HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.454 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » Fernbearbeitung

Fernbearbeitung
5 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
14.01.2009 - 10:13 Uhr
Beitrag: #1
Hi,
ist es möglich z.B. phpkit auf einem anderen unabhängigen PC zu bearbeiten, wenn man das zugehörige Passwort erhält? Sicher merkt der Server, dass von einem anderen die Administrator-Anforderung kommt, aber hat der was dagegen?
Hintergrund. Ich möchte einem Freund, der sich auch mit phpkit rumbalgt helfen, aber er ist etwas weit weg.
KlausR

 
Zum Anfang der Seite
14.01.2009 - 11:27 Uhr
Beitrag: #2
Erstmal, falsches Forum. Es geht ja nicht um PHP allgemein, sondern um die PHPKIT-Software.

Und zu deiner Frage.
Es kommt darauf an, ob der Server online bzw. für deinen Freund erreichbar ist.

Soll heißen, wenn der Server z.B. Lokal bei dir betrieben wird (durch Xampp beispielweise), kann er weder per FTP oder URL darauf zugreifen, außer du machst diesen lokalen Server online. Wie das genau geht, weiss ich aber nicht.

Wenn der Server aber online ist, egal ob lokaler Server oder einen gemieteten Server, kann jeder per URL oder FTP darauf zugreifen, sofern die URL-Adresse bzw. die FTP-Daten bekannt sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 14.01.2009 - 11:28 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
14.01.2009 - 12:55 Uhr
Beitrag: #3
Hallo,

ihr könnt auch das Remote-Desktop-Tools-Verfahren anwenden. Falls alle Stricke reißen sollten.

 
Zum Anfang der Seite
14.01.2009 - 13:16 Uhr
Beitrag: #4
wenn der phpkit rechner local arbeitet, also einer der nicht direkt im www hängt, dann müsste der router dahingehend konfiguriert werden, dass zum einen...

HTTP portforwarding auf port 80 und (glaube ich 8080) in verbindung zu der netzwerkadresse des rechners

sowie

FTP portforwarding auf port 21in verbindung zu der netzwerkadresse des rechners

...sichergestellt sind

wei ständig wechselnder IP wäre noch eine dyndns anmeldung vom vorteil. somit hat man immer die gleichen adresses auf ständig wechselde IPs

 
Zum Anfang der Seite
14.01.2009 - 18:58 Uhr
Beitrag: #5
vielen Dank für die Antworten.
Der Rechner ist online, d.h. keine Probleme weil das Passwort verfügbar ist. Prima
KlausR

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 

Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.


HTH-C.com - Webmedien & Community