HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.036 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Validierung des Copyrights

Validierung des Copyrights
22 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (2):    1     2    Next    >  
14.07.2012 - 16:58 Uhr
Beitrag: #1
Hoff ich mach hier nicht zuviele Themen auf ...

Meine heutige Frage beschäftigt sich mit der validierung.

Der Validator zeigt mir an:

Zitat
Line 663, Column 293: character "&" is the first character of a delimiter but occurred as data

…e eingetragene Marke der Gers&ouml;ne & Schott GbR - Copyright © 2002-2004</a>…

&#9993;

This message may appear in several cases:

You tried to include the "<" character in your page: you should escape it as "&lt;"
You used an unescaped ampersand "&": this may be valid in some contexts, but it is recommended to use "&amp;", which is always safe.
Another possibility is that you forgot to close quotes in a previous tag.

Error Line 663, Column 293: xmlParseEntityRef: no name

…e eingetragene Marke der Gers&ouml;ne & Schott GbR - Copyright © 2002-2004</a>…






1

PHP-Quelltext

<br/><div style="text-align:center;"><br/><p><a href="http://external.phpkit.de/incoming/copyright" target="_blank" style="font-family:verdana;font-size:11px;text-decoration:none;">Diese Webseite wurde mit PHPKIT Version 1.6.1 erstellt<br/>PHPKIT ist eine eingetragene Marke der Gers&ouml;ne Schott GbR Copyright &copy2002-2004</a></p><p>&#160;</p></div>


Ist jetzt blöd weil man da nichts ändern kann, gibts vielleicht ne andere Möglichkeit das ganze valide zu bekommen ?

 
Zum Anfang der Seite
14.07.2012 - 18:58 Uhr
Beitrag: #2
Zitat
Original geschrieben von fireball1982

Hoff ich mach hier nicht zuviele Themen auf ...



Offtopic
Mach mal, das nimmt dir niemand übel zwinkern

 
Zum Anfang der Seite
14.07.2012 - 22:49 Uhr
Beitrag: #3
Mal davon abgesehen, das diese Validierungssache eh übertrieben ist (könnt ja der Browser oder der Server direkt machen ...Immerhin parst der Server eh die ganzen Scripte, da kann der Server auch den HTML-Code validieren...), aber hey, sollen das die User doch gleich nativ in die Dateien packen ..

Aber gut:
Nach der Meldung würd ich mal tippen, daß das Zeichen & nicht validiert ist. Valid wäre es so: &

Lustig ist natürlich, das von den Entwickler das ß-Zeichen validiert wurde, aber das &-Zeichen nicht.


Öffne die include.php und suche das:



1
2
3

PHP-Quelltext

eval("\$site_fuss= \"".getTemplate("site_fuss")."\";");
eval(
"\$site_content= \"".getTemplate("site_body")."\";");
eval(
"echo \$site= \"".getTemplate("site")."\";");
Und ändere es in das um:



1
2
3
4
5

PHP-Quelltext

eval("\$site_fuss= \"".getTemplate("site_fuss")."\";");
$site_fuss=str_replace('& ''& '$site_fuss);

eval(
"\$site_content= \"".getTemplate("site_body")."\";");
eval(
"echo \$site= \"".getTemplate("site")."\";");


 
Zum Anfang der Seite
15.07.2012 - 16:21 Uhr
Beitrag: #4
Herrlich,
unglaublich - egal bei welchem Problem, immer ne Lösung parat, klasse!!

Vielen Dank, jetzt hauts hin.

 
Zum Anfang der Seite
30.07.2012 - 22:00 Uhr
Beitrag: #5
Hi mal wieder   ,
ich habe mal noch ne kleine Frage zur Validierung.

Wenn man z.b. auf linker Seite Navigationsboxen hat kann man diese im ACP ja schließen, sodass der Betrachter erst auf den Namen der Box klicken muss damit diese sich öffnet. Wenn man das macht ändert sich der Link in der Browserleiste von include.php?path=start.php z.b. zu include.php?path=start.php&nid=51

Und wegen dem & zickt der Validator rum, ich habe nun schon über das Template navigation/navigation_top_head_link den Link in



1

Quellcode

include.php?$navpath&amp;nid=$navcat[navigationcat_id]
abgeändert, nur bringt das leider keinen Erfolg, muss ich dort noch woanders ran damit das valide wird ?

Gruß

edit: ok moment, es sind nicht die Links dort sondern an anderer Stelle macht das &nid Probleme, und zwar wenn die URL über



1

Quellcode

$config[site_url]/?$_SERVER[QUERY_STRING]
ausgegeben wird dann steht im Quelltext die Adresse als



1

Quellcode

.....?path=start.php&nid=51....."

Nun weiß ich garnicht wo ich das finden kann -.-

Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich Links anlege (Links verwalten im ACP) wird die Eingabe



1

Quellcode

include.php?path=login/memberliste.php&amp;id=1
nach dem Speichern als



1

Quellcode

include.php?path=login/memberliste.php&id=1
angezeigt, weiß jemand wo ich das reparieren kann ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 30.07.2012 - 22:10 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
31.07.2012 - 17:48 Uhr
Beitrag: #6
Was bringt das eigentlich? ^^"

Naja, zu deinen Problem:
Wo hasten das her?



1

PHP-Quelltext

$config[site_url]/?$_SERVER[QUERY_STRING]
Und wenn ich navigation/navigation_top_head_link abändere, wird bei mir jede Seite und jeder Quelltext dazu mit korrekten validen Text wiedergegben Oo

---
Und die Links:
Zumindest bei mir wird es in der Datenbank, sowie in den Quelltexten korrekt angezeigt. Nur in der Ausgabe im Admincenter wird es, naja, 'ignoriert' bzw. Augenfreundlich aangezeigt ;o

Wenn es trotzdem 'korrekt' angezeigt werden soll, öffne die admin/editnavlink.php und suche das:



1
2

PHP-Quelltext

  eval ("\$link_doedit= \"".templateinclude("editnavlink_doeditlink")."\";");
  eval (
"\$link_edit= \"".templateinclude("editnavlink_editlink")."\";");
Und füge direkt darüber das ein:



1

PHP-Quelltext

  $linkinfo['navigation_link']=htmlentities($linkinfo['navigation_link']);


 
Zum Anfang der Seite
31.07.2012 - 18:45 Uhr
Beitrag: #7
Gutn Abnd,

Was das bringt ? Das validieren ?
Da bin ich zufrieden grosses Lachen, nenns kleinlich aber wenn ich schonmal alles umbastel dann will ich sowenige Fehler wie möglich drin ham und wenn Firebug dann unten ständig son rotes Kreuz anzeigt bekomm ichn Hals grosses Lachen

Also erstmal, ich habe jetzt mal die Codeänderung von dir eingebaut, und nochmal die Links im ACP angepasst, die haun nun hin  Glücklich Dankeschön. Warum das vorher nicht ging weiß ich auch nicht.

Den Codeschnippel wo das nid Probleme macht hab ich glaube ich von knw weil ich nen canonical Tag einbinden wollte, soll wohl für Suchmaschinen ganz gut sein ... und der Link ist drin um bei Facebook Sachen weiterzuleiten

der ganze Link schaut so aus




1

Quellcode

https://www.facebook.com/sharer.php?u=$config[site_url]/?$_SERVER[QUERY_STRING]&amp;t=$cont_title
(im content/news template)

glaub da kann man auch nix umbauen was ? nervt mich grad das es da keine Lösung gibt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 31.07.2012 - 18:49 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
31.07.2012 - 19:17 Uhr
Beitrag: #8
Admin > Link bearbeiten
Das ging schon, nur wurde es nicht in seinen 'Bestandsteilen' zerlegt, sondern direkt vom Server (oder Browser) in ordentliches Text umgewandelt. Das ist wie mit Umlauten. Die werden ja auch so angezeigt, wie wir es kennen.

Wie gesagt, es wurde ja, sofern man es so abspeichert, auch in der Datenbank so eingetragen und im Quelltext auch wiedergegeben.

Und in manchen Fällen muss man, wenn man es denn so haben möchte, den Server halt sagen: Mach so ;o

Status-Box auf / zu
Das ist jetzt abgehackt?oO

FaceBook-Link
Da bleibt nur eins:
Öffne die include.php und suche das:



1

PHP-Quelltext

pkPublicCalendarUpdate();
Füge darunter das ein:



1

PHP-Quelltext

$currentLink=htmlentities($config['site_url'].'/?'.$_SERVER['QUERY_STRING']);
Dann setzt du im FaceBook-Link einfach statt dem hier:



1

PHP-Quelltext

$config[site_url]/?$_SERVER[QUERY_STRING]
einfach das ein:



1

PHP-Quelltext

$currentLink


 
Zum Anfang der Seite
31.07.2012 - 20:25 Uhr
Beitrag: #9
Ja die Navilinks sind i.O.  

Das mit dem Facebook klappt aber leider nicht, nach der Änderung steht nun als Link das da




1

Quellcode

https://www.facebook.com/sharer.php?u=&t=Testthema%20Test%2001


also ohne die komplette Seitenurl

 
Zum Anfang der Seite
31.07.2012 - 21:14 Uhr
Beitrag: #10
Hm, wahrscheinlich zu spät eingebunden ^^"


Na gut, dann verschieb mal den Code in der include.php vor diesen Code hin.



1
2
3
4
5
6
7

PHP-Quelltext

unset($ADMINACCESS);
$event=NULL;
$USER=array();
$thisUSER=array();
$thisUSER['ipaddr']=getenv('REMOTE_ADDR');
$thisUSER['browser']=getenv('HTTP_USER_AGENT');
$thisUSER['referer']=getenv('HTTP_REFERER');
Das ist in etwa Zeile 163 bis 170. Ach ja, das ein Ausschnitt aus der 1.6.1-Version.

 
Zum Anfang der Seite
01.08.2012 - 14:34 Uhr
Beitrag: #11
Gut, nun geht der Link wieder durch die Änderung. Danke.

Glaub das ist hier ein Fass ohne Boden, wenn ich den Pagelink unter den News auf der Startseite benutze zeigt er mir direkt wieder ne Latte von Fehlern an  unglücklich einmal verbunden mit $current_path beim Login Formular und dann wieder mit den Links in der Navigation. Glaub langsam da ist bei mir generell was kaputt :/

Zitat
general entity X not defined and no default entity

This is usually a cascading error caused by a an undefined entity reference or use of an unencoded ampersand (&) in an URL or body text. See the previous message for further details.

Line 121, column 74: general entity "catid" not defined and no default entity

…e="hidden" name="remove_path" value="path=content/news.php&catid=&entries=0" />

Line 121, column 81: general entity "entries" not defined and no default entity

…e="hidden" name="remove_path" value="path=content/news.php&catid=&entries=0" />





Zitat
reference to entity X for which no system identifier could be generated

This is usually a cascading error caused by a an undefined entity reference or use of an unencoded ampersand (&) in an URL or body text. See the previous message for further details.

Line 121, column 79: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…e="hidden" name="remove_path" value="path=content/news.php&catid=&entries=0" />

Line 121, column 88: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

…e="hidden" name="remove_path" value="path=content/news.php&catid=&entries=0" />

Line 286, column 76: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…nclude.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=51">GERMAN LEAGUE</a…

Line 286, column 85: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

…p?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=51">GERMAN LEAGUE</a></h2></l…

Line 289, column 76: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…nclude.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=8">GERMAN CUP</a></h…

Line 289, column 85: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

….php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=8">GERMAN CUP</a></h2></li>

Line 292, column 76: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…nclude.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=52">EURO LEAGUE</a><…

Line 292, column 85: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

…hp?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=52">EURO LEAGUE</a></h2></li>

Line 295, column 76: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…nclude.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=62">EURO CUP</a></h2…

Line 295, column 85: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

…e.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=62">EURO CUP</a></h2></li>

Line 298, column 76: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…nclude.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=55">PLAYSTATION LEAG…

Line 298, column 85: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

…p?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=55">PLAYSTATION LEAGUE</a></h…

Line 301, column 76: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…nclude.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=63">PLAYSTATION CUP<…

Line 301, column 85: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

…p?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=63">PLAYSTATION CUP</a></h2><…

Line 304, column 76: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…nclude.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=64">CHAMPIONS CUP</a…

Line 304, column 85: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

…p?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=64">CHAMPIONS CUP</a></h2></l…

Line 307, column 76: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…nclude.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=65">UEFA CUP</a></h2…

Line 307, column 85: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

…e.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=65">UEFA CUP</a></h2></li>

Line 310, column 76: reference to entity "catid" for which no system identifier could be generated

…nclude.php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=66">WORLD CUP</a></h…

Line 310, column 85: reference to entity "entries" for which no system identifier could be generated

….php?path=content/news.php&catid=&entries=0&amp;nid=66">WORLD CUP</a></h2></li>






Gibts da keine Universallösung für ?  

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 01.08.2012 - 14:35 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
01.08.2012 - 16:48 Uhr
Beitrag: #12
//edit Vergiss den Part mit den Code ..

//edit 2 Öffne die inc/func/default.php und suche das:



1
2
3
4

PHP-Quelltext

            $tplName $config['templatename'] ? "\n\n<!--\n".$tpl.$ext."\n-->\n\n" '';

            if(
filecheck($tplstr)) 
                
$template_cache[$tname]=$tplName.str_replace("\"","\\\"",implode("",file($tplstr))).$tplName;
Und mache das daraus:



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

PHP-Quelltext

            $tplName $config['templatename'] ? "\n\n<!--\n".$tpl.$ext."\n-->\n\n" '';

$validArray
    
=
    array(
    
'&'     =>'&',
    );

            if(
filecheck($tplstr)) 
                
$template_cache[$tname]=$tplName.str_replace("\"","\\\"",implode(""str_replace(array_keys($validArray), array_values($validArray), file($tplstr)))).$tplName;
Ach ja, gilt für die 1.6.1. Wenn du die 1.6.03 nutzt, sags ;o

---

Und was die Fehler bzgl. der ungenutzten URL-Parameter angeht, siehe das:
Zitat
Line 121, column 74: general entity "catid" not defined and no default entity

…e="hidden" name="remove_path" value="path=content/news.php&catid=&entries=0" />



Vergiss es, das ist von Hause aus so von den Entwicklern programmiert. Die haben sich einen Teufel um korrekten Code gekümmert. In dem Templates steht irgendwas wie sowas: ... news.php&catid=$catid ...

Um das zu beheben, müsste man entweder wie im vorherigen Code eine Abfrage starten, um sowas Universal zu beheben.
Nachteil wäre die größere Rechenleistung, und durch schlechtesn Parsen auch ungewollte Fehler. Gut, man könnte eine Liste machen, die gesucht und geändert werden sollen .. Aber wie gesagt: Mehr Rechenleistung wird beansprucht und unter umständen längere Ladezeiten.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 01.08.2012 - 17:20 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
01.08.2012 - 17:30 Uhr
Beitrag: #13
Hi,
na es ist ja auch schon ein altes CMS.

Die Änderung von dir hat irgendwie garnichts bewirkt  unglücklich

Zeile 862-877 sieht bei mir jetzt so aus

Hier klicken zum aufklappen


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 01.08.2012 - 17:55 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
01.08.2012 - 18:15 Uhr
Beitrag: #14
Zitat
Original geschrieben von fireball1982

Hi,
na es ist ja auch schon ein altes CMS.


Das wäre nur eine Ausrede, denn selbst zu dieser Zeit, wo die 1.6.1 raus kam, gab es bereits Anfänge.
Und unabhängig davon ist es immer falsch ein fehlerhaftes, schrottiges CMS zu veröffentlichen, das, wenn man mal alle Fehlermeldungen aktiviert, eigentlich gleich wieder aufhören möchte *übertreibt*

Aber davon mal abgesehen ist diese Art von Änderungen deinerseits doch eh .. Naja, übertrieben?
Überhaupt diese ganze Validierungssache .. Allein schon alle Sonderzeichen mit einen &-Zeichen anfangen zu lassen (jede einfaches Pattern ist somit ja schwieriger) .. So nach den Motto: Passt eure Seiten nativ an, ist besser ~.~


Zitat
Original geschrieben von fireball1982

Die Änderung von dir hat irgendwie garnichts bewirkt  unglücklich


Die Änderung brachte bei mir, zumindest an einigen Stellen, eine Besserung bzgl. der &-Zeichen. Die Änderung betraff vorallem Templates, die &-Zeichen in sich tragen.

Naja, diese Änderung in der default.php kannste so erweitern:



1
2
3
4
5
6

PHP-Quelltext

$validArray
    =
    array(
    
'&'         =>'&',
    
'&amp;' =>'&',
    );
Damit werden doppelte Einträge wieder korregiert.

Und dann öffne die include.php und suche das:



1
2

PHP-Quelltext

$current_url=preg_replace('/[&|?]'.session_name().'=[^&]*/',"",preg_replace('/[&|?]nid=[^&]*/',"",getenv('REQUEST_URI')));
$current_path=preg_replace('/[&|?]'.session_name().'=[^&]*/',"",preg_replace('/[&|?]nid=[^&]*/',"",getenv('QUERY_STRING')));
Und füge darunter das ein:



1
2

PHP-Quelltext

$current_url=htmlentities($current_url);
$current_path=htmlentities($current_path);
Damit sollte ein Großteil abgesichert sein.
Zumindest bei mir ^^"

 
Zum Anfang der Seite
01.08.2012 - 21:33 Uhr
Beitrag: #15
hey k!r!ka,
halt dich fest, dass hat geklappt  Glücklich Die Fehler sind weg  Glücklich
Bist Gold Wert  

Ich find das CMS so eigentlich ganz toll weil man noch vieles selber machen kann (mit meinem Wissen in begrenztem Umfang) so wie damals beim wbb1 und wbb2
Klar sind einige Änderungen übertrieben grosses Lachen aber man hat ja sonst nix zu tun

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fireball1982 - 01.08.2012 - 21:35 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (2):    1     2    Next    >  

Ähnliche Themen
 

Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.


HTH-C.com - Webmedien & Community