|
 |
23.05.2006 - 17:12 Uhr |
|
|
|
DATE MOVIE
FILMBESCHREIBUNG
Als Jason Friedberg und Aaron Seltzer für "Scary Movie 3" die Horrorpointen zersägten, war die Idee geboren, das Prinzip auf die zahllosen Herzschmerzlustspiele anzuwenden. Auf die Date-Movie-Welle musste einfach jemand die richtige Antwort geben: eine offensiv respektlose Parodie, die wie ein "Best of" aus dem Vollen schöpft.
Julia Jones ("American Pie"-Flötistin Alyson Hannigan) mampft Schokolade zum Frühstück und schuftet im Lokal ihres griechischen Vaters (Eddie Griffin), der ihr eine "Big Fat Greek Wedding" mit dem Gatten seiner Wahl verpassen will. In Panik sucht das pfundige Weib nach einem Ausweg.
Fröhlicher Rundumschlag
Der zwergwüchsige Date Doktor Hitch (Tony Cox aus "Bad Santa") schickt sie zur Rosskur "Pimp My Bride", wo aus dem übergewichtigen Brocken ein rankes Supermodel wird. Auch Grant Funkyerdoder (Adam Campbell) ist voll begeistert. Wäre da nicht sein Vater.
"Wedding Crashers", " Smith", "Meet the Parents" - die derbleckten Filme sind Legion, was eine hohe Gagdichte kurz unter dem maximalen Lachlimit beschert.
FLUG 93
FILMBESCHREIBUNG
Reißerisch hätte es werden können, mit Pathos und flammenden Gefühlen. Doch diese Tragödie, aus deren Trümmern sich echter Heldenmut erhob, verdient Besseres, verdient diesen Film. Eine unsentimentale, fesselnde Nacherzählung der Ereignisse in der Luft und am Boden - mit Schauspielern und realem Flug- und Bodenpersonal besetzt und nahezu in Echtzeit gedreht.
Als Flug 93 mit über 40 Passagieren und Crewmitgliedern verspätet abhebt, ist der Tod mit an Bord. Vier Terroristen bringen die Maschine in ihre Gewalt. Im Laufe von 91 Minuten Flugzeit entwickelt sich aus Panik und Angst bei einigen Passagieren der Wille zum Widerstand.
Intensives Dokudrama
Als bekannt wird, dass bereits drei Flugzeuge im World Trade Center und Pentagon einschlugen, entschließt man sich zum Handeln. Eine schmerzhaft intensive Grenzerfahrung.
Paul Greengrass ("Die Bourne Verschwörung") wagt sich als erster, die Ereignisse des 11. September 2001 filmisch Aufzuarbeiten.
|
|
|
|
|
|