HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.036 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » content/news Kommentieren Link..

content/news Kommentieren Link nur anzeigen wenn Kommentare möglich + Autornamelink
34 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3    Next    >  
15.08.2012 - 12:39 Uhr
Beitrag: #16
Hi Leute,
danke für die Arbeit !!
Versuch mich jetzt mal am HTML Part  , kucken ob ichs hinbekomm.

edit: hoff ich komm die woche dazu, freundin will ständig irgendwas unternehmen ... weiber

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 20.08.2012 - 08:43 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
20.08.2012 - 10:05 Uhr
Beitrag: #17
So,

ich hab natürlich mal wieder eine zu große Fresse gehabt mit dem html mach ich selbst grosses Lachen

Ohne den Code vorher angerührt zu haben häng ich schon bei anderen Sachen fest.

css (testweise)




1
2
3
4
5
6
7
8
9

Quellcode


.quickcomment {
    
display:none;
}

.
quickcommentdisplay {
    
padding:20px;
    
margin-top:10px;
}


Der Link zum Kommentieren ist ja im Template content/news_comment (siehe Seite 1)
Das Template schaut nun so aus




1

Quellcode

<a href="#$contentinfo[content_id]class="quickcomment">Kommentieren</a>


im Template content/news ist der Text der beim Aufklappen erscheint




1
2

Quellcode

<div class="quickcommentdisplay"Lorem ipsum dolor sit ametconsectetur adipiscing elitSuspendisse elementum libero duiAenean vel viverra nibhSed porta odio sit amet augue molestie aliquamPraesent faucibus viverra neque et portaNunc nec magna sit amet metus congue placeratMauris neque nullavestibulum non molestie posuerefacilisis ut enimNulla sagittis hendrerit diamAenean vehicula condimentum maurisat faucibus lorem cursus quisVivamus ligula nisiegestas vitae aliquet nonscelerisque in odioDonec sit amet nulla nullaAenean nulla elitfringilla ac fermentum sit ametfeugiat vitae orciDonec et nibh mauriseget mollis ante.
</
div>


Das Javascript schaut so aus




1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Quellcode

<script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.2/jquery.js" type="text/javascript"></script>
<
script type="text/javascript">
$(
document).ready(function(){
 
        $(
".quickcommentdisplay").hide();
        $(
".quickcomment").show();
 
    $(
".quickcomment").click(function(){
    $(
".quickcommentdisplay").slideToggle();
    });
});
 
</
script>


Hier ist auch eine Demo

Es klappt auch auf, blöderweise klappen alle Newsbeiträge auf der Seite auf -.-
Dachte es hilft wenn die News-Id hinter dem # im Link erscheint, hilft aber nicht.

Habt ihr dazu vielleicht eine Idee ?
Wenn das nur so klappt kann ich die Idee gleich wieder begraben.

 
Zum Anfang der Seite
20.08.2012 - 17:21 Uhr
Beitrag: #18
Irgendwie versteh ich deine Angehensweise nicht. Es sollen die Kommentare (+ Eingabe) eingeklappt sein, packst aber den eingepackten Teil in die News statt in den Kommentarbereich ..
Oder liegt es wieder am Wochentag, den ominösen Montag?

Eigentlich brauchst du nur folgendes machen:
Öffne die Datei templates/content/news und füg ganz oben das ein:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Quellcode

<script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.2/jquery.js" type="text/javascript"></script
<
script type="text/javascript"
$(
document).ready(function(){ 
  
        $(
".quickcommentdisplay").hide(); 
        $(
".quickcomment").show(); 
  
    $(
".quickcomment").click(function(){ 
    $(
".quickcommentdisplay").slideToggle(); 
    }); 
}); 
  
</
script>
Und an beliebiger Stelle kommt der Code für das 'Kommentieren':



1

Quellcode

<a href="#$contentinfo[content_id]class="quickcomment">Kommentieren</a>
Nun öffne die Datei templates/comment_comments_body (Kommentar-Auflistung) und templates/comment_writeform (Eingabefeld) und füge jeweils ganz am Anfang das ein:



1

Quellcode

<div class="quickcommentdisplay">
Und am Ende das ein:



1

Quellcode

</div>
---

Bei mir erscheint zwar in der News-Übersicht das Wort Kommentieren, hat technisch aber keine Wirkung (wegen Mehrfachaufruf der JS-Funktion). Wenn ich jedoch eine News einzeln aufrufe, kann ich auf o.g. Text klicken und es erscheinen die Kommentare und das Eingabefeld.

Ist es das, was du möchtest?;o

 
Zum Anfang der Seite
20.08.2012 - 22:35 Uhr
Beitrag: #19
Guten Abend,

Zu deinen Fragen

Wenn ich dich richtig verstehe fragst du warum ich nicht alles in das Template kloppe mit dem Kommentieren Link, oder ?
Also in dem Template ist nur der Link weil dieser im news Template in einem Div steht (also die variable) welcher a) noch andere Links enthält (z.b. die Facebook Sache die wir beim validieren im andern Thread hatten) und b) der div nur eine zeile gehen soll und ne farbe gelb hat ... was laber ich rum, stells dir vor wie hier die grüne Zeile unterm antworten Fenster, wenn ich das ganze ins Template mit dem Link packen würde wäre quasi alles in der grünen Zeile -> sieht kacke aus

zu der andern Frage, nein das ist nicht was ich möchte *g*
ich möchte es gerne andersrum grosses Lachen
wenn ich die news einzeln aufrufe dann solls so sein wie bisher, das unter dem artikel halt das kommentarfeld kommt. ist man aber in der newsansicht wo mehrere news angezeigt werden was weiß ich bei mir isses die start.php glaub ich, da stehen halt 3 news, und da sollte halt bei klick auf kommentieren das Teil ausklappen, wie so ne Art Quickreply mit nem tollen aufklappeffekt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 20.08.2012 - 22:37 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
21.08.2012 - 19:09 Uhr
Beitrag: #20
Öffne die Datei content/news.php und suche das:



1
2
3
4
5
6
7

PHP-Quelltext

        if (isset($contentid) && is_numeric($contentid) && trim($contentid)!='' && intval($contentinfo['content_comment_status'])===1
            { 
            
$comcat='cont'
            
$subid=intval($contentid); 
         
            require_once (
'comment/comment.php'); 
            } 
Und ändere dies in das um:



1
2
3
4
5
6
7
8

PHP-Quelltext

        # comment at overview-list
        
if (intval($contentinfo['content_comment_status'])===1)
            {
            
$comcat ='cont';
            
$subid  =intval($contentinfo['content_id']);
            require (
'comment/comment.php');
            }
        
# comment at overview-list



Öffne jetzt die comment/comment.php und suche das:
Hier klicken zum aufklappen


Und mach damit folgendes:
Den Part zwischen den # edit entfernen
und dann den ganzen Part wieder dahin packen, wo er war, also hier drunter:



1
2
3

PHP-Quelltext

if (adminaccess('comment')) {
 
$DB->query("DELETE FROM ".$db_tab['comment']." WHERE comment_id='".$_REQUEST['delcomment']."' LIMIT 1");
 }
---

Hier klicken zum aufklappen





Jetzt die Templates:

Öffne das Template content/news und füge folgenden Code ein:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23

PHP-Quelltext

<script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.2/jquery.js" type="text/javascript"></script
<
script type="text/javascript"


$(
document).ready(function()
    { 
    $(
".quickcommentdisplay_$contentinfo[content_id]").hide();
    $(
".quickcomment_$contentinfo[content_id]").show();

    $(
".quickcomment_$contentinfo[content_id]").click(function()
        {
        $(
".quickcommentdisplay_$contentinfo[content_id]").slideToggle();
       }
        );
    }); 
</
script

<
class="quickcomment_$contentinfo[content_id]">Kommentieren</a

<
div class="quickcommentdisplay_$contentinfo[content_id]">
$contentNews_commentBlock[$subid]
$contentNews_comment[$subid]
</
div>
Alle 3 Elemente (JavaScript, den Link mit Kommentieren und den Div-Block) an beliebiger Stelle.

Und was die Formatierung via. class="" angeht: Einfach eine neue Klasse definieren, z.B. 'test':



1

Quellcode

class="test quickcomment_$contentinfo[content_id]"


 
Zum Anfang der Seite
28.08.2012 - 13:53 Uhr
Beitrag: #21
So,kanns ja nicht ewig aufschieben.

Bekomme nen PHP Fehler in der comment/comment.php
Zitat
Parse error: syntax error, unexpected T_ELSE in /www/htdocs/w00ef1c6/home/comment/comment.php on line 311



Hier klicken zum aufklappen


wenn ich in der 3. letzten Zeile das else weg mach gehts zwar wieder aber ich bin anscheinend immer als Gast angemeldet.
Das mit dem ausklappen funktioniert nicht so richtig, bzw. garnicht da der versteckte Inhalt die ganze Zeit angezeigt wird

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 28.08.2012 - 16:40 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
28.08.2012 - 16:58 Uhr
Beitrag: #22
Hab mal deinen Code im Klapptext getan. Ja, bin zu faul zum Scrollen ;o

Du hast bis auf eine Stelle alles nach Anleitung gemacht. Und zwar diese:
Hier klicken zum aufklappen


An der stelle hast du das gesuchte gelassen und nicht ersetzt ;o

---

Aber weiter:
Ich sehe, das ich 2 Stellen falsch formuliert habe. Und zwar diese beiden:
#1
Hier klicken zum aufklappen


#2
Hier klicken zum aufklappen


In beiden hätte es nicht Und füge darüber das ein: heisen sollen, sondern Und ändere dies in das um:.
Dadurch hat sich eine doppelte Else-Konstruktion gestellt, die nicht möglich und zulässig ist, und demnach eine Meldung gibt.

---

Und bei mir hat alles funktioniert. Ansonsten hät ich den Kram weiter oben nicht gepostet

 
Zum Anfang der Seite
28.08.2012 - 17:53 Uhr
Beitrag: #23
Glaub jetz hab ich mir die Datei total zerballert, da sind soviele Änderungen dazu haben wir beide noch Kommentare drin die die alten Sachen auskommentieren die Zeilenangaben haun nicht mehr hin *G ich werd mir da jetzt mal bissel Zeit nehmen.  

 
Zum Anfang der Seite
28.08.2012 - 17:59 Uhr
Beitrag: #24
Ich hab bei meinen Codes immer das Original auskommentiert (#), damit der Original-Zustand einfacher zu erhalten ist.

 
Zum Anfang der Seite
28.08.2012 - 18:10 Uhr
Beitrag: #25
Ist ja auch gut so, machts für mich beim Suchen halt nur schwieriger. Weil alles Doppel gefunden wird und ich mich teilweise dumm anstelle grosses Lachen

Welches von den




1

PHP-Quelltext

if ($sign_format!="") eval ("\$sign_format= \"".getTemplate("format_table")."\";");  


meinst du in der Datei ? Das gibt es 2x und die Zeilenangaben haun leider nicht hin bei mir. Das obere




1
2
3

PHP-Quelltext

 if ($config['text_smilies']==1) {$smilies=new smilies(); $sign_format.=$smilies->getSmilies("1");}

 if (
$sign_format!="") eval ("\$sign_format= \"".getTemplate("format_table")."\";"); 


oder das untere




1
2
3

PHP-Quelltext

  $comment_path='comment/comment.php&amp;subid='.$subid.'&amp;comcat='.$comcat;

  if (
$sign_format!="") eval ("\$sign_format= \"".getTemplate("format_table")."\";"); 


nehme an das untere was ?

 
Zum Anfang der Seite
28.08.2012 - 19:18 Uhr
Beitrag: #26
Das untere. Du hast es ja eh richtig in deinen Code weiter oben.

 
Zum Anfang der Seite
28.08.2012 - 19:52 Uhr
Beitrag: #27
Also es geht jetzt wieder ohne Fehler. Kannst du bitte trotzdem nochmal auf die Datei schauen ob ich auch wirklich alles richtig gemacht habe ?
Hier klicken zum aufklappen


Eine Frage noch,

du schreibst z.b. ich soll das ersetzen




1

PHP-Quelltext

eval ("$site_body.= "".getTemplate("comment_writeform")."";"); 


bei mir steht es aber so




1

PHP-Quelltext

eval ("\$site_body.= \"".getTemplate("comment_writeform")."\";");


du läßt also diese \ weg, macht das einen Unterschied ? Nur mal aus neugier. Ich passe jetzt mal das Template an und geb dir später bescheid ob alles so hinhaut wie es soll.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 28.08.2012 - 19:53 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
28.08.2012 - 20:15 Uhr
Beitrag: #28
Scheint alles korrekt zu sein.

Deine Frage:
Das ist wegen den PHP-Block, bzw. ein allgemeines Problem bei diesen BB-Codes für Code-Ausgabe. Mal wird das \ weggelassen, mal nicht. Muss natürlich immer mit sein, da ansonsten der Befehl eval() nicht richtig arbeitet.

Wenn du also so eine Zeile ohne die \ siehst: Immer mit.
Und wenn du danach suchst: Einfach nach dem Wort getTemplate("Der Inhalt") suchen lassen (bzw. den Teil einfach markieren).

 
Zum Anfang der Seite
29.08.2012 - 10:06 Uhr
Beitrag: #29
Ok, danke für die Aufklärung.

Sagmal ist es notwendig das das JS in jedem Beitrag aufgerufen wird oder könnte man nicht ein Template erstellen wo ich das einmal rein packe ? Habs schon in site probiert aber da funkt es nicht. Beim obersten News Beitrag läßt sich die Kommentieren Fläche nicht ausfahren, wenn ich drauf klicke versucht es sich nach unten zu bewegen aber es klappt nicht. Bei den anderen Beiträgen geht es. Die Pagelink Anzeige unten auf der Seite ist auch verschwunden, woran kann das liegen ? BBCode geht auch nicht, und wenn ich in den Newsbeitrag einzeln aufrufe um die andern Kommentare zu lesen habe ich ne leere Seite. Glaub das ganze Ding hat mehr Nachteile als Vorteile.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 29.08.2012 - 10:15 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
29.08.2012 - 17:45 Uhr
Beitrag: #30
Ich kenn mich zu wenig mit JavaScript und Konsorten aus, um da die Funktion anpassbar zu machen. Auch möcht das nicht immer, wie es hätte eigentlich soll .. Auch bzgl. der BB-Codes und Smilies .. Javascript ist einfach nicht meins .. Mir gefällt das auch nicht, das dies nicht globaler geht.

Welchen Pagelink meinst du?

---

Kommentare bei News-Ansicht:
Öffne die content/news.php und suche das:



1
2
3
4
5
6
7
8

PHP-Quelltext

        # comment at overview-list 
        
if (intval($contentinfo['content_comment_status'])===1
            { 
            
$comcat ='cont'
            
$subid  =intval($contentinfo['content_id']); 
            require (
'comment/comment.php'); 
            } 
        
# comment at overview-list 
Und mache daraus das:



1
2
3
4
5
6
7
8

PHP-Quelltext

        # comment at overview-list 
        
if (stristr($path'content/news') && intval($contentinfo['content_comment_status'])===1
            { 
            
$comcat ='cont'
            
$subid  =intval($contentinfo['content_id']); 
            require (
'comment/comment.php'); 
            } 
        
# comment at overview-list
---

Öffne die comment/comment.php und suche das:



1

PHP-Quelltext

 elseif ($info['content_option']==2) {$contentid=$subid$contentType='news'/*include("content/news.php");*/
Und mache daraus das:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

PHP-Quelltext

  elseif ($info['content_option']==2)
        {
        
$contentid=$subid;
        
$contentType
            
=
            
stristr($path'content/news')
            ? 
'news'
            
NULL
            
;
        if (
$contentType===NULL)
            {
            require_once (
'content/news.php');
            } 
/*include("content/news.php");*/
        
---

Naja, sofern das überhaupt noch von Nutzen ist ..

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3    Next    >  

Ähnliche Themen
 
Support Support » Navbox im Content anzeigen - Letzte Antwort von Obumba am 01.04.13, 21:20 Navbox im Content anzeigen  (01.04.13, 21:20)
PHP/MySQL PHP/MySQL » Navigation im Content anzeigen - Letzte Antwort von archipage am 17.12.07, 19:43 Navigation im Content anzeigen  (17.12.07, 19:43)
Support Support » Aktuelle Seite optisch am Link erkennen - möglich? - Letzte Antwort von JHS am 22.05.08, 17:56 Aktuelle Seite optisch am Link erkennen - möglich?  (22.05.08, 17:56)
Support Support » News & Content auf der Startseite - Letzte Antwort von Obumba am 11.09.12, 09:54 News & Content auf der Startseite  (11.09.12, 09:54)
Support Support » Content allgemein Smilie Problem im ACP News, Artikel, Links - Letzte Antwort von k!r!ka am 01.03.13, 20:02 Content allgemein Smilie Problem im ACP News, Arti..  (01.03.13, 20:02)

HTH-C.com - Webmedien & Community