|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
56.048 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
Probleme mit der Usermap auf 1.6.0.3 5 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
 |
03.01.2008 - 20:57 Uhr |
|
|
|
steht doch da... du hast in deiner datenbank zwei verschiedene zeichenstandarts. einmal "latin1_german1_ci" und einmal "latin1_swedish_ci"
versuch mal die datenbank tabelle der usermap auf den gleichen standart zu setzen wie die vom kit
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
03.01.2008 - 22:28 Uhr |
|
|
|
Hm, wie kommt das denn das mal "latin1_german1_ci" und einmal "latin1_swedish_ci" vorhanden ist? Kann man denn irgendwie ganze Datenbank auf einmal ändern? Oder muss man die nach und nach durchgehen? Weil es doch einige sind die unterschiedlich sind. Und vor allem, wie kommt es das dort unterschiede sind? Und ist es egal welche von beiden man nimmt?
Bin erstmal @Work.... .
Gruß
Chill
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
04.01.2008 - 00:05 Uhr |
|
|
|
Nimm lieber die latin1_german1_ci, da du sicherlich eine deutsche Seite benutzt.
Oder du machst alle auf general. Auf irgendeiner Seite gab es Kollation-Definitionen, wo man nochmal nach gucken kann, was die einzelnen Kollation bedeuten.
Zitat ALTER TABLE Tabelle CHANGE Feld Feld Typ CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_german1_ci |
Diesen Befehl bekommt man, wenn man etwas ändert. Du müsstest die fett gedruckten Wörter für dein Kit abändern und dann in die Datenbank einschleusen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
04.01.2008 - 07:41 Uhr |
|
|
|
Juhuuuuuu, es funzt, ich habe im Net etwas gesucht und dieses PHP-Script gefunden, hat alles super umgeschrieben .
Danke euch für die schnellen Antworten .
Gruß
Chill
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|