|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
56.412 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
Datenbankreperatur PHPKIT 1.6.4 pl1 7 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
01.12.2007 - 18:16 Uhr |
|
|
|
Hallöchen@all
Ich benutze PHPKIT 1.6.4 pl1
Hier die tewchnischen Daten:
Systeminformation
PHP-Version 4.4.7
Server-Betriebssystem ---
Server-Software Apache/1.3.33 (Debian GNU/Linux) PHP/4.4.7
SafeMode deaktiviert
mySQL-Version 4.1.22-max-log
Datenbankgröße 407,8 KB (PHPKIT) / 12,0 MB (gesamt)
Zu meinem Problem:
Ich wollte über den Adminbereich unter Sonstiges/Datenbank ein Backup machen und da sind mir folgende Einträge angezeigt wurden:
Überprüfen:
wa4173_db12.phpkit_stargate_adminsession | check | note | The storage engine for the table doesn't support check
wa4173_db12.phpkit_stargate_forumthreadreaded | check | note | The storage engine for the table doesn't support check
wa4173_db12.phpkit_stargate_session | check | note | The storage engine for the table doesn't support check
Reparieren:
wa4173_db12.phpkit_stargate_adminsession | repair | note | The storage engine for the table doesn't support repair
wa4173_db12.phpkit_stargate_forumthreadreaded | repair | note | The storage engine for the table doesn't support repair
wa4173_db12.phpkit_stargate_session | repair | note | The storage engine for the table doesn't support repair
Optimieren:
wa4173_db12.phpkit_stargate_adminsession | optimize | note | The storage engine for the table doesn't support optimize
wa4173_db12.phpkit_stargate_forumthreadreaded | optimize | note | The storage engine for the table doesn't support optimize
wa4173_db12.phpkit_stargate_session | optimize | note | The storage engine for the table doesn't support optimize
Ich kann leider damit nichts anfangen, aber wenn ich das ins Deutsche übersetze finde ich dass diese Meldungen nicht unbeachtet so bleiben sollten.
Wäre dankbar für Hilfestellung
greez
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
01.12.2007 - 19:42 Uhr |
|
|
|
Die Fehlermeldung sagt ja erstmal nix weiter aus, als das die aufgelisteten Tabellen die durchgeführten Operationen nicht unterstützen. Das liegt, soweit ich weiß, einfach nur am Tabellentyp der einzelnen Tabellen. Sollten also im Betrieb des Kits keine Probleme auftreten, sollte man das vernachlässigen können!
Grtz
PS: Da ich das Kit 1.6.4 nur sehr bedingt kenn, sind alle Angaben ohne Gewähr 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
01.12.2007 - 20:04 Uhr |
|
|
|
gut,
erstmal vielen dank für die schnelle Antwort, aber 2 dinge sind da noch und zwar:
Ich arbeite mit IE 7 und wenn ich im KIT arbeite dann meistens mit 2 fenstern 1x Adminbereich und 1x Webseite
und seit neusten passiert es, dass wenn ich in dem 1 Fenster (Webseite) arbeite und dann in das andere Fenster klicke (Admin) das ich dann immerwieder rausfliege und mich im Adminbereich neu einloggen muss!
Und das zweite ist im PHPmyadmin (Datenbank) da steht:
Warnungen bei den Indizes der Tabelle
Die Index-Typen INDEX und PRIMARY sollten nicht gleichzeitig für die Spalte `id` gesetzt sein.
greez
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
02.12.2007 - 00:11 Uhr |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von giggi02
und seit neusten passiert es, dass wenn ich in dem 1 Fenster (Webseite) arbeite und dann in das andere Fenster klicke (Admin) das ich dann immerwieder rausfliege und mich im Adminbereich neu einloggen muss! |
Das sollte daran liegen, dass die Version 1.6.4 mit 2 unterschiedlichen Sessions für Website und Adminbereich arbeitet. Wenn du dich nun länger auf der Website aufhälst, läuft eben die Session für den Adminbereich ab und du musst dich neu einloggen. Wie lange die Session ist kann ich dir nun leider nicht sagen, aber ich glaube gelesen zu haben, dass sie aus Sicherheitsgründen relativ gering gehalten wurde.
Zitat Original geschrieben von giggi02
Und das zweite ist im PHPmyadmin (Datenbank) da steht:
Warnungen bei den Indizes der Tabelle
Die Index-Typen INDEX und PRIMARY sollten nicht gleichzeitig für die Spalte `id` gesetzt sein. |
Das bedeutet das die Spalte id sowohl Primärschlüssel der Tabelle ist und als auch einen Index besitzt. Dies ist aber AFAIK unnötig, da eins von beiden ausreichen sollte. Und da die Spalte id heißt, geh ich davon aus das es als Primärschlüssel fungieren soll, was den Index unnötig macht, so dass man den eigentlich gefahrlos entfernen könnte. Aber Achtung: Ich kenne nun deine Datenbankstruktur nicht....mache also vor allen Änderungen ein Backup deiner Datenbank!!
Grtz
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HiGHteK - 02.12.2007 - 00:16 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
03.12.2007 - 19:30 Uhr |
|
|
|
Zitat Das sollte daran liegen, dass die Version 1.6.4 mit 2 unterschiedlichen Sessions für Website und Adminbereich arbeitet. Wenn du dich nun länger auf der Website aufhälst, läuft eben die Session für den Adminbereich ab und du musst dich neu einloggen. Wie lange die Session ist kann ich dir nun leider nicht sagen, aber ich glaube gelesen zu haben, dass sie aus Sicherheitsgründen relativ gering gehalten wurde. |
Ich glaube das liegt an dem IE 7 denn ich habe es jetzt mit Mozilla Firefox gemacht und da funktioniert das mit 2 Tabs einwandfrei 
Zitat Das bedeutet das die Spalte id sowohl Primärschlüssel der Tabelle ist und als auch einen Index besitzt. Dies ist aber AFAIK unnötig, da eins von beiden ausreichen sollte. Und da die Spalte id heißt, geh ich davon aus das es als Primärschlüssel fungieren soll, was den Index unnötig macht, so dass man den eigentlich gefahrlos entfernen könnte. Aber Achtung: Ich kenne nun deine Datenbankstruktur nicht....mache also vor allen Änderungen ein Backup deiner Datenbank!! |
Danke, aber ist das schlimm wenn ich das so lasse wie es jetzt ist mit dem Datenbankfehler bezücklich der index?
Kenne mich in sachen mysql nicht so aus und will da nur was ändern wenn es wirklich sein muss.
greez
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
04.12.2007 - 21:39 Uhr |
|
|
|
Also wenn der tägliche Betrieb deiner Seite nicht eingeschränkt ist bzw. keine Fehler auftreten, würde ich erstmal nix verändern.
Wenn dann würde ich dir ohnehin raten ein komplettes Backup (FTP+Datenbank) deiner Seite zu erstellen und diese entweder lokal oder auf einem Testwebspace zu installieren und dann da die Änderungen zu testen bzw. durchzuführen. So läufst du keine Gefahr irgendetwas an deiner Seite irreparabel zu schädigen 
Grtz
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
05.12.2007 - 21:42 Uhr |
|
|
|
OK Thanks,
lief ab der Installation bis jetzt Fehlerfrei ohne Probleme
greez
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|