 |
Verfasst am 09.01.2009 - 13:57 Forenbeitrag von: archipage |
|
Störende Werbung
gegen die werbung an sich habe ich nichts nur was wirklich nervt ist das mans niciht schließne kann - fragt sich wievierl mehrverddienst das bringt. muss webi wissen. ich komme trotzdem wieder =) schließlich hat ht-c auch qualitäten  |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 09.01.2009 - 13:38 Forenbeitrag von: archipage |
|
Störende Werbung
will nur mal ganz kurz auf das Thema Werbung zurückkommen: Also bei mir wird der Layer bei jedem Laden der Seite eingebelndet und nicht nur alle 30min. Wollt ich nur mal eben sagen, völlig wertfrei. Also Info :P |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 07.01.2009 - 19:56 Forenbeitrag von: archipage |
|
div funktioniert nicht mit table drin
puhh jetzt mach ich quick&dirty pur...wegen der blöden transparenz die eldier vererbt wird. kann man nach umfangreichem googeln leider auch nciht anders umgehen als div drüber legen.
und die lücke im ie stopfe ich einfach mit einem eigenen ie div :P
<!--[if lte IE 7]><![endif]--> wie gesgat total qucik&dirty aber ich habs aufgegeben.
wollte mich nur nocheinmal für die Hilfe bedanken, auch wenn ich davin ausgehe dass noch das ein oder andere Problem hinterher bei der Navi2 auftauchen wird  |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 06.01.2009 - 22:05 Forenbeitrag von: archipage |
|
div funktioniert nicht mit table drin
oh sorry....
ja mit relative war das problem, dass das headerbild nicht weit genug nach oben kam deshalb hab ich im ie abselute angewendet, eine andere Lösung habe ich nicht gesehen. wie gesgat sobald ich mit negativen werten versucht habe zu arbeiten wurde nur da sbild oben immer weiter abgeschnitten.
also entweder hat es sich wo drunter gelegt oder weiß weiß ich....
ne lokal testen tue ich im monent nichts...die Seite ist eh noch nicht in Nutzung. LAso eigentlich war das ür den nächsten zeitraum geplan und ansosnten funktioniert auch shocn fast alles nur dies blöde Problem mit dem Design und einigen php Sachen kriege ich noch nciht in Griff. Aber soviel dazu...
also an den CSS-Eigenschaften ahabe ich keine weiteren Änderungen vorgenommen. Ich kann die relevanten Dateien wen gefordert aber gerne auhc noch einmal posten. Ich finde überall keine erklärung für die Lücke. Aber ich habe auch nicht so die Ahnung. Als entworfnees Template hatte damals alles noch wunderbar funktioniert. Aber wies sich jetzt im Nachhinein herausgestllt hat war auch das voller Fehler und das größte Problem: eben nicht für ein Top-Login mit table struktur geeigenet. |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 06.01.2009 - 19:08 Forenbeitrag von: archipage |
|
div funktioniert nicht mit table drin
ja war auch so bebasichtigt. also das mit der navi2. wollte ich da jetzt erstmal der übersichtlichkeit halber hinsetzen. da das untermenü eh noch aufgebaut werden muss für die verschiedenen seiten.
danke für die ausführliche erklärung. d würdest mir also raten ganz oben erst mal ein div mit relative hinzusetzen?
weil ehrlich gesgta bin ich ertsmal froh dass es funktioniert und bei browsershots.org war auch bei größerer auflösung alles richitg. bis auf den ie mit dem abstand ziwschen header und content.
klar ist das ganze jetzt sehr quick und dirty aber es funktioniert =) und es ist eh nur ne einmalige sache brauche es nie wieder.
deshalb suche ich die ganze zeit nur noch nach einer lösung den streifen wegzubekommen, dann würde ja alles funktionieren (freu) |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 06.01.2009 - 09:31 Forenbeitrag von: archipage |
|
div funktioniert nicht mit table drin
wow! danke k!rika!
hab jetzt folgende Datei für IE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 | | Quellcode #header_pic {
/* margin-top: 66px;
margin-right: 10px;
margin-left: 10px;
width:958px;
height: 100px;
position: absolute;
border-style: solid;
border-width: 1px;
*/
margin: -59px -480px;
width: 958px;
height: 100px;
border-style: solid;
border-width: 1px;
position: absolute;
}
#minitabs {
margin: -20px 10px;
position: absolute;
}
#logo {
padding-left: 56px;
padding-top: 0px;
background-repeat: no-repeat;
z-index:5;
position: absolute;
overflow: visible;
}
#searchform {
position: absolute;
top: 0px;
left: 229px;
z-index:10;
}
.dock img { behavior: url(http://9876789.98.funpic.de/page/style/iepngfix.htc) } | |
funktioniert soweit shcon mal prima. nur das header bild bekam ich ohne absolute nicht weit genug nach oben. wenn ich negative margin angabe für top verwende verschwandt wieder nur ein teil des bildes, wird oben also abgeschnitten. und das mit der linie kriege ich irgentwei nicht gelöst. ich verstehe ncihnt weiso der abstand dort erscheint.
aber wenigstens schonmal nur noch dieses eine kleine Problem.
wwobei ich mcih bei postion abselute frage ob bei anderen Bildschirmauflösungen das ganze dann nicht falsch dargestellt wird? |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 05.01.2009 - 23:10 Forenbeitrag von: archipage |
|
div funktioniert nicht mit table drin
okay. ganz neue ausgangsposition :P im firefox funktioniert alles =)
supi!!! jedenfalls in meinem firefox^^
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 | | Quellcode <tr width="980">
<td align="center" width="980" height="128" style="background: url($c_head) no-repeat;">
<div id="header_pic"><div id="search"><div id="searchform"><table><tr><td>text</td></tr></table></div></div>
</div>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="center" width="980">
<div id="minitabs">
<!-- <ul id="minitabs">
<li><a id="current" href="#">Home</a></li>
<li><a href="#">About us</a></li>
<li><a href="#">Products</a></li>
<li><a href="#">Services</a></li>
<li><a href="#">Contact</a></li>
</ul> -->
navi2
</div>
</td>
</tr> | |
nur im internetexplorer wirds total falsch angezeigt. allerdings bringt ein spielen mit padding und/oder margin werten anscheinend nicht das header bild bleibt immer abgewschnitten. die navi2 muss irgentwo hinter leigen, erschient gar nciht. zwischen header und content ist noch eine lücke.
nun woran könnte das liegen? und voralledningen wie bekomme ich das in den griff? |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 05.01.2009 - 12:33 Forenbeitrag von: archipage |
|
div funktioniert nicht mit table drin
zu deinem edit: ja das ist aber eigentlich eine gute nachricht =) weil ich für den ie noch eine extra css datei habe die einbindung funktionert auch, kann da also alles wieder hinterher zurechtrücken wenns im firefox funktioniert.
hab jetzt margin: -60px 15px; genommen. problem: es rutscht der gesamte untere bereich mit. das headerbild kommt aber nicht weiter "hervor" |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 05.01.2009 - 12:25 Forenbeitrag von: archipage |
|
div funktioniert nicht mit table drin
nenen ohne tabellen beim kit...das war der reinste horror als ich das vor einem jahr mit dem design probiert habe. header und footer gingen noch wunderbar. abder der content..ne durch die ganzen tabellen die ja überall sind war das der rienste horror. ich will einfach nur dass es funktuioniert 
und für von dir gennnate "Kritik" bin cih immer offen schließlich bringt einen da sja wieter...
aber eins nach dem anderen
ertsmla probier ich jetzt das mit dem rumspielen aus udn versuche irgentwie die wieße linie wegzubekommen. und dann muss ja auch noch der text sichtbar egmacht werden und nicht im hintergrund liegen =0
arbeit ich komme
hilfe ich brauche danke!
edit: bei der Lösung ist das ganze ding zwar mittig aber immernoch nach unten geutscht! ich versuche also mal negativve werte. |
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am 05.01.2009 - 12:05 Forenbeitrag von: archipage |
|
Klapp text
versuche mal folgendes:
ersetze | PHP-Quelltext var $klapptag=array('tag'=>'klapp','html'=>'{text}'); | | in zeile 179 einmal mit | PHP-Quelltext $klapptag=array('tag'=>'klapp','html'=>'{text}'); | | |
|
|
|
|
|