| 
      
       |  |  
       | 
  
  
   | 
     
      | 
 
  |  |  
  | Latest News | Latest Threads |  
  |  | 
    
     |  |  
     | 57.154 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |  |  |  
  |  |  
 
 
  
   | 
     
      |  | Forensuche |  |  Suchbegriff | Benutzerauswahl | Ergebnisse anzeigen |  
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | phpkit 1.6.6 21 Beiträge in diesem Thema
 |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 19.11.2019 - 16:27 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | habe folgendes prob: habe eine Weiße Seite  bei diese link und kommt nich weiter
 
 habe auch alles eingetrag in die datenbank
 
 
 
 Verzeichnischreibrechte für "pkinc/etc/"
 gesetzt 	  	gesetzt 777
 
 
 Verzeichnischreibrechte für "pkinc/temp/"
 gesetzt 	  	gesetzt 777
 
 
 Verzeichnischreibrechte für "content/download"
 gesetzt 	  	gesetzt 777
 
 
 Verzeichnischreibrechte für "content/images"
 gesetzt 	  	gesetzt 777
 
 
 Verzeichnischreibrechte für "images/avatar"
 gesetzt 	  	gesetzt 777
 
 
 Verzeichnischreibrechte für "images/catimages"
 gesetzt 	  	gesetzt 777
 
 
 Verzeichnischreibrechte für "images/smilies"
 gesetzt 	  	gesetzt 777
 
 
 
 Danke für die hilfe
 
 
 
 
  |  |  
  | Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von robertjack - 20.11.2019 - 07:42 Uhr |  |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 04:36 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | Nabend, 
das heist du kamst bis zum Part wo du die Datenbank-Daten eingeben musstest, richtig? 
Und danach kam eine weiße Seite?
 
Nur eine Vermutung: 
Der Server hat die PHP-Version 7.0 oder höher. Das PHPKIT 1.6.6 ist für PHP 5.2 oder 5.6 ( auf jedenfall die 5er-Version ) ausgelegt.
 
Prüfe das einfach mal.
 Entweder du gehst auf die Übersichtsseite von deinen Server von dem Betreiber, und guckst mal da ein bisschen rum. Ich glaub die meisten haben das auf der Startseite oder dort wo die einzelnen gemieteten Server gelistet werden ô.o
 
Alternativ kopiere eine vorhandene PHP-Datei und packe diese ins Root-Verzeichnis ( wo die setup.php, include.php, index.php, robots.txt Dateien sind ). Benenn die Datei wie folgt:phpversion.php
 
 Und füge in diese Datei ( einfach über den Editor von Windows öffnen lassen ) folgenden Code ein:
 
  Rufe diese nun über den Browser wie folgt auf:  |          |  | PHP-Quelltext        <?PHPecho phpversion();
 ?>
 |  |  
  Es erscheint dann die PHP-Version, die dein Server installiert hat.  |          |  | Quellcode        www.deineSeite.de/phpversion.php              |  | 
 
Sofern der Server PHP 7 oder höher hat:
 
Dafür gibt es einen Patch --> PHPKit 1.6.6 - Post #17 > "Hier ist das PHP7 Upgrade Kit" 
In diesen Patch gibt es 2 Ordner: 
- Mysqli_Erweiterung_PHPKIT_1.6.6_v1.0 
- PHP7_PHPKIT_Upgrade_Kit-1.6.6_V1.0-Autosource
 
Der erste ist für die manuelle Anpassung, der zweite wenn die Erweiterung ASCE von   DustFireSky  installiert hast. Das ASCE ist ein Manager für Erweiterungen im PHPKIT, welcher das manuelle ändern der Dateien für dich macht. 
Ich geh mal davon aus das der erste Ordner reicht - also die manuelle Anpassung ( ist ja eh nur eine Datei zu ersetzen ).
 
Sofern es an der PHP-Version lag, und der Patch eingeflegt wurde, sollte die Installation normal weiter laufen und die Datenbank-Tabellen erstellt werden.
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 07:46 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | Der Webserver erfüllt alle grundlegenden Anforderungen. Klicken Sie bitte auf "Weiter" um Fortzufahren. 
 erforderlich PHP-Version
 
 vorhanden 5.2.0 oder höher 7.2.24
 
 PHP Safe-Mode
 deaktiviert                   deaktiviert
 
 PHP-Upload von Dateien
 aktiv                   aktiv
 
 PHP-Erweiterung GdLib (optional)
 vorhanden                   vorhanden
 
 
 Verzeichnischreibrechte für "pkinc/etc/"
 gesetzt                   gesetzt
 
 Verzeichnischreibrechte für "pkinc/temp/"
 gesetzt                   gesetzt
 
 Verzeichnischreibrechte für "content/download"
 gesetzt                   gesetzt
 
 Verzeichnischreibrechte für "content/images"
 gesetzt                   gesetzt
 
 Verzeichnischreibrechte für "images/avatar"
 gesetzt                   gesetzt
 
 Verzeichnischreibrechte für "images/catimages"
 gesetzt                   gesetzt
 
 Verzeichnischreibrechte für "images/smilies"
 gesetzt                   gesetzt
 
 
 
 
  |  |  
  | Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von robertjack - 20.11.2019 - 07:54 Uhr |  |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 07:52 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | | Zitat Original geschrieben von k!r!ka
 
 
 Nabend, 
das heist du kamst bis zum Part wo du die Datenbank-Daten eingeben musstest, richtig? 
Und danach kam eine weiße Seite?
 
Nur eine Vermutung: 
Der Server hat die PHP-Version 7.0 oder höher. Das PHPKIT 1.6.6 ist für PHP 5.2 oder 5.6 ( auf jedenfall die 5er-Version ) ausgelegt.
 
Prüfe das einfach mal.
 Entweder du gehst auf die Übersichtsseite von deinen Server von dem Betreiber, und guckst mal da ein bisschen rum. Ich glaub die meisten haben das auf der Startseite oder dort wo die einzelnen gemieteten Server gelistet werden ô.o
 
Alternativ kopiere eine vorhandene PHP-Datei und packe diese ins Root-Verzeichnis ( wo die setup.php, include.php, index.php, robots.txt Dateien sind ). Benenn die Datei wie folgt:phpversion.php
 
 Und füge in diese Datei ( einfach über den Editor von Windows öffnen lassen ) folgenden Code ein:
 
    |          |  | PHP-Quelltext        <?PHPecho phpversion();
 ?>
 |  |  
 Rufe diese nun über den Browser wie folgt auf:
 
    |          |  | Quellcode        www.deineSeite.de/phpversion.php              |  |  
 Es erscheint dann die PHP-Version, die dein Server installiert hat.
 
Sofern der Server PHP 7 oder höher hat:
 
Dafür gibt es einen Patch --> PHPKit 1.6.6 - Post #17 > "Hier ist das PHP7 Upgrade Kit" 
In diesen Patch gibt es 2 Ordner: 
- Mysqli_Erweiterung_PHPKIT_1.6.6_v1.0 
- PHP7_PHPKIT_Upgrade_Kit-1.6.6_V1.0-Autosource
 
Der erste ist für die manuelle Anpassung, der zweite wenn die Erweiterung ASCE von   DustFireSky  installiert hast. Das ASCE ist ein Manager für Erweiterungen im PHPKIT, welcher das manuelle ändern der Dateien für dich macht. 
Ich geh mal davon aus das der erste Ordner reicht - also die manuelle Anpassung ( ist ja eh nur eine Datei zu ersetzen ).
 
Sofern es an der PHP-Version lag, und der Patch eingeflegt wurde, sollte die Installation normal weiter laufen und die Datenbank-Tabellen erstellt werden. | 
 
 
 Hallo
 mit oder ohne Patch kommt nacht der eintragung von der datenbank bei weiter gehen ein weiss fenster
  
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 08:45 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | Dann liegt es wohl daran das deine PHP version zu hoch ist , versuch es mal mit 7.1 , da läuft z.b 1.6.5 bei mir.[/quote] 
 Habe das kit 1.6.6 mal zum Test installiert auf meinem Space , und es läuft 1a mit der PHP Version 7.1.33
 
 Falls du Hilfe brauchst meld dich.
 
 Gruss
 
 
 
 
  |  |  
  | Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Speedii87 - 20.11.2019 - 09:43 Uhr |  |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 17:28 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | hallo habe PHP Version 7.1.33 jetz gemacht  weiter mit eine weiss site leider :-( 
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 17:52 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | Bei der version von phpkit 1.6.5  bei setup bekommt ich diese meldung
 
 Diese Seite funktioniert nicht
 marodrom.org kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.
 
 HTTP ERROR 500
 
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 19:53 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | Hab dir mal ne PN geschickt grüsse 
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 19:55 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | Nabend, 
ne kleine Bitte. Wenn du Texte kopierst dann lies die nochmal durch. Man kann diese ohne Kontext schwer lesen. 
Beispielweise dieses hier:
 | Zitat erforderlich PHP-Version
 
 vorhanden 5.2.0 oder höher 7.2.24
 | 
 
Als ich in die Installation geguckt habe war es klar. Aber ohne liest man da einfach "5.2.0 oder höher 7.2.24". Ja, wie jetzt? Also einfach beim nächsten Mal ein bisschen auf die Lesbarkeit achten ô.O" Oder mach ein Bild und verlinkt dieses hier ôo"
 
Was die Installation angeht: 
Ohne Fehlermeldungen können wir da erstmal recht wenig tun. Damit Meldungen erscheinen müsste man diese aktivieren.
 
Dies ginge so:
 pkinc/main.php
 Öffne o.g. Datei und suche das:
    |          |  | PHP-Quelltext        define( 'pkDEVMODE', false );              |  |  Und mache daraus das:
 
    |          |  | PHP-Quelltext        define( 'pkDEVMODE', true );              |  | 
 
Abspeichern und auf den Server laden. Danach die Installation nochmal starten. Es sollten dann ganz oben, sofern Fehler auftreten, diese erscheinen. Diese dann hier posten. Und alles unkenntlich machen, was niemanden außer dir angeht. Also z.B. Pfade ( außer natürlich die zum PHPKIT gehören ), Passwörter oder sowas. . 
Das ganze aber nicht einfach nur so posten, sondern auch etwas detaliert. Zum Beispiel WANN kommen die Fehler.
 | Zitat Original geschrieben von Speedii87
 
 Dann liegt es wohl daran das deine PHP version zu hoch ist [..]
 | 
 
Ist PHP 7.2 denn so gravierend anders? Bei 7.0 wurden nur die alte Datenbank-Schnittstelle MySQL, sowie die Preg_Replace()-Funktion im Bezug auf Ausführbaren Code entfernt. Daher ja auch den Datenbank-Patch von weiter oben. Und letzteres wurde damals hier behandelt: PHP 7 .
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 19:59 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | | Zitat Original geschrieben von Speedii87
 
 Dann liegt es wohl daran das deine PHP version zu hoch ist [..]
 | 
 
 
 Ist PHP 7.2 denn so gravierend anders? Bei 7.0 wurden nur die alte Datenbank-Schnittstelle MySQL, sowie die Preg_Replace()-Funktion im Bezug auf Ausführbaren Code entfernt. Daher ja auch den Datenbank-Patch von weiter oben. Und letzteres wurde damals hier behandelt: PHP 7.[/block][/quote]
 
 Das kann ich dir leider nicht genau sagen , hatte als Teichi mir die version zu verfügung stellte , sie auf xampp versucht zu installieren mit der neusten PHP Version , ging nicht .. setup wird zwar gestartet aber danah ebenfalls weißes bild ..
 
 mit dem patch ging es dann schon eher , aber auch nur bei version 7.1.XX
 
 Es kann nur daran liegen das er A die falsche PHP version besitzt oder B den Patch nich richtig ausführt , bzw die datei nicht richtig in den entsprechenden ordner läd.
 
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 20:11 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | | Zitat Original geschrieben von k!r!ka
 
 
 Nabend, 
ne kleine Bitte. Wenn du Texte kopierst dann lies die nochmal durch. Man kann diese ohne Kontext schwer lesen. 
Beispielweise dieses hier:
 | Zitat erforderlich PHP-Version
 
 vorhanden 5.2.0 oder höher 7.2.24
 | 
 
Als ich in die Installation geguckt habe war es klar. Aber ohne liest man da einfach "5.2.0 oder höher 7.2.24". Ja, wie jetzt? Also einfach beim nächsten Mal ein bisschen auf die Lesbarkeit achten ô.O" Oder mach ein Bild und verlinkt dieses hier ôo"
 
Was die Installation angeht: 
Ohne Fehlermeldungen können wir da erstmal recht wenig tun. Damit Meldungen erscheinen müsste man diese aktivieren.
 
Dies ginge so:
 pkinc/main.php
 Öffne o.g. Datei und suche das:
    |          |  | PHP-Quelltext        define( 'pkDEVMODE', false );              |  |  
 
 Und mache daraus das:
 
    |          |  | PHP-Quelltext        define( 'pkDEVMODE', true );              |  | 
 
Abspeichern und auf den Server laden. Danach die Installation nochmal starten. Es sollten dann ganz oben, sofern Fehler auftreten, diese erscheinen. Diese dann hier posten. Und alles unkenntlich machen, was niemanden außer dir angeht. Also z.B. Pfade ( außer natürlich die zum PHPKIT gehören ), Passwörter oder sowas. . 
Das ganze aber nicht einfach nur so posten, sondern auch etwas detaliert. Zum Beispiel WANN kommen die Fehler.
 | Zitat Original geschrieben von Speedii87
 
 Dann liegt es wohl daran das deine PHP version zu hoch ist [..]
 | 
 
Ist PHP 7.2 denn so gravierend anders? Bei 7.0 wurden nur die alte Datenbank-Schnittstelle MySQL, sowie die Preg_Replace()-Funktion im Bezug auf Ausführbaren Code entfernt. Daher ja auch den Datenbank-Patch von weiter oben. Und letzteres wurde damals hier behandelt: PHP 7 . | 
 
 
 DEVMODE habe ich gemacht auf true und setup gemacht bis zum den Angaben zur Datenbankverbindung und dann weiter dann kommt diese meldung
 Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in ***/pkinc/class/sql.php:91 Stack trace: #0 ***/pkinc/setup/setup.php(626): pkSql->connect() #1 ***/pkinc/setup/setup.php(201): pkSetup->database() #2 ***/pkinc/setup/setup.php(177): pkSetup->path() #3 ***/setup.php(36): pkSetup->__construct() #4 {main} thrown in ***/pkinc/class/sql.php on line 91
 
 
 Edit by k!r!ka Pfade zensiert ..
 
 
 
 
  |  |  
  | Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 21.11.2019 - 04:24 Uhr |  |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 20:46 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | so hatt jetz alles geklappe danke für euch hilfe 
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 20.11.2019 - 21:49 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | hallo bei Inhalt verfassen im  (Administration)  ich fuge ein text und ein bild im vorschau kann nix sehen warum wenn ich geht auf der start site ist auch nix zu sehen von text inhalt oder bilder
 Kategorien sind auch schon da und fertig gemacht
 via ftp habe ich im content für images auf 777 gestze
 danke euch für die hilfe ;-)
 
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 21.11.2019 - 04:35 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | | Zitat Original geschrieben von robertjack
 
 DEVMODE habe ich gemacht auf true und setup gemacht bis zum den Angaben zur Datenbankverbindung und dann weiter dann kommt diese meldung
 Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in ***/pkinc/class/sql.php:91 Stack trace: #0 ***/pkinc/setup/setup.php(626): pkSql->connect() #1 ***/pkinc/setup/setup.php(201): pkSetup->database() #2 ***/pkinc/setup/setup.php(177): pkSetup->path() #3 ***/setup.php(36): pkSetup->__construct() #4 {main} thrown in ***/pkinc/class/sql.php on line 91
 | 
 
 
 
 Hab die Pfade zensiert. Die gehen niemanden etwas an .. Bitte beachte das auch ô.o 
2.) Du hattest den Datenbank-Patch von oben nicht drauf. Das zeigt diese Meldung:
    |          |  | Quellcode        Call to undefined function mysql_connect()              |  |  
Die Funktion mysql_connect() gibt es ab PHP 7 nicht mehr . Durch den Datenbank-Patch wurde diese alte Funktion durch die Funtkion mysqli_connect() ersetzt.
 
 
 
 | Zitat Original geschrieben von robertjack
 
 so hatt jetz alles geklappe danke für euch hilfe
 | 
 
 
 
 Was hast du den gemacht das es jetzt funktionierte? 
 
 
 
 | Zitat Original geschrieben von robertjack
 
 hallo bei Inhalt verfassen im  (Administration)  ich fuge ein text und ein bild im vorschau kann nix sehen warum
 wenn ich geht auf der start site ist auch nix zu sehen von text inhalt oder bilder
 Kategorien sind auch schon da und fertig gemacht
 via ftp habe ich im content für images auf 777 gestze
 danke euch für die hilfe ;-)
 | 
 
 
 
 
 PHPKIT 1.6.6 basiert ja auf die PHP 5er Version. Wie oben schon erwähnt gibt es im Grunde nur 2 große Änderungen zu PHP 7. Eine dieser Änderungen wurde im weiter oben genannten Thread ( siehe Thread PHP 7  ) behandelt. DuskFireSky hatte dies dann nochmal als Download-Patch angeboten ( find den Link aber gerade nicht ).
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
  |  |  
  | 
    
     |  | 
       
        | 
          
           |  | 21.11.2019 - 09:12 Uhr |  |  
           |  |  |  
        | 
          
           | Hallo ich gebe lieber auf damit viele danke für euch tolle hilfe mal ein guten forum und guten leute
 big THANKS Top
 
 
 |  
           |  |  
           |  |  |  |  |  |  
 
 
  | 
    
     |  | Ähnliche Themen |  
     |  |  |  |  
      | 
 |  |  |  
       |  |  |