HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.036 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Kommentarfunktion bei Umfrage

Kommentarfunktion bei Umfrage
5 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
15.06.2007 - 19:04 Uhr
Beitrag: #1
Hi

irgenwie stimmt die Ansicht wenn ich bei einer Umfrage einen Kommentar schreiben möchte, ist alles so gequescht.
Aber das seht ihr ja besser auf dem Bild.

Dazu hätte ich jetzt noch eine Frage, gibt es die Möglichkeit bei einer internen Umfrage das pro Mitglied nur einmal abgestimmt werden kann, momentan kann ich nach jedem mal abstimmen gleich wieder abstimmen. Ist ja nicht so sinnvoll.


Mit freundlichen Grüßen
David

 
Zum Anfang der Seite
15.06.2007 - 19:46 Uhr
Beitrag: #2
hallo,

"nur einmal voten" kann man immer umgehen.
Wenn du trotzdem die IP-Adressen speichern möchtest, hilft dir vermutlich PHP Manual für $_SERVER['REMOTE_ADDR']

dies über IP-Adressen zu realisieren, ist aber keine gute Idee. Exemplarisch sei hier auf AOL-Kunden hingewiesen, die selbst bei einem Dokument und dessen separaten Daten, wie da wären Stylesheets, Images oder auch JavaScripts, bereits wechselnde IP-Adressen aufweisen können. Daher ist der gängige Ansatz der über einen Cookie. Cookies können aber ohne Probleme von einem Nutzer gelöscht werden.

Grundsätzlich hast Du keinerlei Möglichkeiten ein mehrfaches Voten zu verhindern.

Mfg Daniel

PS.: Vieleicht haben aber die Leutz vom super suport hier mehr Ahnung aber i denk mal das es grundsätzlich wie oben beschrieben ist ;-)

 
Zum Anfang der Seite
15.06.2007 - 20:18 Uhr
Beitrag: #3
Grundsätzlich gebe ich Dir über das Voten per ID Recht, aber so kompliziert wollte ich das auch gar nicht machen. Wenn User Angemeldet sind kann man da ja nach Username gehen.

User 1 hat gevotet und fertig. Und beim nächsten mal Einloggen bekommt er nicht die Anzeige für das Voten sondern die Ergebnisanzeige der Umfrage.


Ich hätte da noch nen Zusatz,

Ist es Möglich das bei einem Vote man sein Voting ändern kann.

Dazu sollte es Möglich sein das man bei einer Erstellung der Umfrage angeben kann das das Voting revidierbar ist und bis zur Schließung geändert werden kann. Dazu muss aber natürlich gewährleistet werden das man das Voting einem User zuordnen kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von David - 15.06.2007 - 20:28 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
15.06.2007 - 20:26 Uhr
Beitrag: #4
hihi ja das denke ich auch hatte es mir auch schonmal überlegt das beste beispiel dazu ist der phpkit award da kannste nur nach einer bestimmten abgelaufenen zeit wieder neu voten hmmmmmm und wenn man dan die zeit hoch genug ansetzt dann hat derjenige auch keine chance neu zu voten auser als gast mit wechselnder IP ... man,man,man net leicht sowas zu verhindern hab schon die ganze zeit gegoogelt um dir was passendes rauszusuchen aber nichts gefunden na toll

kann wo nur noch der hier ansässige support helfen grinz
Mfg Daniel ;-)

hmmmm David das habe ich noch gefunden


Warum kann ich bei einer Umfrage nicht noch einmal abstimmen?

Um Umfragen zumindest gegen allzu offensichtliche Manipulationen zu schützen, verwendet Geeklog eine Kombination aus Cookies und dem Speichern der IP-Adresse: Wenn Du bei einer Umfrage abstimmst, legt Geeklog einen Cookie an, in dem vermerkt ist, dass Du an dieser Umfrage schon teilgenommen hast. Zusätzlich merkt sich Geeklog Deine IP-Adresse. Beide Informationen werden eine bestimmte Zeit lang gespeichert. Diese Zeit wird über die Variablen

$_CONF['pollcookietime'] = 86400;
$_CONF['polladdresstime'] = 604800;

in der config.php eingestellt (jeweils in Sekunden). Erst wenn beide Informationen "abgelaufen" sind, kannst Du erneut an der gleichen Umfrage teilnehmen (natürlich gibt es Wege, diesen primitiven Schutz zu überlisten - er soll es eben nur nicht allzu einfach machen, eine Umfrage zu manipulieren).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Teddybaerchen - 15.06.2007 - 20:38 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
18.06.2007 - 17:20 Uhr
Beitrag: #5
Danke mal für deine Bemühungen.

Was mich aber in erster Linie Interessiert wie ich die Kommentarfunktion wieder von diesem engen Feld in eine normale Ansicht bekomme.

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 
Plauderecke Plauderecke » Umfrage - Fernseh Serien - Letzte Antwort von WEBI am 15.08.06, 15:22 Umfrage - Fernseh Serien  (15.08.06, 15:22)
Support Support » Umfrage im PHPKit forum - Letzte Antwort von Cyrus am 14.08.06, 15:55 Umfrage im PHPKit forum  (14.08.06, 15:55)
Support Support » Umfrage im Phpkit Forum - Letzte Antwort von Freddie am 08.09.08, 18:57 Umfrage im Phpkit Forum  (08.09.08, 18:57)
Support Support » Login und Umfrage -Modul funktionieren nicht !! - Letzte Antwort von Yes am 20.08.08, 14:34 Login und Umfrage -Modul funktionieren nicht !!  (20.08.08, 14:34)
Modifikationen Modifikationen » Umfrage innerhalb eines Artikels einfügen. - Letzte Antwort von Sumale.nin am 24.07.11, 18:45 Umfrage innerhalb eines Artikels einfügen.  (24.07.11, 18:45)

HTH-C.com - Webmedien & Community