HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.064 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Klapptext

Klapptext
45 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3  
16.02.2007 - 17:28 Uhr
Beitrag: #31
Hi, habe die Anleitung genau befolgt und wirklich alles eingetragen, auch in der site.htm.

Der Text "Klicken zum öffnen" erscheint zwar, aber es passiert nichts oder es kommt ein Fenster "Konnte nicht gefunden werden"

Auch die Diskussion hier im Forum hat mich nicht wirklich weiter gebracht.

Sollte vielleicht noch erwähnen, das ich das CCP 1.9.2 benutze und deshalb die lib.parse.php schon einige Hacks enthält.

Edit by HTH-C.com Team

Grund: Link

Edit by HTH-C.com Team


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Riddler22 - 16.02.2007 - 17:28 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
16.02.2007 - 18:50 Uhr
Beitrag: #32
Habe deinen Code entfernt, oben siehst du einen Link, zu einer Grafik, weshalb.
Mein PHPKit mag keinen Code vom CCP lol

Die Angaben in der lib_parse.php sind daran doch gar nicht identisch, also hast du das alles überall irgendwo hingeschleudet oder?

Ich kenne mich mit dem CCP keines Wegs aus, aber Gegenfragen, können so manches mal auch bei der Problem Lösung hilfreich sein.

mfG

// Edit

Also die Angaben sind teilsweise doch identisch zumindest die, die du suchen solltest ect.
Also da ich mich mit dem CCP nicht auskenne sage ich mal keine Ahnung woran es liegen könnte, habe deine lib_parse.php auf meinem Desktop, also der Code scheint auf jeden Fall korrekt zu sein.

Gib mal bitte einen Link zum testen, eventuell kann sich ja msycho sich dem Problem annehmen der kennt sich mit dem CCP aus.  gelangweilt

 
Zum Anfang der Seite
16.02.2007 - 20:43 Uhr
Beitrag: #33
die lib.parse.php vom ccp ist ja nichts komplett anderes. es steht nur mehr drin.
Was für einen Link brauchst du denn? Auf meiner Seite ist der Hack grad nicht drin. Klappt ja noch nicht.

Hoffe der msycho kann mir dabei helfen.  zwinkern .
Es muss doch auch mit dem ccp funktionieren

 
Zum Anfang der Seite
21.02.2007 - 23:27 Uhr
Beitrag: #34
Habe den Thread eben erst entdeckt. Muss mir durch die Lappen gegangen sein. grosses Lachen

Ich schau, dass ich das die Woche mal mit dem CCP teste. Rückinfo folgt.

 
Zum Anfang der Seite
24.02.2007 - 01:14 Uhr
Beitrag: #35
Danke Msycho, nicht mehr nötig! Habe das mit dem Klapptext schon selbst hinbekommen.

Aber wenn du dich so gut mit dem CCP auskennst, kannst du mir vielleicht auch bei dem "Begrüssungs-IM Mod " weiterhelfen. Auch wenns eigentlich nicht hierhergehört, aber ich müsste mal wissen wo der Code in die include.php eingetragen werden muss. Weil die ist beim CCP ja komplett anders.

 
Zum Anfang der Seite
26.02.2007 - 10:47 Uhr
Beitrag: #36
Hi hab euren klappcode installiert und funktioniert auch prima, jedoch wollt ich den ür die Navigation verwenden und dafür müsst ich den Text "hier klicken zum aufklappen" und eveltuell den Button vorher entfernen.
Den Button müsst ich eventuell noch hinkriegen, aber beim Text is das Problem, wenn ich im Quellcode den Text ändere zb. in Home dann heißen doch alle Klapptexte Home oder?
Kann man für jeden gesetzten Klapptext einen anderen Namen eingeben?

 
Zum Anfang der Seite
03.06.2007 - 20:47 Uhr
Beitrag: #37
so! Erstmal ein großes Lob wegen des Klapptextes.
Habe ihn in meine angepasste Version von PHPKIT1.6.03/1 mit CCP1.9.1/2 geknallt.
Anfangs hatte ich eine lange Zeit das Problem, dass sich der Klapptext beim klick nicht öffnete und stattdessen auf ein fehlendes Objekt verwiesen wurde.
Der Link wurde nach Anpassung von



1
2
3
4

Quellcode

 function returntext($text='') { 
  return 
preg_replace("/java script:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
  }
 }
... zwar angezeigt, beim Klick darauf tat sich aber nichts (vor der Anpassung öffnete sich bei mir eine neue Seite in Form von http://www.seite.de/include.php?path=java%21script(1234)).
Nach dieser kleinen Änderung (./) zum Aufruf des Scipts gings aber dann:



1

Quellcode

<script type="text/javascript" language="javascript" src="./klapptext.js"></script>


Außerdem muss in der templates/content/printable.htm auch noch die
<script type="text/javascript" language="javascript" src="./klapptext.js"></script>
eingefügt werden, stellte ich mal so fest  zwinkern

Problem an der Sache ist nur, dass der Klapptext vorher nun immer ausgefahren werden muss, da es sonst ja leider nicht mitgedrückt würde.
Jemand ne Idee??

Hatte daran gedacht evtl. eine weitere klapptext2.js zu benutzen in jener dann der Klapptext bereits schon angeklickt ist *grübel*

... wäre schön, wenn da jemand was zu sagen kann ;o)

Also dann! ...
*winke*
¸.•´¸.•*¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•.der Nestoslider^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nestoslider - 03.06.2007 - 20:48 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
25.06.2007 - 23:56 Uhr
Beitrag: #38
Wie krieg ich es hin das der Klapptext nur maximal 600px breit wird , weil es sonst das Design verzieht !

MFG Collective747

 
Zum Anfang der Seite
26.06.2007 - 00:19 Uhr
Beitrag: #39
Wie soll dieser das Design verziehen?
Dieses liegt wenn allein am Inhalt dessen.

 
Zum Anfang der Seite
26.06.2007 - 00:29 Uhr
Beitrag: #40
Das ist ja das Problem wenn ein User was reintippt was länger ist als das Forum breit ist geht das Design auseinander wie kann ich das verhindern denn ich kann ja nicht alle posts immer editieren um denn text schmaler zu machen



MFG

Collective747

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von collective747 - 26.06.2007 - 02:44 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
26.06.2007 - 01:09 Uhr
Beitrag: #41
Hast du in den CSS Angaben deines Styles, die Angaben zum Klapptext?
Wenn ja füge dort vor dem } folgendes hinzu: overflow: auto;

Also müsste es bei dir wir folgt aussehen:



1
2
3
4
5

Quellcode

.klapptext{
background-color:#333333;
border:1px solid #000000;
overflowauto;
}


 
Zum Anfang der Seite
26.06.2007 - 02:43 Uhr
Beitrag: #42
Super hat geklappt

Danke für deine schnelle Hilfe

MFG Collective747

 
Zum Anfang der Seite
13.11.2009 - 03:44 Uhr
Beitrag: #43
Mahlzeit @ all
dieser Codeschnipsel existiert nicht in meiner lib_parse.php




1
2
3
4

PHP-Quelltext

function returntext($text='') {
  return 
preg_replace("/javascript:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
  }
 }
Wo kann ich den ervorderlichen befeehl sonst noch einbauen?
Beim Versuch meine komplette lib_parse.php zu posten wurde pksm auf mich aufmerksam^^
Deshalb der kleine Anhang zwinkern

WEBI bitte nicht so laut ueber mich lachen  grosses Lachen  grosses Lachen
lib_parse.zip

EDIT:
Nu die richtige lib_parse.php Hochgeladen
MfG
Jardin

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Jardin - 13.11.2009 - 03:56 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
13.11.2009 - 04:00 Uhr
Beitrag: #44
Du hast den Klappcode von icqtoni eingebaut...




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Quellcode

// komplette Funktion returntext() durch folgende ersetzen
// BBCode Deluxe by http://polcz.bs-server.com 2006
 
function returntext($text='') {
  
$text preg_replace("/javascript:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
  if (
$this->idzahler!='')
// in folgender Zeile nur das Wort js_alias durch selbst erdachtes (gleiches wie oben) ersetzen, siehe Beispiel
// $text=preg_replace("/<a href=\"mkw0815\:KlappBereich\(/i","<a href=\"javascript:KlappBereich(",$text);
   
$text=preg_replace("/<a href=\"js_alias\:KlappBereich\(/i","<a href=\"javascript:KlappBereich(",$text);
  return 
$text;
 }
// weiter mit Originalcode
Kannst dennoch versuchen meinen Klapptext zu implementieren, ohne Änderung der besagten Zeile(n).

mfG

 
Zum Anfang der Seite
13.11.2009 - 04:12 Uhr
Beitrag: #45
hmmm trozdem danke

Irgendwann wird Onkel Jardin schon mal hinbekommen im Jahre 2031 lol

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3  

Ähnliche Themen
 
Support Support » Klapptext - Letzte Antwort von Eddy am 02.10.12, 07:56 Klapptext  (02.10.12, 07:56)
Support Support » klapptext 1.6.5 - Letzte Antwort von n3o am 26.11.09, 20:04 klapptext 1.6.5  (26.11.09, 20:04)
Support Support » BB Code Klapptext - Letzte Antwort von WEBI am 22.11.12, 18:47 BB Code Klapptext  (22.11.12, 18:47)
Support Support » BBCode Klapptext [1.6.5] - Letzte Antwort von Milano am 27.08.11, 16:38 BBCode Klapptext [1.6.5]  (27.08.11, 16:38)
Support Support » [BB-Code] Klapptext - Letzte Antwort von nellaundtom am 06.09.09, 12:58 [BB-Code] Klapptext  (06.09.09, 12:58)

HTH-C.com - Webmedien & Community