HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.057 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Klapptext

Klapptext
45 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (3):    1     2     3    Next    >  
06.12.2006 - 17:41 Uhr
Beitrag: #1
Hallo

euren "Klapptext" Hack für PHKIT finde ich Super , ich habe auch so wie es beschrieben ist das ganze in unseren Web-Page integriert, im Forum usw. Klappt auch ganz gut nur im Admin bereich beim Condent schreiben habe ich den "Klapptext" Button nicht .

Also ich bin bei Installation strickt dem Readme.txt gefolgt leider gehts im Admin/Condent bereich nicht .

irgend welche Tips für mich

Gruss BiGBaBa  zwinkern

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 18:14 Uhr
Beitrag: #2
Damit das Ganze auch im Adminbereich funktioniert, musst du den Code, der in dem Template templates/format_text.htm eingefügt wird, auch im Template admin/templates/content/compose_step3_bbcode.htm einfügen.

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 18:23 Uhr
Beitrag: #3
Hallo bigbaba,

Danke für dein Lob  Glücklich
Das ist mir Gestern erst selbst aufgefallen beim News und Download Verfassen, habe mich auf gefragt wo ist das denn, hatte ich selbst vergessen, tut mir leid.

Werde die Anleitung demnächst nochmals bearbeiten.  lachend

mfG

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 20:15 Uhr
Beitrag: #4
Danke für die schnelle hilfe  zwinkern hat bestens geklappt .
Als tipp für die Doku:

<td><a href="javascript:;" onclick="mycode(document.myform,'klapp','');" onFocus="blur();"><img src="../images/bbcode/klapptext.gif" width="20" height="20" alt="Feld zum aufklappen erstellen" border="0" /></a></td>

die doppelpunkte nicht vergessen  cool

Gruss BiGBaBa  grosses Lachen

Ehm ...

noch eine frage , wen ich jetzt auf diesen klapptext an klicke kommt folgendes

http://www.bigclan.ch/pkit/java%20script:klapptext(2209);

Not Found usw.

Tipss ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bigbaba - 06.12.2006 - 20:33 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 20:42 Uhr
Beitrag: #5
Ehm ...

noch eine frage , wen ich jetzt auf diesen klapptext an klicke kommt folgendes

http://www.bigclan.ch/pkit/java%20script:klapptext(2209);

Not Found usw.

Tipss ?

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:12 Uhr
Beitrag: #6
Wenn du nun den in [Klapp] eingefügten Text, aufklappen willst kommt das?

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:22 Uhr
Beitrag: #7
habs glaube ich gefunden

im "lib_parse.php" steht ganz unten im code folgendes

function returntext($text='') {
return preg_replace("/javascript:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));

kanns es sein wen ich diesen leer schlag ändere also auf "function returntext($text='') {
return preg_replace("/javascript:/i","javascript:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));" danach gut ist ?

Gruss  grosses Lachen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bigbaba - 06.12.2006 - 21:23 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:24 Uhr
Beitrag: #8
Hätte da auch nen kleinen prob und zwar wird mir alles korrekt angezeigt nur das wenn ich auf den + klicke nichts aufgeht o_0

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:25 Uhr
Beitrag: #9
Die Lösung hätte ich dir auch gegeben.

Original:




1
2
3
4

PHP-Quelltext

 function returntext($text='') {
  return 
preg_replace("/javascript:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
  }
 }

Meines:




1
2
3
4

PHP-Quelltext

 function returntext($text='') {
  return 
preg_replace("/java script:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
  }
 }
Habe aus javascript einfach kavascript gemacht, aber schön das du die Antwort hier postest, das hatte ich auch in der Anleitung vergessen.

Schei...................e
Hatte daran nicht gedacht, weil ich den Download ja nie vorhatte frei zugeben, habe ich alles aus meiner ziemlich unoriginalen lib_parse rausgefischt und da hatte ich das halt total verdrängt. Mist ey lol

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:30 Uhr
Beitrag: #10
hae , also muss ich das orginal so wie deines ändern ?

und ausserdem akzeptiert das ding keine HTML codes (schade) wird alles abgeschnitten  Kommende Idee

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:34 Uhr
Beitrag: #11
Habe ein Update des Downloads gemacht mit erweiterten Readme um 2 Sachen.

Das:

function returntext($text='') {
return preg_replace("/javascript:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
}
}

In das hier ändern:

function returntext($text='') {
return preg_replace("/java script:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
}
}


Wat denn nun los, wegen HTML Code?

mit [*code]

Hier klicken zum aufklappen


ohne [code]



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WEBI - 06.12.2006 - 21:37 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:36 Uhr
Beitrag: #12
Moment, was ist denn nun los? -.-
Sorry ich muss selbst mal gucken irgendwo gibts ein problem bei mir.

// Edit:

Wie du siehst geht beides.
Natürlich nimmt er keinen HTML Code darin an, das ist logisch, aber er gibt ihn aus so wie du ihn eingibts. Welches auch Sinn der Sache ist.

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:38 Uhr
Beitrag: #13
Zitat
Original geschrieben von WEBI

Habe ein Update des Downloads gemacht mit erweiterten Readme um 2 Sachen.

Das:

function returntext($text='') {
return preg_replace("/javascript:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
}
}

In das hier ändern:

function returntext($text='') {
return preg_replace("/java script:/i","java script:",preg_replace("/vb script:/i","vb script:",nl2br($text)));
}
}


Wat denn nun los, wegen HTML Code?

mit



1
2
3
4

Quellcode



[klapp]
[
code]<b>Hallo</b><center>Geht doch</center>

[/klapp]

ohne [code]




oh sorry HTML geht mein fehler , ich habe es warscheinlich mit einen zu grossen HTML-Code probiert. o|

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:41 Uhr
Beitrag: #14
Bei mir war eben nur ein "[*code]" zuviel deswegen wurde es falsch angezeigt lol
Hatte schon Angst das mein Schätzchen Hinüber wäre.

Aber glaube nicht das ich es dann zum DL anbieten würde. hehe
lol ist amüsant der gibt meinen Code oben falsch aus weil es geparst wird ^^

das mit dem ersetzen steht in der Readme richtig drin.

Guckst du hier:

:hand: Readme.txt

 
Zum Anfang der Seite
06.12.2006 - 21:45 Uhr
Beitrag: #15
Coole sache dieses "Klapptext" nur weiter so Jungs :G

Gruss BiGBaBa

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (3):    1     2     3    Next    >  

Ähnliche Themen
 
Support Support » Klapptext - Letzte Antwort von Eddy am 02.10.12, 07:56 Klapptext  (02.10.12, 07:56)
Support Support » klapptext 1.6.5 - Letzte Antwort von n3o am 26.11.09, 20:04 klapptext 1.6.5  (26.11.09, 20:04)
Support Support » BB Code Klapptext - Letzte Antwort von WEBI am 22.11.12, 18:47 BB Code Klapptext  (22.11.12, 18:47)
Support Support » BBCode Klapptext [1.6.5] - Letzte Antwort von Milano am 27.08.11, 16:38 BBCode Klapptext [1.6.5]  (27.08.11, 16:38)
Support Support » [BB-Code] Klapptext - Letzte Antwort von nellaundtom am 06.09.09, 12:58 [BB-Code] Klapptext  (06.09.09, 12:58)

HTH-C.com - Webmedien & Community