HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 20:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Dooki Männlicher Benutzer 16.07.2024 - 19:47 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 12:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 12:36 Zeit der letzten Antwort
 55.315 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » TS und Gameserver Slider PHPki..

TS und Gameserver Slider PHPkit 1.6.5
33 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3    Next    >  
24.04.2013 - 18:32 Uhr
Beitrag: #16
Hier hab ich im Klapptext die theoretische Vorgehensweise beschrieben, unteranderem auch die Ordner-Struktur für den TS3-Slider.

Hier hab ich das ganze dann nochmal praktisch getestet und entsprechende Fehler von davor korrigiert. Dieser Beitrag baut auf den Beitrag davor aus - also beide durchlesen und entsprechend ausführen  

--

Lies bitte den ganzen Thread durch. Es wurde alles, wenn auch mit Korrektur, beschrieben wie vor zu gehen muss  


 
Zum Anfang der Seite
24.04.2013 - 20:09 Uhr
Beitrag: #17
danke soweit habe ich den slieder einaun können nur er zeigt mir immer noch ein fehler {_boxes_tsviewer} irgentwas mache ich noch falsch

meine website http://www.38clan.de

 
Zum Anfang der Seite
24.04.2013 - 20:39 Uhr
Beitrag: #18
Ja, du liest die Anleitungen nicht durch   Du hast anscheinend nur den ersten Beitrag gelesen, der so oder so nur theoretisch war. Deswegen gab es nochmal einen korregierten Beitrag, der auch getestet wurde  

Sofern eine Beschreibung nicht verständlich ist - sagen, ich geb mir mühe das in verständlichen Worten wiederzugeben ^^""


 
Zum Anfang der Seite
25.04.2013 - 11:57 Uhr
Beitrag: #19
ich habe mir die anleitung mehr mals gut durch gelesen, aber ich kann einfach den fehler nicht finden    

 
Zum Anfang der Seite
25.04.2013 - 16:27 Uhr
Beitrag: #20
Du hast also folgende Schritte also ausgeführt, ja?

  • pkinc/public.php
    • Öffne o.g. Datei und suche dies (siehe letzten Post von mir):



      1
      2
      3
      4

      PHP-Quelltext

      if (is_file(pkDIRPUBLICINC.'tsviewer.php'))
          {
          require_once (
      pkDIRPUBLICINC.'tsviewer.php');
          }

      Und mache daraus das:



      1
      2
      3
      4

      PHP-Quelltext

      if (is_file(pkDIRPUBLICINC.'tsviewer.php'))
          {
          
      $boxes_tsviewer=file_get_contents(pkDIRPUBLICINC.'tsviewer.php');
          }

Nach deiner Seite hast du das nämlich nicht gemacht. Du kannst das sehen, da ganz unten im Fuss-Bereich der Seite das Copyright vom CMS phpKit fehlt - dieser ist nämlich unterhalb und abgeschnitten vom TS3-Slider. Das war eine Folge von der Theorie aus der ersten Anleitung - sgdelite hatte dieses Problem nämlich auch nach der ersten Anleitung gehabt. Es war halt eine Theorie und nachdem es Probleme gab hab ich das ganze nochmal getestet und die entsprechende Änderungen beschrieben  

--

Weiter gehts - du hast also dies getan? Nach den Quelltext der Seite ist dies nämlich nicht gemacht worden  
  • Template site
    • Öffne o.g. Template (siehe letzten Post von mir) und suche dies:



      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25

      PHP-Quelltext

      <div id="login_slider" class="login_slider" style=" right: 0px; width: 70px; position: fixed; top: 100px;
      background:url(/images/tsslider/slider-black.png) repeat scroll 0% 0% transparent; height: 500px; z-index: 999;" 
      >
                   
      <
      div style=" margin-top:20px; margin-left:80px; text-align:left; height: 450px; overflow:auto; overflow-x: hidden";;>
            {
      _boxes_tsviewer}
            </
      div>
            </
      div>
        <
      script type="text/javascript">
        var 
      state 0;
        var 
      wait false;

        function 
      changeSlider()
        {
          if(
      state==1){
              $(
      '#login_slider').animate({width70 }, "slow", function(){state 0;}
              );
            }
          else
              $(
      '#login_slider').animate({width300 }, "slow", function(){state 1;}
            );
            }
            $(
      '#login_slider').click(function(){
            
      changeSlider();
          });
            </
      script>

      Hier gab es zwei Möglichkeiten. Die eine war im Grunde o.g. Code raus schneiden und an anderer Stelle wieder einfügen und eine bestimmte Stelle nochmal zu editieren, siehe Klapptext:
      Hier klicken zum aufklappen


      Die zweite Möglichkeit war im Grunde das selbe wie oben, nur das sozusagen der zweite Schritt (Suche und ersetze) wegfiel. Ich hab es sgdelite nur der Formhalber mitbeschrieben, damit er selber wählen konnte, welcher Weg für ihn einfacher war / vorkam.
      Hier klicken zum aufklappen

--

Der dritte Schritt (eigentlich war es der zweite) sah so aus:
  • pkinc/publicinc/tsviewer.php
    • Öffne o.g. Datei und lösch Alles bzw. pack dort einfach den TS-Code vom TS-Anbieter rein.

Hast du dieses gemacht? Ich mein, diese Änderung ist ansich erstmal irrelevant, da ja anscheinend weder Schritt 1 oder 2 von oben (bzw. aus den Beitrag) getätigt wurden.


 
Zum Anfang der Seite
25.04.2013 - 19:23 Uhr
Beitrag: #21
ich habe alle datein geändert aber auf meiner startseiten ändert sich nichts ! ich habe gute freunde gefragt die sich mit php sehr gut aus kennen sie sind der meinung es liegt an mein webserver ! http://www.one.com ich hatte schon bei ilch sehr viele probleme !!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von porcky - 25.04.2013 - 19:27 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
25.04.2013 - 19:47 Uhr
Beitrag: #22
Kann es sein, das keine techn. Daten zu den Servern zu finden sind? 

Und mal anders gefragt:
Wenn du die geänderten Dateien über FTP hochlädst - werden die Dateien auch wirklich hochgeladen? Lade dazu einfach eine geänderte Datei hoch und lade diese wieder runter (aber woanders, damit die geänderte Datei nicht überschrieben wird) und prüfe, ob es die selbe Datei ist. Es kann gut sein, das die Datei nicht hochgeladen wurde, oder nicht überschrieben.

In diesen Fall könnte es was helfen, die Datei auf den FTP zu löschen, prüfen, das sie gelöscht wurde und dann die eigentlich neue Datei (also die, die geändert ist) hochladen.


 
Zum Anfang der Seite
25.04.2013 - 20:58 Uhr
Beitrag: #23
ich werde das gleich nochmal auf mein root server testen da habe ich auch ein webserver laufen !

 
Zum Anfang der Seite
25.04.2013 - 21:00 Uhr
Beitrag: #24
Zitat
Original geschrieben von porcky

ich werde das gleich nochmal auf mein root server testen da habe ich auch ein webserver laufen !





ps kann man dich auch privat ansprechen ?

 
Zum Anfang der Seite
25.04.2013 - 21:06 Uhr
Beitrag: #25
Muss ich dazu vorbei kommen?  verwirrt


 
Zum Anfang der Seite
25.04.2013 - 21:15 Uhr
Beitrag: #26
lol nein... vielleicht hast du xfier, icq oder facebook ich komme erlich nicht weiter....und es haben mehr gesagt das deine anleitung top ist nur wir kommen nicht weiter.....bei ilch hatte ich die slider in 5 min drin !

thx im voraus

 
Zum Anfang der Seite
25.04.2013 - 22:06 Uhr
Beitrag: #27
So, Problem gelöst. Hauptproblem war das Template site, welcher einfach nicht die Änderung anzeigen wollte  

Die nächsten Fragen kriegen wir dann bestimmt auch im Forum zu lösen


 
Zum Anfang der Seite
26.04.2013 - 15:02 Uhr
Beitrag: #28
nochmal danke für deine hilfe nice forum  

 
Zum Anfang der Seite
19.06.2013 - 18:03 Uhr
Beitrag: #29
Hallo zusammen,

ich habe die Anleitung befolgt und es Klappt auch soweit, der Slider lässt sich öffnen und schliessen, doch der TS Code wird nicht angezeigt.

Ich habe die PHPKit Version 1.6.6 denke es hängt damit zusammen, aber mir fehlt eine Lösung und wäre um Hilfe dankbar.

Grüße

http://www.duag.bfc-ag.de/

 
Zum Anfang der Seite
19.06.2013 - 18:20 Uhr
Beitrag: #30
Hast du in der Datei pkinc/public.php vor dieser Stelle ..



1

PHP-Quelltext

eval("\$site=\"".pkTpl("site")."\";");

.. diesen Code?



1
2
3
4

PHP-Quelltext

if (is_file(pkDIRPUBLICINC.'tsviewer.php'))
     {
     
$boxes_tsviewer=file_get_contents(pkDIRPUBLICINC.'tsviewer.php');
     }

--

Hast du in der Datei pkinc/publicinc/tsviewer.php den Code vom TS-Anbieter? Also wirklich nur den Code des Anbieteres, nichts anderes ;o

Oder; existiert o.g. Datei auch?;o

--

Ansonste poste einfach mal die Dateien bzw. den Ausschnitt der betroffenden Zeilen ;o


 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (3):    <    Prev    1     2     3    Next    >  

Ähnliche Themen
 
Support Support » HILFE - Image Slider zu sehr im Vordergrund - Letzte Antwort von k!r!ka am 09.09.14, 20:52 HILFE - Image Slider zu sehr im Vordergrund  (09.09.14, 20:52)
Kleinanzeigen Kleinanzeigen » Gameserver umsonst leihen - Letzte Antwort von Jardin am 06.07.12, 13:23 Gameserver umsonst leihen  (06.07.12, 13:23)
Support Support » TS viewer und Gameserver Viewer - Letzte Antwort von -=]LCL[=-|BuLLeT| am 26.11.07, 18:41 TS viewer und Gameserver Viewer  (26.11.07, 18:41)
Support Support » phpkit 1.6.6 - Letzte Antwort von Speedii87 am 22.11.19, 22:01 phpkit 1.6.6  (22.11.19, 22:01)
Support Support » phpkit - Letzte Antwort von WEBI am 29.09.09, 23:45 phpkit  (29.09.09, 23:45)

HTH-C.com - Webmedien & Community