HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.064 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » Ts navbox

Ts navbox
6 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
30.04.2009 - 11:48 Uhr
Beitrag: #1
hallo
ich bins mal wieder der black hab mal ne frage ist es möglich in einer navbox anzeigen zu lassen ob mein teamspeak server online ist??? hab mir bis her ein script selber raussuchen können was wie folgt aussieht:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

PHP-Quelltext

<?php
$host 
"127.0.0.1"// IP
$qport "51234"// Query Port
$udpports = Array("8767""8768""9000"); // UDP Ports; das Array nach diesem Schema f&uuml;llen. Falls nur 1 Port gebraucht wird dann z.B. einfach Array("8767");
include("cyts.class.php");
$ts = new cyts();
if(
$ts->connect($host$qport)) {
  foreach(
$udpports as $udpport) {
    echo 
"Port " $udpport " ist ";
    if(
$ts->select($udpport)) {
      echo 
"<font color=\"green\"><b>Online</b></font><p>\n";
    } else {
      echo 
"<font color=\"red\"><b>Offline</b></font><p>\n";
    }
  }
  
$ts->disconnect;
} else {
  echo 
"Gesamte Instanz ist <font color=\"red\"><b>Offline</b></font><br>\n";
};
?>  


so das original script
ich hab mir andere navboxen angesehen und an diesem script folgendes geändert das es nun so aussieht:




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

PHP-Quelltext

<?php
if(!defined('pkFRONTEND') || pkFRONTEND!='public')
    die(
'Direct access to this location is not permitted.');

$boxlinks=array();

$boxlinks[] = '

$host = "***"; // IP
$qport = "51234"; // Query Port
$udpports = Array("8767"); // UDP Ports; das Array nach diesem Schema f&uuml;llen. Falls nur 1 Port gebraucht wird dann z.B. einfach Array("8767");
include("cyts.class.php");
$ts = new cyts();
if($ts->connect($host, $qport)) {
  foreach($udpports as $udpport) {
    echo "Port " . $udpport . " ist ";
    if($ts->select($udpport)) {
      echo "<font color=\"green\"><b>Online</b></font><p>\n";
    } else {
      echo "<font color=\"red\"><b>Offline</b></font><p>\n";
    }
  }
  $ts->disconnect;
} else {
  echo "Gesamte Instanz ist <font color=\"red\"><b>Offline</b></font><br>\n";
};


return $boxlinks;
?>


eigentlich sollte nun ein grünes online bzw ein rotes offline kommen aber stattdessen kommt meine ip bzw meine dyndns

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackDevil84 - 30.04.2009 - 11:57 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
30.04.2009 - 22:42 Uhr
Beitrag: #2
keine ahnung ob das so geht aber php in $boxlinks kann so schonmal nicht gehen.

probieren wir es mal so.




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29

Quellcode

<?php
if(!defined('pkFRONTEND') || pkFRONTEND!='public')
    die(
'Direct access to this location is not permitted.');

$boxlinks=array();

$host "***"// IP
$qport "51234"// Query Port
$udpports = Array("8767"); // UDP Ports; das Array nach diesem Schema f&uuml;llen. Falls nur 1 Port gebraucht wird dann z.B. einfach Array("8767");


include("cyts.class.php");
$ts = new cyts();
if(
$ts->connect($host$qport)) {
  foreach(
$udpports as $udpport) {
    
$portmessege='Port '.$udpport.' ist';
    if(
$ts->select($udpport)) {
    
$boxlinks[0] = ''.$portmessege.'&nbsp<font style="color:green"><b>Online</b></font>';
    } else {
$boxlinks[0] = ''.$portmessege.'&nbsp"<font style="color:red"><b>Offline</b></font>';
    }
  }
  
$ts->disconnect;
} else {
$boxlinks[0] = 'Gesamte Instanz ist <font style="color:red"><b>Offline</b></font><br>';
};
return 
$boxlinks;
?>


MfG

 
Zum Anfang der Seite
04.05.2009 - 16:24 Uhr
Beitrag: #3
gibts keinen der das originalscript




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20

PHP-Quelltext

<?php
$host 
"127.0.0.1"// IP
$qport "51234"// Query Port
$udpports = Array("8767""8768""9000"); // UDP Ports; das Array nach diesem Schema f&uuml;llen. Falls nur 1 Port gebraucht wird dann z.B. einfach Array("8767");
include("cyts.class.php");
$ts = new cyts();
if(
$ts->connect($host$qport)) {
  foreach(
$udpports as $udpport) {
    echo 
"Port " $udpport " ist ";
    if(
$ts->select($udpport)) {
      echo 
"<font color=\"green\"><b>Online</b></font><p>\n";
    } else {
      echo 
"<font color=\"red\"><b>Offline</b></font><p>\n";
    }
  }
  
$ts->disconnect;
} else {
  echo 
"Gesamte Instanz ist <font color=\"red\"><b>Offline</b></font><br>\n";
};
?>    


mir in einer navbox zu machen


=]LCL[=-|BuLLeT| : na dem von dir kommt dann ne seite mit:
Fatal error: Maximum execution time of 60 seconds exceeded in ***\php\pkinc\publicinc\cyts.class.php on line 1955

 
Zum Anfang der Seite
04.05.2009 - 16:50 Uhr
Beitrag: #4
sorry mein fehler erstmal richtig probieren und vorallen die richtige ip und so einfügen dann klapps auch mit dem script

 
Zum Anfang der Seite
04.05.2009 - 17:59 Uhr
Beitrag: #5
so wie schon gesagt habs geschafft und hab da bissl rumgebastelt das da statt der (online /offline) text dann bilder mit online und offline kommen.
nur nun hab ich auf der linken seite ein nervigen rand als wenn da ein leerzeichen ist
hier der code:




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

PHP-Quelltext

<?php
if(!defined('pkFRONTEND') || pkFRONTEND!='public')
    die(
'Direct access to this location is not permitted.');
$boxlinks=array();
$host "+++"// IP
$qport "51234"// Query Port
$udpports = Array("8767"); // UDP Ports; das Array nach diesem Schema f&uuml;llen. Falls nur 1 Port gebraucht wird dann z.B. einfach Array("8767");
include("cyts.class.php");
$ts = new cyts();
if(
$ts->connect($host$qport)) {
  foreach(
$udpports as $udpport) {
    if(
$ts->select($udpport)) {
    
$boxlinks[0] = '<img src="http://grafikpfad">';
    } else {
$boxlinks[0] = '<img src="http://grafikpfad">';
    }
  }
  
$ts->disconnect;
} else {
$boxlinks[0] = 'Gesamte Instanz ist <font style="color:red"><b>Offline</b></font><br>';
};
return 
$boxlinks;
?>  



nur wie gesagt es sieht aus als wenn ein leerzeichen davor ist kann mir da jemand helfen????
könnt auch gerne auf der siete mal selber gucken meine seite

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackDevil84 - 04.05.2009 - 18:01 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
07.05.2009 - 16:39 Uhr
Beitrag: #6
ich seh da kein leerzeichen, nur eben das das bild etwas schmaler is als die navibox.

PS: man kann Beiträge editieren. mann muss hier keine doppel gar dreifach posts machen

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 
Support Support » Navbox - Letzte Antwort von Bossi28 am 15.07.08, 12:06 Navbox  (15.07.08, 12:06)
Support Support » navbox - Letzte Antwort von sunkoo am 08.07.08, 15:26 navbox  (08.07.08, 15:26)
Support Support » html in Navbox - Letzte Antwort von msycho am 25.06.08, 17:58 html in Navbox  (25.06.08, 17:58)
Modifikationen Modifikationen » Navbox / Musikplayer - Letzte Antwort von -=]LCL[=-|BuLLeT| am 24.12.08, 02:24 Navbox / Musikplayer  (24.12.08, 02:24)
Support Support » "Wir über uns" - Navbox  (28.03.12, 20:58)

HTH-C.com - Webmedien & Community