WEBI Unberechenbares Urgestein |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
02.12.2012 - 12:25 Uhr |
|
|
|
Schönen 1. Advent,
nein, ich habe erstmals nur die Schnipsel für die Spiele und jene für das KEPS übernommen. An die restlichen hatte ich gar nicht (mehr) gedacht, danke für die Info - werde ich die Woche mal schauen. Einige könnten sich sicherlich auch als direktes ASCE Plugin nutzen lassen, müsste ich dann eben mal schauen.
Zitat Original geschrieben von Proggi
Wer seinen Besuchern ermöglichen möchte, einzelne Forenbeiträge auszudrucken, der befolgt bitte folgende Anleitung.
Getestet wurde die Anleitung unter der PHPKit Version 1.6.4pl3
!!! Wie immer gilt: Backup der Dateien anlegen !!!
Wir benötigen für diese Anleitung zwei bereits vorhandene Dateien und erstellen uns eine neue Datei.
Öffnet bitte zunächst die Datei popup.php im Ordner pkinc/public
Sucht in dieser Datei bitte folgendes:
| PHP-Quelltext $modehash=array('smilies','finduser','help','forumsticker'); | |
und ersetzt es mit folgendem:
| PHP-Quelltext $modehash=array('smilies','finduser','help','forumsticker','print'); | |
Sucht weiterhin folgendes:
| PHP-Quelltext default :
pkEvent('page_not_found');
break; | |
Fügt darüber bitte folgendes ein:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | | PHP-Quelltext # case print
case 'print' :
pkLoadClass($BBCODE,'bbcode');
if(isset($_GET['postid']) && !empty($_GET['postid']) && is_numeric($_GET['postid'])) {
$postid = intval($_GET['postid']);
}
$res = $SQL->fetch_assoc($SQL->query("SELECT
*
FROM ".pkSQLPREFIX."_forumpost
WHERE forumpost_id = '".$postid."'
LIMIT 1
"));
$postTime = date("d.m.Y - H:i:s",$res['forumpost_time']);
if($res['forumpost_title'] != "") {
$title = $res['forumpost_title'];
}else{
$title = "Kein Titel angegeben";
}
$text = $BBCODE->parse($res['forumpost_text'],0,$res['forumpost_bbcode'],$res['forumpost_smilies'],$config['forum_images'],1,pkGetConfig('forum_imageresize'),pkGetConfig('forum_textwrap'));
$date = date("d.m.Y - H:i:s",time());
eval("\$site_body.=\"".pkTpl("forum/print")."\";");
break;
#END case print | |
Als Nächstes öffnen wir die Datei showthread_row.htm im Ordner pkinc/publictpl/forum
In dieser Datei erstellen wir jetzt einen Link bzw wie hier ein Bild (Drucker-Symbol) über die wir jeden einzelnen Beitrag ausdrucken können.
An welcher Stelle dieser Link sitzt, bleibt Euch überlassen. Wir haben den Link vor bzw über folgende Stelle gesetzt:
| Quellcode $post_ip $info_user $info_email | |
Wollt Ihr unseren Fall genau nachvollziehen, so fügt bitte über $post_ip folgendes ein:
| Quellcode <a href="javascript:;" onclick="window.open('include.php?path=popup&mode=print&postid=$forumpost[forumpost_id]&window_w_size=600&window_h_size=600','postprint','width=500, height=500, scrollbars=yes');"><img src="images/print.gif" width="20" height="16" alt="Beitrag ausdrucken" title="Beitrag ausdrucken" border="0" /></a> | |
Sollten bei Euch die Maße des Bildes anders sein, so müsste Ihr die Attribute width und height entsprechend anpassen.
Nun erstellen wir uns noch eine neue Datei, nennen diese print.htm und speichern diese im Ordner pkinc/publictpl/forum ab.
Der Inhalt dieser Datei ist folgender:
print.htm - Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 | | Quellcode <table class="print" width="500" border="0" cellpadding="1" cellspacing="0">
<tr>
<td class="print" align="left">$config[site_name]</td>
</tr>
<tr>
<td class="print" align="right">
Forenbeitrag von <b>$res[forumpost_autor]</b> - Eingetragen am $postTime
</td>
</tr>
<tr>
<td class="printheads"><strong>$title</strong></td>
</tr>
<tr>
<td class="print" align="left"><br />$text</td>
</tr>
<tr>
<td class="print" align="left"><br />
<br /><span class="printsmall">gedruckt am $date</span></td>
</tr>
<tr>
<td><img border="0" height="1" width="100%" alt="" src="images/black.gif" /></td>
</tr>
<tr>
<td class="print" align="left"><span class="printsmall">Quelle: $config[site_url]/include.php?path=forumthread&threadid=$res[forumpost_threadid]</span></td>
</tr>
</table>
<script language="JavaScript">
window.print();
</script> | |
Das war es dann auch schon
Bei Fragen oder was auch immer Euch am Herzen liegt, einfach hier posten.
Netten Gruß Andy --- Proggi |
|
|
|
|
|
|