufen bekommen habe ichs nicht: |
Rechtfertige dich nicht, das meine Beschreibungen fürn AA sind 
Wenigstens etwas funktioniert ;o
Zitat Original geschrieben von fireball1982
2. Datei navigation/navbox.extnbst.php
(das komische ist hier das die zeile mit dem icq plötzlich nicht mehr da ist ^^)
die sieht nun so aus http://pastebin.com/VfUkfuFd
dort habe ich in Zeile 303 eingefügt
| PHP-Quelltext $info_group=reUserGroup('Test', $userinfo['user_groupid']); | |
in Zeile 311 eingefügt
| PHP-Quelltext '.$userinfo['user_groupid'].' | |
diese Variable $info_group taucht aber sonst nirgends auf ?! |
Natürlich taucht sie (bisher) nirgendwo auf, da wir, also du, in der Datei gerade erstellt hast (siehe Zeile 303).
Da steht ja $info_group=
Deswegen müsstest du bei Zeile 311 statt den '.$userinfo['user_groupid'].' einfach '.$info_group.' stehen haben.
Es kann aber sein, das $userinfo['user_groupid'] leer ist / der Key user_groupid nicht definiert ist. In diesen Fall müsste man dies dazu erweitern oder die Funktion reUserGroup() abändern (statt Gruppen-ID wird User-ID abgefragt).
Wenn das in rot geschriebenes eintrifft, dann ändere einfach die Funktion in der include.php wie folgt:
Suche:
Hier klicken zum aufklappen | PHP-Quelltext $userID =intval($USER['id']);
$groupID
=
isset ($userGroup)
&& is_numeric($userGroup)
&& trim ($userGroup)!=''
? intval ($userGroup)
: $DB->fetch_assoc($DB->query("SELECT user_groupid FROM ".$db_tab['user']." WHERE user_id='".$userID."' LIMIT 1"))
;
$groupID
=
is_array($groupID)
? $groupID['user_groupid']
: $groupID
; | |
Und ersetze es mit:
Hier klicken zum aufklappen | PHP-Quelltext $userID
=
isset ($userGroup)
&& is_numeric($userGroup)
&& trim ($userGroup)!=''
? intval ($userGroup)
: intval ($USER['id'])
;
$groupID=$DB->fetch_assoc($DB->query("SELECT user_groupid FROM ".$db_tab['user']." WHERE user_id='".$userID."' LIMIT 1"));
$groupID
=
isset ($groupID['user_groupid'])
? intval($groupID['user_groupid'])
: 0
; | |
Und dann änderst du noch die Zeile 303 in der Navbox, wo ja dies steht:
| PHP-Quelltext $info_group=reUserGroup('Test', $userinfo['user_groupid']); | |
Und änderst es in:
| PHP-Quelltext $info_group=reUserGroup('Test', $userinfo['user_id']); | |
Zitat Original geschrieben von fireball1982
3. im phpkit Benutzergruppe erstellt Name Test Beschreibung [Test]
Nun dacht ich müßte es gehen aber es wird nichts angezeigt. Was hab ich alles verkehrt gemacht ? |
Ich denke mal, das du bis auf diese eine Ausgabe (falsche Variable ;o) nichts falsch gemacht hast.
Mit Sicherheit wird, wie oben beschrieben, die eigentliche Variable (eigentlich der Key selbst) so nicht existiert und demnach Leer ist.
Zitat Original geschrieben von fireball1982
Ich denke das hier ist ein guter Test für deine Nerven |
Ach, da gabs andere Fälle .. ;o
Zitat Original geschrieben von fireball1982
PS: wenn ich hier unter Antwort erstellen oben im Textmenü
(Forenübersicht » 4.0 || Support / Hilfe » 4.2 || PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » 4.2.1 || Support » Gruppe Member unterteilen.. » Antwort erstellen)
Auf "Gruppe Member unterteilen.." klicke bekomm ich nen 404 |
Tja, WEBI's Schuld ;>
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 06.07.2012 - 17:02 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
WEBI Unberechenbares Urgestein |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
06.07.2012 - 18:03 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von k!r!ka
Zitat Original geschrieben von fireball1982
PS: wenn ich hier unter Antwort erstellen oben im Textmenü
(Forenübersicht » 4.0 || Support / Hilfe » 4.2 || PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » 4.2.1 || Support » Gruppe Member unterteilen.. » Antwort erstellen)
Auf "Gruppe Member unterteilen.." klicke bekomm ich nen 404 |
Tja, WEBI's Schuld ;> |
Offtopic:
Bitte? Ist doch alles in Ordnung. 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.07.2012 - 18:47 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von WEBI
Offtopic:
Bitte? Ist doch alles in Ordnung. |
Hast du eine Art Meldung eingebaut, die zuschlägt, sobald man deinen Namen erwähnt? ;p
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.07.2012 - 19:27 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von k!r!ka
Hast du eine Art Meldung eingebaut, die zuschlägt, sobald man deinen Namen erwähnt? ;p |
Das ist die WEBI app. zu finden in eurem Appstore
Back to Topic
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.07.2012 - 20:30 Uhr |
|
|
|
Wie gesagt, es kann sein (naja, nach 1.6.1-code wird es wohl so sein), das der Key user_groupid gar nicht definiert wird. Deswegen müsste da einfach Nichts übergeben werden, was heist, das die Funktion anhand der eigenen User-ID die Gruppen-ID raus sucht, was wiederum heist, das immer DEINE Gruppen-ID genommen wird und, da du wohl in einer bist, bei allen angezeigt wird.
Deswegen einfach mal die Änderungen wie weiter oben beschrieben durchführen. Dann müsste es theoretisch besser funktionieren.
Ansonsten setz ich mich nochmal hin und probier ein bisschen rum 
Ps:
WEBI? Wieso funktionieren die Smilies nicht (immer) ? Mal erscheint der Smile als Grafik, mal als Code ;p
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.07.2012 - 20:40 Uhr |
|
|
|
Methode 2 läuft 
haste Klasse gemacht, gibt nicht viele die sich da hingesetzt hätten denke ich. Ich freu mich 
Vielen Vielen Dank k!r!ka !!!!
Und ausser dem Admin Link im footer können die User sonst nichts weiter sehen ja ?
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
06.07.2012 - 21:21 Uhr |
|
|
|
Diese User können maximal die Adminoberfläche und derren Startseite sehen.
Aber das könnte man natürlich auch unterbinden ;>
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|