HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.064 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » "Wir über uns" - Navbox

"Wir über uns" - Navbox
24 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  
26.03.2012 - 22:32 Uhr
Beitrag: #16
Guck mal hier,

Das dies immer noch drin ist ..  gelangweilt

 
Zum Anfang der Seite
27.03.2012 - 01:10 Uhr
Beitrag: #17
Vielen Dank - hat einwandfrei funktioniert.

Da hier immer so kompetent geholfen wird, möchte ich es mir nicht nehmen lassen, noch eine klitzekleine Frage loszuwerden:  

Ich möchte eine seltene Schriftart nutzen (elbische Schriftart). Gibt es eine Möglichkeit, diese irgendwo auf den Webspace zu laden oder wie auch immer, sodass ich diese Schriftart mittels Befehl: < div style="font-size:1.6em; font-family:elvish_ring_nfi"> einbinden kann?

Den Link zu den Schriftarten gibt es hier: Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Discoverer - 27.03.2012 - 01:16 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
27.03.2012 - 16:56 Uhr
Beitrag: #18
Ist natürlich möglich. Allerdings gilt, wenn eine Schriftart auf den System des Benutzers nicht enthalten ist, die auf den Server genutzt wird, wird eine andere Schriftart verwendet (Arial, Verdana, Tahoma und wie die Standard-Schriftarten heisen).

Wenn du also z.B. die besagte Schriftart einbindest und verwendest, wird bei dir zwar alles korrekt angezeigt (da du es auf deinen System installierst hast), aber bei anderen, die die Schriftart nicht installiert haben, nicht.

Andere Möglichkeit wäre, die Texte via Bildern einzubinden.
Nicht zu empfehlen wäre dabei, dies dynamisch zu machen, da dies einen hohen Traffic erzeugt.
Sollten also z.B. nur ein paar Punkte mit der Schriftart sein, könntest mit Paint oder so das Bild erstellen.

 
Zum Anfang der Seite
27.03.2012 - 17:30 Uhr
Beitrag: #19
Ich habe mir mal Testweise die "Elven Common Speak" Font heruntergeladen - ich schätze du meinst es in etwa so, oder?




1
2
3
4
5
6
7
8
9

Quellcode

<style type="text/css">
@
font-face {
  
font-familyTestFont;
  
srcurl('elvencommonspeak.ttf'format('truetype');
}
</
style>


<
font style="font-family: TestFont; font-size: 72px;">Testschrift</font>
Den Namen der Font kannst du selbst definieren, bei der CSS-Angabe "font-family".
Dafür muss auf dem jeweiligen PC der Nutzer jedoch die Font nicht installiert sein.  zwinkern

 
Zum Anfang der Seite
27.03.2012 - 19:48 Uhr
Beitrag: #20
@ k!r!ka: das wäre natürlich wenig sinnvoll, wenn nur ich etwas von der schriftart hätte...

@ WEBI: hm, scheint also doch möglich zu sein... leider bin ich mich mit css nicht allzu bewandert.

wo müsste ich die entsprechende schriftart denn erst mal auf meinen webspace hinkopieren? ist das im prinzip egal, da ich die url zur.ttf-datei ja angeben kann? und den html-code den du gepostet hast, setze ich dass vor den entsprechenden text, den ich mit dieser schrift ausstatten möchte oder wie genau funzt das? ;-)

vielen dank schonmal für eure hilfe!

 
Zum Anfang der Seite
28.03.2012 - 16:56 Uhr
Beitrag: #21
Zitat
Original geschrieben von Discoverer

@ WEBI: hm, scheint also doch möglich zu sein... leider bin ich mich mit css nicht allzu bewandert.



Ich hab nicht gesagt, das es nicht möglich ist ;o
Nur bringt es rein textlich nichts, da die Schriftart auf den PC des Users installiert sein muss.

Und wo du es speicherst, ist egal. Als Pfadangabe setzt du entweder den absoluten Pfad (http://www..... ) oder den relativen Pfad, ausgehend von der include.php-Datei.

 
Zum Anfang der Seite
28.03.2012 - 18:09 Uhr
Beitrag: #22
Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Ich hab nicht gesagt, das es nicht möglich ist ;o
Nur bringt es rein textlich nichts, da die Schriftart auf den PC des Users installiert sein muss.


Dem kann ich nicht zustimmen.
http://www.hth-c.com/tutorials/fonts.html


Dieser Part gehört in die dazugehörigen CSS-Angaben vom etwaigen Style:




1
2
3
4

Quellcode

@font-face {
  
font-familyTestFont;
  
srcurl('elvencommonspeak.ttf'format('truetype');
Diese gibt man, sofern es bei den neueren Versionen nicht verändert wurde; in der Administrations-Oberfläche bei Sonstiges -> Styles -> Auswahl des aktiven Styles, ein. Andernfalls fügt man die gesamt Angabe im Template "site.htm" ein - vom aktiv genutztem Theme.




1
2
3
4
5
6

Quellcode

<style type="text/CSS">
@
font-face {
  
font-familyTestFont;
  
srcurl('elvencommonspeak.ttf'format('truetype');
}
</
style>
Ob die Ausgabe nun mittels Div, Font, Span oder sonst etwas geschieht, ist vollkommen egal. Es muss lediglich die, wie sollte es anders sein; definierte Font-Family angegeben werden. Mit den Grössenangaben experimentieren, vorallem bei den Elbischen Schriftarten.

Der Internet Explorer, Version: 9.0.8 verweigert mir jedoch die Ausgabe der verschiedenen Schriftarten, beim Firefox 3.6.28 ( liebe Raritäten ) geht es problemlos, der Opera in der Version 11.62 spielt fast reibungslos mit, lediglich Font #003 mag er mir nicht darstellen. Sämtliche Fonts sind nicht auf meinem System installiert!

mfG

 
Zum Anfang der Seite
28.03.2012 - 20:42 Uhr
Beitrag: #23
Ich Danke Euch Beiden für die Info´s!

Besonders Dir WEBI, für die gute Erklärung. Ich werde es gleich mal testen...

 
Zum Anfang der Seite
28.03.2012 - 20:58 Uhr
Beitrag: #24
Zitat
Original geschrieben von WEBI

Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Ich hab nicht gesagt, das es nicht möglich ist ;o
Nur bringt es rein textlich nichts, da die Schriftart auf den PC des Users installiert sein muss.


Dem kann ich nicht zustimmen.
http://www.hth-c.com/tutorials/fonts.html

Der Internet Explorer, Version: 9.0.8 verweigert mir jedoch die Ausgabe der verschiedenen Schriftarten, beim Firefox 3.6.28 ( liebe Raritäten ) geht es problemlos, der Opera in der Version 11.62 spielt fast reibungslos mit, lediglich Font #003 mag er mir nicht darstellen. Sämtliche Fonts sind nicht auf meinem System installiert!



Du sagst es aber auch selbst:
Ältere Browser, vorallem IE, machen da nur Probleme, da die benötigte CSS Version nicht vorhanden ist. Toll, wieder neue Anpassung (von den Smartphones mal abgesehen ..) .. Dann lieber mit den westlichen Schriftarten arbeiten, die sofort geladen werden, statt wie beim Beispiel nen erkennbaren Ruckler beim laden aufweist (Opera 10.00).

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    <    Prev    1     2  

Ähnliche Themen
 
Plauderecke Plauderecke » Die Wahrheit über... - Letzte Antwort von reddevil82 am 12.05.08, 00:29 Die Wahrheit über...  (12.05.08, 00:29)
Support Support » Über den BB-Code Klapptext - Letzte Antwort von Noob am 07.06.07, 23:51 Über den BB-Code Klapptext  (07.06.07, 23:51)
Spam Spam » Die Wahrheit über Adolf - Letzte Antwort von Jardin am 17.11.12, 13:25 Die Wahrheit über Adolf  (17.11.12, 13:25)
Spam Spam » was findet du an dem user über dir sympathisch??? - Letzte Antwort von k!r!ka am 07.02.08, 11:27 was findet du an dem user über dir sympathisch???  (07.02.08, 11:27)
Support Support » Spamm verschicken über meine HP - Letzte Antwort von Nueschtmanescht am 05.09.06, 10:28 Spamm verschicken über meine HP  (05.09.06, 10:28)

HTH-C.com - Webmedien & Community