HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.036 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Suchergebnisse

Suchergebnisse 9 Treffer
Verfasst am 21.03.2009 - 20:32
Forenbeitrag von: Nestoslider

Kleines Profilupdate

Na schade, ...oO aber Du musst zugeben... es war ein Versuch wert zwinkern
Dennoch eine schöne und gelungene Arbeit.

Grüße
Nestoslider^^

 Kleines Profilupdate
Verfasst am 21.03.2009 - 20:16
Forenbeitrag von: Nestoslider

Kleines Profilupdate

Na was heißt "selbstverständlich" ...habe halt nur aus den bisherigen Einträgen daraus geschlossen, dass dem Anschein nach hier mehrere das bei sich eingepflegt haben.
Natürlich weiß ich diese Arbeit zu schätzen und sehe das eben halt nicht so ganz selbstverständlich wie es vielleicht rüber kam.
Da lag es mir eben nahe mein Interesse daran zu bekunden und nachzufragen, weil ich es schon schön fände das auch auf der Seite ähnlich darzustellen.
Sollte sich WEBI dazu entschließen mir da entgegen zu kommen, wäre das schon ein feiner Zug von ihm, wenn er mir damit aushelfen könnte.
Na vielleicht fasst er sich ans Herz und schenkt er es mir nachher zum Geburtstag *g*
LG
Nestoslider^^

 Kleines Profilupdate
Verfasst am 21.03.2009 - 18:45
Forenbeitrag von: Nestoslider

Kleines Profilupdate

Huhu zusammen ;o)

ähm mal 'ne banale Frage dazu *g*

Wo bekomme ich diese Neuerung eigentlich her?
Hab hier auf der Seite in den Downloads gestöbert aber leider nichts dazu finden können... *seufz*
Und: Bekommt man das komplett so wie es hier auf der Seite ist oder ist das eine Ergänzung zu einer vorigen Erweiterung?

Auskunft dazu wäre echt nett!

LG
Nestoslider^^

 Kleines Profilupdate
Verfasst am 06.06.2007 - 20:38
Forenbeitrag von: Nestoslider

Prob mit startseitenaddon

Hier klicken zum aufklappen


Hier klicken zum aufklappen


Na wie auch immer ... möchte den Thread hier nicht noch weiter unnötig mit privaten Antworten verfremden, welche eigentlich nicht dem öffentlichen Interesse entsprechen. Von daher bin ich schon mal froh, dass Du meine ähm eigentlich eher positiv gemeinte Kritik nicht mehr als persönlichen Angriff deiner Arbeit zu sehen scheinst.
Wenn Du irgendwann mal wieder mehr Bock hast dich damit zu beschäftigen, würde es mich allerdings wirklich freuen, wenn Du diese abgewandelte Form von Release unterstützen würdest und diese in deinem Sinne ist.
Auch weitere Erfahrungen und Vorschläge anderer sind immer gern gesehn ;o)

- private Einbringung in diesen Thread: END - alles andere via IM/PM/ICQ/mirc/MSN/Yahoo!/AIM/MAIL, es ei den es betrifft die Ursprungsfrage
Nochmal schöne Greetz

Der Nestoslider^^

 Prob mit startseitenaddon
Verfasst am 06.06.2007 - 03:52
Forenbeitrag von: Nestoslider

Prob mit startseitenaddon

Hier klicken zum aufklappen


... wäre jedenfalls schön Hilfe zu bekommen.

LG Nestoslider^^

 Prob mit startseitenaddon
Verfasst am 05.06.2007 - 02:35
Forenbeitrag von: Nestoslider

Prob mit startseitenaddon

dito zwinkern auch ich habe es gestern Nacht noch ewig versucht.
Und in der Tat ist es sinnbringend, sofern man mal genauer darüber nachdenkt *zwinker*
.oO das habe ich nun davon, so lange nichts gescriptet zu haben, wenn auch unter anderem Nick zu anderer Zeit ... was will man da schon erwarten ...
Die Idee, jedes Script, php-include-fähig zu machen für das PHPKIT, halten jedoch einige für sinnvoller als eine Navbox welche Witze, Zitate oder schlichtweg die IP+Client anzeigt, etc. - und dennoch wurden solche "gescriptet" .oO sollte man das so nennen dürfen *hehe*.
nur leider ist es bei mir z u l a n g e her (bin "raus") ... und die anderen hier bei mir können es leider nicht ... also nicht verwunderlich solch eine Frage, erfolgsversprechend diesem Forum zu finden *zwinker
Aber ok, ... 'n bisschen Text, HTML und BB-Code ist eigentlich eher uninteressant, also von daher - wenn auch nützlich:
Hier klicken zum aufklappen

Was ich wiederum wirklich gut finde, dass Du (WEBI) es wenigstens versucht hast - und dafür möchte ich dir danken ;o)
Also irgendwie juckt es mir jetzt in den Fingern und ich würde ganz gerne wissen, wie sich das verhält mit der Einbindung ins PHPKIT/(CCP) ...
allerdings wenn niemand eine Vorstellung davon hat (und wenn es bloß 'ne simple Theorie wäre die weiterhelfen könnte) wie sich das realisieren ließe (lässt) ...
Komisch, es gibt Hacks und Addons, da lacht man einfach drüber, so simple ... aber in dieser Sache bedarf es glaube ich ein wenig mehr an PHPKIT-internen Wissen ... was die Methodik anbelangt - sessions, include, parse, etc.
Nur wenn jetzt alle den Kopf in den Sand stecken, hilft es doch auch allen nicht weiter *seufza*
Sollten sich keine Scripter dafür finden, müsste ich das leider früher oder später alles in Auftrag geben (da mir nicht nur die Zeit fehlt....) und dem Anschein nach niemand Interesse an einer solchen Erweiterung der Startseite bekundet, obwohl alle daran profiltierten.
.oO manchmal wünschte ich echt, Neo.. & Co würden noch aktiv für das PHPKIT scripten, die alten Zeiten waren noch .. na mir fehlen die Worte.
... aber ich möchte nicht abschweifen ...
Weiß nicht noch jemand Rat? Oder soll meine Beschreibung nun für'n A***** gewesen sein?`*schmunzel*
Geht ja eigentlich nur darum, dynamischen Inhalt in Form von entweder php-source oder Naxboxen, (so dass es auch richtig ins PHPKIT implementiert ist, also "akzepiert" wird) auf der Startseite oder beliebigen Seite, gruppiert anzeigen zu lassen (so dass auch die Laie problemlos über das Admin Panel diese dynamischen Inhalte auswählen könnte (wie halt schon im vorigen Thread von mir beschrieben [..:siehe dort den Screenshot:..] ..) und die Light-Version dazu wäre ja schon mal ein Anfang  lachend
Hat jemand noch eine Idee dazu? *dezent.frag*
Gewiss kann ich behaupten, für jede Hilfe dankbar zu sein ;-)
Hmn, ... vielleicht, WEBI warst Du auch gestern zu müde und Du siehst es heute anders *hoff*-trotzdem noch mal thx  zwinkern
Spezies, ich brauch euch jetzt irgendwie alle ma^^ ... ihr schafft doch sonst auch immer so viel!  Glücklich *hoff*
LGreetz
¸.•´¸.•*¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•.der Nestoslider^^

 Prob mit startseitenaddon
Verfasst am 04.06.2007 - 02:21
Forenbeitrag von: Nestoslider

Prob mit startseitenaddon

nope, leider nicht *seufza*

Screenshot:


Noch wer vielleicht 'ne Idee wie man (phpkit-fähige) .php Dateien oder Navboxen darin unterbringen kann??
Also so, dass man im Admin-Bereich lediglich
z.B. geburtstag.php oder
z.B. include ("geburtstag.php");
reinschreiben braucht, damit es im zugeteilten Feld angezeigt wird.

Das wäre für viele eine Möglichkeit, die Seite "kürzer" zu gestalten, für die, die viele Navboxen auf ihrer Seite untergrbracht haben oder auch eigene Scripts im zugeteilten Feld auf der Startseite angezeigt bekommen möchten.
Text, HTML und BB geht ja wunderbar .oO nur praktisch wärs schon, gell? *grinzzZ*

Keine Ahnung wie man d a s einbinden kann, so dass man (das Script) auch auf Funktionen wie phpkitstatus() oder Variablen wie $userinfo usw. zugreift und man diese in x-beliebigen Script dann verwenden kann, ... - quasi global wie es in der include.php vorkommt *grübel*.
Vielleicht ja auch als eine Art Standalone, welche nicht an die Startseite gebunden ist, sondern via
include.php?path=bla.php?feld1=status.php&feld2=info.php&feld3=geburtstag.php...
(welches nun ein zweireihiges Beispiel wäre ab "&br")

Bei einer Navbox greift das Script doch auch auf alles zu, warum klappt das nur beim iframe nicht? o|
Und warum gibt new_startsite.php include ("bla") als text aus und bindet es nicht mit in die $welcome_text als code mit ein??
Wie geht das denn bei der regulären Linkauswahl-Funktion? (siehe Screenshot2)

Eigentlich hatte ich daraus erhofft, es über den Admin-Bereich wie hier

Screenshot2

..

Hab jetzt mal was gelesen, was sich mit "verwandten Thema beschäftigt
guckst Du^^
Hier klicken zum aufklappen


Aber gibt es da nicht Möglichkeiten?? *mal alle anguck*  verwirrt
Wäre echt schön, wenn das zu schaffen wäre zwinkern

*daumendrückz*
¸.•´¸.•*¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•.der Nestoslider^^

 Prob mit startseitenaddon
Verfasst am 03.06.2007 - 21:14
Forenbeitrag von: Nestoslider

Prob mit startseitenaddon

Alles eingebaut, großes Lob! Funzt super!  Glücklich

Problem meiner Vorstellung liegt darin wie folgt:

Ist es nicht irgendwie möglich auch php zu includen?
(ähnlich wie bei ACP -> Startseite und Begrüßung -> STARTSEITE -> Linkauswahl)

Ich hatte es mit html



1

Quellcode

<iframe src="geburtstag.php"></iframe>
versucht, da html ja das parse mit durchläuft, klappt aber nicht weil .. .oO naja wissen wir selbst warum  lachend
... wegen der Fatal error: Call to undefined function: bsp. Bäääähhpkitstatus() Geschichte.

Wie ist es also realisierbar, php zu includen?? oder eine Navbox darin unterzubringen?

Wäre schön, wenn jemand eine Lösung dafür hätte ;o)

Also dann! ...
*winke*
¸.•´¸.•*¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•.der Nestoslider^^

 Prob mit startseitenaddon
Verfasst am 03.06.2007 - 20:47
Forenbeitrag von: Nestoslider

Klapptext

so! Erstmal ein großes Lob wegen des Klapptextes.
Habe ihn in meine angepasste Version von PHPKIT1.6.03/1 mit CCP1.9.1/2 geknallt.
Anfangs hatte ich eine lange Zeit das Problem, dass sich der Klapptext beim klick nicht öffnete und stattdessen auf ein fehlendes Objekt verwiesen wurde.
Der Link wurde nach Anpassung von



1
2
3
4

Quellcode

 function returntext($text='') { 
  return 
preg_replace("/java script:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
  }
 }
... zwar angezeigt, beim Klick darauf tat sich aber nichts (vor der Anpassung öffnete sich bei mir eine neue Seite in Form von http://www.seite.de/include.php?path=java%21script(1234)).
Nach dieser kleinen Änderung (./) zum Aufruf des Scipts gings aber dann:



1

Quellcode

<script type="text/javascript" language="javascript" src="./klapptext.js"></script>


Außerdem muss in der templates/content/printable.htm auch noch die
<script type="text/javascript" language="javascript" src="./klapptext.js"></script>
eingefügt werden, stellte ich mal so fest  zwinkern

Problem an der Sache ist nur, dass der Klapptext vorher nun immer ausgefahren werden muss, da es sonst ja leider nicht mitgedrückt würde.
Jemand ne Idee??

Hatte daran gedacht evtl. eine weitere klapptext2.js zu benutzen in jener dann der Klapptext bereits schon angeklickt ist *grübel*

... wäre schön, wenn da jemand was zu sagen kann ;o)

Also dann! ...
*winke*
¸.•´¸.•*¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•.der Nestoslider^^

 Klapptext
 Seiten (1):    1  
9 Treffer
Zur Zeit sind 491 Benutzer online:
2 Mitglieder und 489 Besucher - Rekord: 1814 Benutzer (Samstag, 14. Januar 2023, 07:00)
Botty, Bottyline
Statistik:
6.222 Mitglieder - 4.945 Themen - 56.036 Beiträge (8 Beiträge pro Tag)
Unser neuestes Mitglied heißt: HKS-CLAN

Open

New Posts

Closed
Heute haben folgende Mitglieder Geburtstag:
Das Team von HTH-C.com wünscht einen schönen Geburtstag.
DennyHamburg (55), tontomh (10), ejurejohn (17), zeranova (37), makach (54), mac_os007 (35), websat96 (58), retsuph (55), RaW-Assassin (58)

HTH-C.com - Webmedien & Community