HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.064 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Support » $forumthread_time

$forumthread_time
12 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
04.07.2011 - 11:50 Uhr
Beitrag: #1
Hallo zusammen,

ich würde gerne die Zeitangabe in der Forenübersicht mit "Heute" und "Gestern" ausgeben. Ich habe mir etwas von einem anderen Addon ab geschaut und versucht umzusetzen.

In der pkinc/public/forumsdisplay.php habe ich aus



1

PHP-Quelltext

$forumthread_time=pkTimeFormat($forumthread['forumthread_lastreply_time']);

das gemacht



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext

 $time_n    time();
 
$time_y    mktime(000date("m"), date("d")-1date("Y"));
  if(
date("d.m.Y"$forumthread['forumthread_lastreply_time']) == date("d.m.Y"$time_n)) {
   
$forumthread_time '<b>Heute</b> - '.date("H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']).' Uhr';
  }
  elseif(
date("d.m.Y"$forumthread['forumthread_lastreply_time']) == date("d.m.Y"$time_y)) {
   
$forumthread_time 'Gestern - '.date("H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']).' Uhr';
  }
  else{
   
$forumthread_time date("d.m. - H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']);
  }

Aber die Zeit wird weiterhin normal angezeigt. Ich denke mit den if stimmt was nicht oder?

 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 16:43 Uhr
Beitrag: #2
hab jetzt auf die schnelle keine antwort parat, nur möchte ich schnell noch auf etwas hinweißen.




1

PHP-Quelltext

$time_y    mktime(000date("m"), date("d")-1date("Y")); 


damit möchtest du ja einen Tag zurückgehen.
Problem dabei ist. was passiert am 1. jeden Monats? Vom Jahr mal abgesehen (1.1.2012)

 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 17:25 Uhr
Beitrag: #3
Um ehrlich zu sein, habe ich das nur so kopiert. Jetzt ist mir das "-" auch aufgefallen.
Eventuell kann WEBI ja weiterhelfen.

 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 17:29 Uhr
Beitrag: #4
Das kopieren beherrscht Du ja nun.
Am Code selbst ist soweit nichts verkehrt, lass mich raten, er ist aus meiner Com-Activity?

BuLLeT, gibt es denn das Datum "00.01.20XX" ?
Es wird stets gefragt ob es ein Tag vor der angegebenen Timestamp war, unabhängig vom Jahr oder Monat.

So wie du es nun eingebunden hast, wird es allerdings nur bei den "Hauptkategorien" ausgegeben, nicht aber bei Unterkategorien, dafür wäre die Änderung ebenso in der Datei "pkinc/publicinc/forumsubcategory.php" von Nöten. zwinkern

 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 20:00 Uhr
Beitrag: #5
Mensch WEBI grosses Lachen
Ich habe nur gesehen, das es ja dort auch in der Com-Activity so verbaut wurde. Demnach wollte ich das so auch in den haupt+unterkategorien einbinden, nur hat das nicht sofort funktioniert leider....

Also ich habe jetzt folgendes:

In der pkinc/public/forumsdisplay.php



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext

 $time_n    time();
 
$time_y    mktime(000date("m"), date("d")-1date("Y"));
  if(
date("d.m.Y"$forumthread['forumthread_lastreply_time']) == date("d.m.Y"$time_n)) {
   
$forumthread_time '<b>Heute</b> - '.date("H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']).' Uhr';
  }
  elseif(
date("d.m.Y"$forumthread['forumthread_lastreply_time']) == date("d.m.Y"$time_y)) {
   
$forumthread_time 'Gestern - '.date("H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']).' Uhr';
  }
  else{
   
$forumthread_time date("d.m. - H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']);
  }  


In der pkinc/public/forumscategory.php



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext

 $time_n    time();
 
$time_y    mktime(000date("m"), date("d")-1date("Y"));
  if(
date("d.m.Y"$forumthread['forumthread_lastreply_time']) == date("d.m.Y"$time_n)) {
   
$thread_time '<b>Heute</b> - '.date("H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']).' Uhr';
  }
  elseif(
date("d.m.Y"$forumthread['forumthread_lastreply_time']) == date("d.m.Y"$time_y)) {
   
$thread_time 'Gestern - '.date("H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']).' Uhr';
  }
  else{
   
$thread_time date("d.m. - H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']);
  }  


In der pkinc/publicinc/forumsubcategory.php



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext

 $time_n    time();
 
$time_y    mktime(000date("m"), date("d")-1date("Y"));
  if(
date("d.m.Y"$forumthread['forumthread_lastreply_time']) == date("d.m.Y"$time_n)) {
   
$forumthread_time '<b>Heute</b> - '.date("H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']).' Uhr';
  }
  elseif(
date("d.m.Y"$forumthread['forumthread_lastreply_time']) == date("d.m.Y"$time_y)) {
   
$forumthread_time 'Gestern - '.date("H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']).' Uhr';
  }
  else{
   
$forumthread_time date("d.m. - H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']);
  }  


In der pkinc/public/forumsthread.php



1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

PHP-Quelltext

 $time_n    time();
 
$time_y    mktime(000date("m"), date("d")-1date("Y"));
  if(
date("d.m.Y"$forumpost['forumpost_time']) == date("d.m.Y"$time_n)) {
   
$post_time '<b>Heute</b> - '.date("H:i"$forumpost['forumpost_time']).' Uhr';
  }
  elseif(
date("d.m.Y"$forumpost['forumpost_time']) == date("d.m.Y"$time_y)) {
   
$post_time 'Gestern - '.date("H:i"$forumpost['forumpost_time']).' Uhr';
  }
  else{
   
$post_time date("d.m. - H:i"$forumpost['forumpost_time']);
  }  


Alles funktioniert, wenn ein Beitrag von heute oder gestern ist. Aber wenn ein Beitrag älter ist und dort beispielsweise 29.06.2011 - 11:15 steht steht dort aber nur: 29.06. - 11:15, also das Jahr fehlt. Ebenfalls wird das "Uhr" auch nicht angezeigt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sumale.nin - 04.07.2011 - 20:09 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 20:23 Uhr
Beitrag: #6
Beispielsweise in der Datei "pkinc/public/forumsdisplay.php"
Der Variable innerhalb des Else dieses übergeben:




1

PHP-Quelltext

$forumthread_time date("d.m.Y - H:i"$forumthread['forumthread_lastreply_time']).' Uhr'
Selbiges bei den anderen Datein und Variablen.

 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 20:39 Uhr
Beitrag: #7
Achso "Y" klar.... hätte ich auch selber drauf kommen können. Jedenfalls wird das Jahr angegeben aber das Uhr gibt er so nicht mit aus  Glücklich

 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 20:45 Uhr
Beitrag: #8
In deinen obigen Code steht auch nichts von Uhr drin. Guck dir nochmal deinen mit den von WEBI an. Da ist nicht nur ein "Y" mit drin ;o

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von k!r!ka - 04.07.2011 - 20:46 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 20:47 Uhr
Beitrag: #9
Das Wort "Uhr" muss mit ausgegeben werden, kontrolliere daher lieber noch einmal ob du es auch überall tatsächlich geändert hast. Eine Ausgabe "muss" wie gesagt stattfinden. zwinkern

- k!r!ka war schneller.  Glücklich

 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 21:17 Uhr
Beitrag: #10
@Webi

$time_y = mktime(0, 0, 0, date("m"), date("d")-1, date("Y"))

als bsp: 1.1.2011

ergebniss

1.0.2011

 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 21:29 Uhr
Beitrag: #11
Das "d" steht für den Tag ( Day ) und nicht für Monat ( m => Month ) was nun Nummero uno wäre. Desweiteren gibt es Tag 0 nicht, also wertet er den Tag des vorherigen Monats und Jahrs aus. Du kannst genauso das Datum mit + hochschiessen. Oder meinet Wegs dir den Tag von vor 321 Tagen ausgeben lassen. Da wird wohl kaum X-321.Monat.Jahr bei herauskommen. zwinkern


Beispiel:

Heute ist der 04.07.2011 nun teste es doch einmal hiermit:




1
2
3
4
5
6
7
8

PHP-Quelltext

<?php
################################
# Der ultimative Test fuer BuLLeT           #
################################
$Var mktime(000date("m"), date("d")-4date("Y"));
$Var2 date("d.m.Y"$Var);
echo 
$Var2;
?>
Die Ausgabe müsste uns also folgendes sagen: Heute-4 Tage => 30.06.2011 !
Wenn dem nicht so ist, besorg ich mir einen Strick. zwinkern

 
Zum Anfang der Seite
04.07.2011 - 22:29 Uhr
Beitrag: #12
habs jetzt nicht getestet aber stimmt, es wird ja erst nen timestamp angelegt mit mktine...
mein fehler^^

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 

Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.


HTH-C.com - Webmedien & Community