|
|
Latest News |
Latest Threads |
|
 |
56.036 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren |
|
|
|
 |
Forensuche |
|
Suchbegriff |
Benutzerauswahl |
Ergebnisse anzeigen |
 |
 |
[Neuerung] Persönliche Galerie 4 Beiträge in diesem Thema |
|
|
 |
|
|
 |
WEBI Unberechenbares Urgestein |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
18.04.2014 - 19:16 Uhr |
|
|
|
Vor kurzem erst wurde sich dem optischem Aufbau unserer Präsenz zugewandt, so entstand die Vierte Version von HTH-C.com. Dabei mussten aber auch einige Sektionen weichen, unter anderem der Punkteshop, die Video- als auch Bildergalerie. Nachfolgend möchten Wir jene Bereiche der Präsenz, in verbesserter Form; jedoch in geraumer Zeit wieder zur Verfügung stellen. Im Titel bereits gespoilert, stellen wir Euch, unseren Nutzern; nun eine persönliche Galerie, für Bilder; zur Verfügung.
Die persönliche Bildergalerie ist durch das Eigene, oder aber das eines anderen Nutzers; Profil durch einen Mouseclick auf obriger Grafik erreich- und einsehbar.
Schauen wir uns das Ganze doch einmal gemeinsam an.
Wir haben nun bereits wie obrig erwähnt eine Galerie geöffnet. Was finden wir dort nun vor? Düstere Leere.
Skaliert auf 550 x 278 Pixel
Der Upload von Bildern kann nur stattfinden, sollte mindestens ein Ordner erstellt worden sein. Ist dieses, wie im Augenblick, nicht der Fall, so wird uns der Upload verwehrt. Dieses Verfahren dient letztlich der Übersicht und Kategorisierung der Bilder. Also, auf die Schnelle einen solchen Ordner erstellt.
Skaliert auf 550 x 217 Pixel
Wir haben dem Ordner den Namen "Gott und die Welt" gegeben - der Name ist selbstverständlich frei wählbar. Auch können Wir entscheiden, wer den Ordner einsehen darf. Soll dieser für die Öffentlichkeit sein, oder doch eher privatisiert, für unsere Freunde. Auch eine Beschreibung kann optional verfasst werden, welche im Anschluss innerhalb der Bilderübersicht des Ordners publiziert wird. In unserem Fall wurde keine Beschreibung hinterlegt. Wie zu ersehen wurde auch bereits ein Bild dem Ordner zugewiesen und hochgeladen. Selbstverständlich zählt der Counter lediglich die Bilder innerhalb des Ordners, welche auch für den einsehenden Nutzer öffentlich sind. Ausserdem ist es möglich den Ordner zu bearbeiten oder aber zu löschen. Dienend hierzu die kleinen Icons am oberen Rand, über der Ordnergrafik.
Gehen wir einen Schritt weiter, durch einen weiteren Mouseclick; auf die Ordnergrafik oder dem Ordnernamen, gelangen wir zu der Übersicht der befindlichen Bilder innerhalb des zuvor angelegten Ordners. Dort wird uns auch direkt unser hochgeladenes Bild in verkleinerter Form (eines Thumbshots) dargestellt. Wie auch in unserer Galerie-Übersicht und unseres angelegten Ordners, ist es uns hier ebenso ermöglicht, das Bild spielend zu verwalten. Desweiteren erfahren wir umgehend, ob das Bild bereits ebenso wie oft kommentiert wurde.
Skaliert auf 550 x 217 Pixel
Selbstverständlich können Wir auch weitere Bilder hochladen und dem Ordner zuweisen. Ebenso wie bei der Verwaltung unserer Ordner, können wir die Rechte zur Einsicht unseres Bildes konfigurieren. Soll auch jenes öffentlich oder privatisiert gehalten werden, ist uns frei überlassen. Wozu einen seperaten Ordner erstellen, wenn es doch auch einfacher sein kann? In diesem Fall wurden alle Bilder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Skaliert auf 550 x 214 Pixel
Nun möchten wir uns das hochgeladene Bild einmal genauer ansehen, bewerten, gar kommentieren.
Die Bewertung seines eigenen, oder aber eines bereits bewertetes Bildes; ist nicht möglich. Somit ist die Bewertung einmalig abzugeben. Kommentare können natürlich nach Lust und Laune verfasst und publiziert werden. Ausserdem wird der Nutzer auf Kommentare innerhalb seiner Galerie via Privater Nachricht von unserem System informiert. Zusätzlich erhält er die Möglichkeit die Kommentare zu administrieren, um Destruktives zu entfernen.
Skaliert auf 550 x 806 Pixel
Das war es auch schon, nachfolgend verbleibt es uns, Euch viel Spass beim hochladen eurer Bilder, nebst schöner Osterfeiertage zu wünschen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
26.04.2014 - 10:15 Uhr |
|
|
|
Gut gemacht ;o
Einziges Manko: Die Minimalgröße der Bilder  So kann man z.B. keine UserBars hochladen 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
WEBI Unberechenbares Urgestein |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
27.04.2014 - 08:08 Uhr |
|
|
|
Änderung(en) vorgenommen.
Es ist fortan auch möglich kleinere Bilder der Galerie hinzuzufügen. Bilder unter den Werten 250x250 Pixel (Breite x Höhe) erhalten dabei kein Wasserzeichen, um jene nicht zu verfälschen. Somit ist auch der Upload von bspw. Userbars gar Emoticons ermöglicht worden. Thumbnails werden wie gewohnt automatisch generiert, um diese innerhalb der Ordner-Übersicht zu publizieren, sollten die Werte 128x128 Pixel übersteigen. Andernfalls wird auf das Original-Bild zurückgegriffen um diverse Ressourcen bestmöglich einsparen zu können.
Update - 27. April 2014, 19:54 Uhr
Innerhalb der Bilderansicht ist es von nun an möglich, sich die benötigten URL's ausgeben zu lassen, um die Bild-Datei in Foren, Blogs, und weiteren; einzubetten. Weiter besteht die Möglichkeit sich die Bild-Datei mit nur einem Mouseclick herunterzuladen, sofern zur Einsicht des Bildes berechtigt. Zudem wurden für den Publisher die Verwaltungsoptionen zur Bildbearbeitung und dem Entfernen des aktuell aufgerufenem Bildes, hinzugefügt. Weiterhin viel Spass beim Hochladen eurer Bilder. 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Ähnliche Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|