HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.036 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » HTH Community » Fragen und Antworten » LinkUs Modul

LinkUs Modul
15 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
25.07.2009 - 20:07 Uhr
Beitrag: #1
Hallo zusammen,
ich habe nur eine kleine Frage. Wird es das Addon LinkUs auch für die Kit Version 1.6.5 geben?
Wird es umgeschrieben.

MfG Rico

 
Zum Anfang der Seite
26.07.2009 - 14:30 Uhr
Beitrag: #2
Hi,

ich denke erstmal sollte man abwarten auf Version 1.6.5, welche ja am Dienstag den 28. Juli erscheinen soll.

Wenn Version 1.6.5 veröffentlicht wurde, sollte man erstmal testen, ob das Modul funktioniert und ob überhaupt eine Überarbeitung nötig sein wird.

Falls ja wird diese bestimmt im Laufe der Zeit erscheinen, genaue Angaben kann ich leider nicht geben, da das Modul nicht von mir ist, und ich nicht weis wann WEBI oder Bullet oder sonst wär lustig ist und das macht zwinkern

Ansonsten sind nen paar Neuerungen vom neuen KIT sehr interessant wie z.B. der RSS-Feed^^

MfG

Klener

 
Zum Anfang der Seite
27.07.2009 - 23:25 Uhr
Beitrag: #3
Wieso solch eine Frage?

Es grenzt um ehrlich zu sein, schon an einer Unverschämtheit, diese Version ist nichtmal veröffentlicht worden, und schon wird nach der Anpassung einer Modifikation gefragt. Im Grunde genommen wird somit gehetzt, und das finde ich nunmal doch recht unverschämt.

Im Moment kann ich es dir auf Grund dessen auch noch nicht sagen, wenn die Version Morgen veröffentlich wurde, werde ich sie mir "vielleicht" einmal die Tage anschauen, falls ich davon überzeugt bin, das eine Anpassung Sinn ergeben würde, so sicherlich, doch es wird nicht damit zu rechnen sein, das es kurz nach der Veröffentlichung, der 1.6.5 geschehen wird.

Andere haben in diesem Punkt keine Erlaubnis, die Erweiterung anzupassen, zu modifizieren, etc, somit bleibt solang darauf zu warten, bis ich grünes Licht gebe, und dieses geschiet von selbst, und nicht auf Anfrage oder sonstigem.

Klener, ich hoffe da mal, das die Benutzer trotz Versprechen, seitens der GbR nicht entäuscht werden, aber ich frage mich wie man sich auf ein RSS Feed freuen kann, welches es schon seit "Jahren" für dieses CMS gibt. Diese ganze Update Geschichte, halte ich bis Heute für reine Zeitverschwendung, doch in Punkto SIcherheit und Code war die 1.6.4 schon etwas besser, für die heutigen Verhältnisse jedoch noch nicht 100%, solches wird es wohl eh nie geben. Aber darum geht es hier ja auch gar nicht.

rico, es werden sicherlich nach und nach einige Modifikationen angepasst werden, doch wann ist noch unklar, aber es wird auch das Link Us Modul für die neue Version geben, soviel steht fest. zwinkern

mfG

 
Zum Anfang der Seite
28.07.2009 - 17:54 Uhr
Beitrag: #4
Das wusste ich gar nicht, dass es ein RSS-Feed gab ^^

Naja b2t:

Ich persönlich werde mir das jetzt mal angucken, und auch wenn ich lustig bin mit mehreren und wenn nicht nur mit dem Linkus Modul testen, ob es geht oder nicht werdet ihr bald erfahren ^^

MfG


UPDATE:

- Nach ersten Test sehe ich, dass die Styles von Version 1.6.4 des Kits nicht mit der neuen Version kompatibel sind.
(Getestet mit folgenden 2 Styles: 1. Style || 2. Style
Die .pks-Datein lassen sich nicht schon gar nicht erst hochladen (ging wahrscheinlich in 1.6.4 auch nicht, weis ich nicht, nie genutz!)

UPDATE:

- Das Linkus Modul ist nicht kompatibel zur neuen Version.
Da ich gerade nichts besseres zu tun habe, schreibe ich FÜR MICH SELBER das Script so um, dass es funktioniert, es ist sogar fast fertig, aber wie oben von WEBI geasgt wurde, muss er grünes Licht geben. Falls WEBI Interesse an meinem Edit hat, dann soll er mich das wissen lassen, ich werde ihm diese version dann zusenden.

UPDATE:
- Kaum zu glauben, ich habe es geschafft, dass Modul an Version 1.6.5 anzupassen  Glücklich

Jetzt werde ich noch schnell eine angepasste Readme schreiben, und alle nötigen Datein ebenfalls angepasst wieder in die richtige Ordnerstrucktur bringen, und dann werde ich das Teil an WEBI senden, egal ob er es will oder nicht, darf er entscheiden  Glücklich
(Nein, ich kann euch dieses Modul für V. 1.6.5 noch nicht schicken, da WEBI erst die Erlaubnis dazu erteilen muss, bzw. es hier zum Download anbieten wird, falls ihr das jetzt im Kopf hattet^^)

MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Klener - 28.07.2009 - 20:17 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
28.07.2009 - 23:28 Uhr
Beitrag: #5
Das wäre echt genial, wenn es das wieder geben würde. Ich habe es mir vor paar Tagen erst für die 1.6.4 Version eingebaut.

Und noch was, ich wollte mit meiner Frage niemanden streßen. Es war halt nur eine Frage, ob es das Modul weiter geben wird  

MfG Rico

 
Zum Anfang der Seite
28.07.2009 - 23:32 Uhr
Beitrag: #6
Wie groß wäre denn die Umstellung von v1.6.4 auf v1.6.5, Klener? Sind es nur ein paar Dateien, wo gewisse Variablen geändert werden müssen, oder geht die Änderung noch tiefer?

 
Zum Anfang der Seite
29.07.2009 - 03:00 Uhr
Beitrag: #7
Klener, tut mir leid, doch grünes Licht wird es von meiner Seite her nicht geben, weder bei diesem, noch einem anderen Modul, nur Vorweg, hat auch nichts mit Dir zu tun, doch ich führe meine Projekte sehr gern selbst weiter, zumal in geraumer Zeit eh ein Update des kompletten Link Us Moduls veröffentlicht wird, mit weiteren, vorallem besseren Features, einer besseren Übersicht, etc.

Doch ich gebe Dir, gern sogar, denn da möchte ich dir mal vertrauen, die Erlaubnis, den Download an rico zu senden via IM, damit er sich mit der Version schoneinmal vergnügen kann, bis die neue für alle Versionen von 1.6.03 - 1.6.5 veröffentlicht wurde.

Ärgerlich ist bloß, das ich eine halbfertige Topliste für die 1.6.4 hier herumliegen habe, nun dürfte ich mich ja wieder neu heransetzen, man man man, tzz.  Glücklich

- Off Topic
Klener, RSS Feeds gab es als "Modifikation" also nicht seitens der GbR, denn wie Du sehen kannst, und das schon seit X Jahren, verfügt auch HTH über RSS Feeds, die 1.6.4 ebenso, dank soweit mir bekannt von / durch Cracky.

mfG

 
Zum Anfang der Seite
29.07.2009 - 11:34 Uhr
Beitrag: #8
Danke Webi, das wäre ja echt super. Werde in den nächsten Tagen, mal schauen wie ich Zeit habe, auf die neue Version umstellen.

 
Zum Anfang der Seite
29.07.2009 - 21:49 Uhr
Beitrag: #9
Zitat
Original geschrieben von k!r!ka

Wie groß wäre denn die Umstellung von v1.6.4 auf v1.6.5, Klener? Sind es nur ein paar Dateien, wo gewisse Variablen geändert werden müssen, oder geht die Änderung noch tiefer?



Die Ordnerstruktur ist etwas anders, und einige (wenige) Variablen waren auch anzupassen, außerdem gibt es nun keine Datei(en) mehr, welche das Adminmenü bestimmen, sondern die komplette Navi steht in der Datenbank.

Z.B. heißt die Variable "$DB" jetzt "$SQL" (für DB abfragen).

Ich glaube nicht, dass es eine so große umstellung war, sorry, kann das leider nicht beurteilen, da ich sowas zum ersten mal gemacht habe ^^

@ WEBI: Verstehe dich voll und ganz ich mags auch nicht, wenn man an meinem Code rumpfuscht, und an meinem Stil mekkert, trotzdem danke für das "orangene" licht grosses Lachen
@ rico: Ich werde jetzt noch schnell alles testen, und sollte alles perfekt funktionieren darfst du dich am LinkUs Modul für das PHPKIT Version 1.6.5 freuen grosses Lachen

MfG

 
Zum Anfang der Seite
29.07.2009 - 22:23 Uhr
Beitrag: #10
Zitat
Original geschrieben von Klener

Die Ordnerstruktur ist etwas anders, und einige (wenige) Variablen waren auch anzupassen, außerdem gibt es nun keine Datei(en) mehr, welche das Adminmenü bestimmen, sondern die komplette Navi steht in der Datenbank.

Z.B. heißt die Variable "$DB" jetzt "$SQL" (für DB abfragen).



Das ist eine relativ kleine Änderung. Für jemanden, dem es neu ist, sicherlich etwas größer.
Naja, mal sehen, wohin sich das ganze entwickelt. Wenn aber die Admin-Navigation bereits in der DB sein soll, wird es sicherlich auch bald eine Sprach-DB geben, welche man vielleicht sogar noch bearbeiten kann.

Was die DB-Variable angeht .. Diese wurde bereits in der 1.6.1 so umgestaltet, aber im Vergleich zum rest recht selten anzutreffen. Außerdem gibt es in der 1.6.1 anfängliche Änderungen, die man in der 1.6.4 sieht, wobei es dort an mehren Stellen noch die alte Variable gibt. Beispielweise an den Dateien, wo bis auf die Code-Ansicht nichts oder wenig geändert wurde.

 
Zum Anfang der Seite
02.08.2009 - 17:45 Uhr
Beitrag: #11
ich habe mal ne frage ich hatte auch meine Homepage das LinkUs Modul eingesetzt so wie es in der Readme steht und trotzdem steht oben in den adminbereich eine fehler meldung von

"MySQL-Database error
Time and Date: 02.08.2009 - 19:39
MySQL error: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1
MySQL error number: 1064
MySQL query: SELECT * FROM "

was hat es zu bedeuten ich hatte es aber so wie es in der readme steht installiert

 
Zum Anfang der Seite
02.08.2009 - 21:42 Uhr
Beitrag: #12
MYSQL = Datenbank.

Mit der Version kenne ich mich nicht aus. Aber auf verdacht würde ich jetzt mal sagen. das die Installation NICHT oder FEHLERHAFT ausgeführt wurde. Überprüfe bitte nochmal alle Datein, die du laut Readme bearbeiten musstest, und versuche es erneut.

MfG
Jardin

 
Zum Anfang der Seite
03.08.2009 - 00:17 Uhr
Beitrag: #13
Es sieht danach aus, als ob er auf keine Tabelle zugreift (hinter FROM steht nichts).
Wie Jardin bereits gesagt hat, überprüfe alle Änderungen, wie sie auch in der ReadMe stehen  

 
Zum Anfang der Seite
03.08.2009 - 01:33 Uhr
Beitrag: #14
hatte ich hatte es auch nochmal gelöscht und zum 2. mal installiert trotzdem steht oben die gleiche fehlermeldung versteh es irgendwie jetzt nicht

 
Zum Anfang der Seite
03.08.2009 - 10:58 Uhr
Beitrag: #15
Die Fehlermeldung hat jetzt nichts mit der Installation zu tun. Du musst gewisse Dateien bearbeiten, wie es auch in der ReadMe steht.
Folgender Auszug:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

PHP-Quelltext

Sucht in der Datei cfg/sqltables.php nach diesem:

'pkSQLTAB_USER_PROFILEFIELDS'=>        'profilefields',

Fügt darunter folgendes ein:

'pkSQLTAB_LINKUS'=>        'linkus'

##
##  Hierbei darauf achten falls unter:
##  'pkSQLTAB_USER_PROFILEFIELDS'=>        'profilefields',
##
##  weitere Angaben stehen so setzt hinter dem:
##  'pkSQLTAB_LINKUS'=>        'linkus'
##
##  Ein Komma - Bsp:
##  'pkSQLTAB_LINKUS'=>        'linkus';


 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 
Support Support » Prob mit Linkus Modul - Letzte Antwort von WEBI am 23.03.09, 16:38 Prob mit Linkus Modul  (23.03.09, 16:38)
Modifikationen Modifikationen » Linkus modul v1 vllt Fehler gefunden - Letzte Antwort von k!r!ka am 29.07.08, 19:15 Linkus modul v1 vllt Fehler gefunden  (29.07.08, 19:15)
Support Support » LinkUs für 1.6.4 - Letzte Antwort von genesis am 08.03.09, 09:59 LinkUs für 1.6.4  (08.03.09, 09:59)
Support Support » Linkus Navbox - Letzte Antwort von schulli73 am 05.03.09, 22:14 Linkus Navbox  (05.03.09, 22:14)
Fragen und Antworten Fragen und Antworten » LinkUs einbinden! - Letzte Antwort von Jardin am 31.10.08, 17:53 LinkUs einbinden!  (31.10.08, 17:53)

HTH-C.com - Webmedien & Community