Artikel-Infos
  druckbare Version anzeigen Druckansicht   Artikel empfehlen Seite empfehlen
 
    kommentieren 0 Kommentar(e)  

Artikel » Coding » If und else
   

If und else
12.03.2008 von BooGT

In diesen kleinen Tutorial werde ich versuchen euch zu erklären wie das so geht mit if elseif und else.Diese 3 Sachen sind in PHP sehr wichtig.Durch sie kann mein einiges viel sicherer machen.
Mit if kann man etwas prüfen ob es auf etwas zutrifft.
Beispiel:




1
2
3
4
5
6

PHP-Quelltext

<?php
   $x 
10//wir legen eine Variable x mit dem Wert 10 fest
   
if($x 1// wir pr&uuml;fen mit if ob die variable gr&ouml;&szlig;er als 1 ist
   
echo "Die Variable x ist gr&ouml;&szlig;er als 1"// wir geben das ergebnis aus

?>

Ist also die Überprüfung TRUE dann erscheint der Text das die Variable $x größer als 1 ist.
Ist die Überprüfung aber nun false passiert garnix.Um das zu verhindern arbeitet man dann mit else.

Beispiel:



1
2
3
4
5
6
7
8

PHP-Quelltext

<?php
   $x 
10;
   if(
$x 1) {
   echo 
"Die Variable x ist gr&ouml;&szlig;er als 1";
   } else {
   echo 
"Die Variable x ist nicht gr&ouml;&szlig;er als 1";
   }
?>

Trifft nun auf die Abfrage TRUE zu erscheint wieder der Text das die Variable größer ist als 1 und
trifft false drauf zu erscheint der Text das die Variable nicht größer ist als 1.


Ein weiteres Beispiel gibt es noch hier mit verbundenen Abfragen:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext

<?php
   $x 
10;
   if(
$x 1) {
   echo 
"Die Variable x ist gr&ouml;&szlig;er als 1";
   }
   elseif(
$x == 1) {
   echo 
"Die Variable x hat den Wert 1";
   } else {
   echo 
"Die Variable x ist nicht gr&ouml;&szlig;er als 1";
   }
?>

Hier wurden im Prinzip 2 Abfragen miteinander verbunden.
Erst wird abgefragt ob x größer als 1 ist.Ergibt das TRUE kommt wieder der 1. Text.
Ergibt es nicht TRUE kommt es als nächste in die elseif Abfrage die "Gegenfrage" ob vielleicht x nicht gleich groß wie 1 ist?
Trifft das zu kommt dann der 2. Text.Und wann auch das nich TRUE ergibt wird es in den else Teil geleitet
was dann den 3. Text ausgibt wenn es TRUE ergibt.


Zum Schluss möchte ich euch nochmal alle Vergleichoperatoren auflisten und erklären.

Es gibt:

== "ist gleich" Operator: Hiermit kann man Variablen oder Werte vergleichen $x == $y oder 10 == 10

< "kleiner als" Operator: Dieser gibt TRUE zurück wenn der linke Wert kleiner ist als der rechte 5 < 10

<= "kleiner gleich" Operator: Kombination aus "kleiner als" und "ist gleich" gibt TRUE zurück wenn linker Wert kleiner oder gleich ist wie rechter 5 <= 5 oder 5 <=6

!= "ungleich" Operator: Gibt TRUE zurück wenn die beiden Werte ungleich sind 10 != 9 aber auch 10 != 10 weil die ja gleich sind

=> "größer gleich" Operator: Gibt TRUE zurück wenn der linke Wert größer oder gleich ist wie der rechte 10 => 10 oder 10 => 5

> "größer als" Operator: Gibt TRUE zurück wenn der linke Wert größer ist als der rechte 10 > 5

So einfach kann man etwas mit PHP prüfen.Ich hoffe es ist verständlich genug erklärt.


Seitenanfang nach oben

Login erforderlich, um schreiben zu können.
 WEBI
Die Zeit rennt. Lang, lang ist es her. Treffer
 Dooki
20 Jahre Pfeifen
 Dooki
flehen
 WEBI
So mehr oder minder. Oh man
 HobbyProgger
Schön,daß es euch noch gibt Lachen
 Sumale.my
*In Erinnerungen schwelg*


hosted by
All-Inkl.com - Alles einfach Internet



HTH-C.com - Webmedien & Community