#2
Packe diese ins Root-Verzeichnis. Das ist dort, wo die include.php ist.
#3
Geh in Admin > Sonstiges > Vorlagen > **Dein Design** und öffne den Eintrag mit den Namen site.
Sollte dieser nicht existieren, wähle oben Standardvorlagen (Schreibgeschützt) aus. Öffne dort die site und wähle beim Vorlagenpack (oben rechts) dann dein Design aus. Und speichern.
#4
Jetzt wählst du ein beliebes Template (bzw. Vorlage) aus. Dort definierst du nun den Bereich, der das macht, was du einbauen möchtest.
In den Thread ist ein Beispiel gesetzt. Pack diesen Code z.B. einfach mal in das Template profile ganz am Anfang.
Danach gehst du in dein Profil, wo alle möglichen Links zu den Einstellungen sind.
in meinem fall wäre es die hauptnavigation (oben) wo ich das dropdown haben möchte. ich weiß jedoch nicht in welche datei des vorlagenpakets ich den code einbiden soll.
Öffne via. Admin > Sonstiges > Vorlagen im Vorlagenpack Standardvorlagen (Schreibgeschützt) die Vorlage
navigation/content_hl_top und navigation/content_box_sub_top und speichere diese in dein derzeitiges Design. Dazu einfach beim geöffneter Vorlage ganz rechts oben bei Vorlagenpaket den Namen ändern und speichern.
Sollte bereits eines / beide Vorlagen vorhanden sein: Backup machen. Beispielweise den Namen der Vorlagen im deinen Design ändern.
Nachdem das erledigt ist:
Die nun neu gespeicherten Vorlagen in deinen Design öffnen und folgendes eintragen:
Ist aber ein blödes Script. Zumal es auch Möglichkeiten gibt, die ohne JS auskommen (was abschaltbar ist).
Und wie WEBI es hier gelöst hat: Keine Ahnung. Ist aber JS.
sehr gut, danke. funktioniert zu 80%. das problem ist: das dropdown öffnet sich erst nach anklicken des links. mir ist klar, das man das in den einstellungen der navbox ändern kann. wenn ich dort allerdings "immer offen" einstelle, dann hab ich kein dropdown.
edit//
ok das funktioniert jetzt ohne anklicken.
aber mit der formatierung funktionierts nicht so ganz. ich hab jetzt versucht das ganze mit eigenen navboxen zu lösen, das funktioniert aber auch nicht ganz. was mich stört ist 1. der gelbe rahmen (wie bekomme ich diesen weg?) und 2. der abstand. das menü soll gleich unter dem link beginnen und nicht mit einem abstand von 50px oder so.
Du kannst nun entscheiden, wie du es gern hättest:
#1 Darstellungseigenschaften im Template, so wie jetzt
#2 Im Design-Menu die Eigenschaften eintragen.
Sofern du nicht in CSS bewandert bist, kannst auch eine kleine Beschreibung (o. Bild) posten. Dann kann ich versuchen es danach anzupassen.
Was die bescheidene Position angeht .. Keine Ahnung. Kann dir nur eine Variante sagen, wo die .js-Datei bearbeitet werden müsste.
Wenn das okay ist, dann öffne die dropdowncontent.js und suche das:
1
PHP-Quelltext
var horizontaloffset=(subobj.dropposition[0]=="left")? -(subobj.offsetWidth-anchorobj.offsetWidth) : 0 //calculate user added horizontal offset
Dort siehst du das:
-(subobj.offsetWidth-anchorobj.offsetWidth)
Ersetze dies durch z.B -500
Dieser Wert muss nicht stimmen. Da einfach mal rumprobieren.
wie du siehst ist das ganze zwar in der richtigen position, aber das ganze verschiebt sich nach links. weiß leider nicht wo und was ich ändern muss.
über das problem, das der dekorationsbereich 0 ist könnte ich schlimmsten falls hinwegsehen. ich hätte es allerdings trotzdem gerne, das ich von oben ca. 50px nach unten gehen kann. wenn es anders nicht möglich ist kann ich nix machen.
Du könntest erstmal dem JS-Script paar Infos geben. Beispielweise kannst du im Template navigation/content_box_sub_top im Adminbereich (Admin > Sonstiges > Vorlagen) folgenes suchen:
Dort steht ja als 2. Parameter left. Ändere dies mal in left-top um. Sollte das keine (erwünschte) Wirkung zeigen, musst du wohl oder übel die .js-Datei bearbeiten. Oder ein anderes Script benutzen, was mehr freiheiten hat.
Wie bereits gesagt, suche das:
1
PHP-Quelltext
var horizontaloffset=(subobj.dropposition[0]=="left")? -(subobj.offsetWidth-anchorobj.offsetWidth) : 0 //calculate user added horizontal offset
Und ändere diesen Teil um: -(subobj.offsetWidth-anchorobj.offsetWidth)
Beispielweise in: --400
Für die Höhe dann dies:
1
PHP-Quelltext
var verticaloffset=(subobj.dropposition[1]=="top")? -subobj.offsetHeight : anchorobj.offsetHeight //calculate user added vertical offset
Und ändere diesen Teil um: -subobj.offsetHeight[/red]
Beispielweise in: +40
Bevor ich es vergesse: Damit die 2 Änderungen wirken, muss im obige Änderung im Template sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 14.09.2011 - 20:27 Uhr
jaaa...perfekt. jetzt funktioniert das ganze so wie ich mir das vorgestellt habe.
herzlichen dank!
warst mir eine sehr große hilfe.
edit//
ein minimales problem vielleicht noch. ist es irgendwie möglich die zeit einzustellen, wie lang das dropdown offen ist wenn man nicht mit der maus drin ist? zB so 500ms.
und noch ein problem ist, das ich das ganze nicht formatieren kann. habs bereits mit klassen und allem versucht. aber da lässt sich nix ändern. egal wie groß ich die tabelle mache.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von crasher91 - 16.09.2011 - 14:48 Uhr
mein problem ist halt wieder...wie baue ich das ganze in mein kit ein?^^
So wie du das gemacht hast, ist sowieso .. naja, Blödsinn. Wenn du die ganzen Navigation statisch machen willst, sollte das lieber in die Admin > Sonstiges > Vorlagen > **Dein Design** > site rein.
Und Haupt-Tags (ich nenn es mal so) werden immer nur einmal genutzt. Dazu gehört der -Tag. Dieser ist ja schon am Anfang gesetzt.
Wenn du es statisch, also fest haben willst, musste du den Code von der CSS-Navi in oben genanntes Template einspeisen. Und in selben Template siehst du ja auch den -Bereich.
Darein kommen dann die 2 -CodeBlöcke.
Wenn du es allerdings dynamisch, mit Sichtbarkeitsrechten etc., also intern im Adminbereich verwalten möchtest, musste so vorgehene:
###
Öffne Admin > Sonstiges > Vorlagen > **Dein Design** > site (bzw. aus Original-Datei darein kopieren) und suche das: