HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.027 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Modifikationen » Linkus modul v1 vllt Fehler ge..

Linkus modul v1 vllt Fehler gefunden
5 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
28.07.2008 - 23:18 Uhr
Beitrag: #1
Hi,
bitte nicht anmeckern falls es nicht richtig ist aber vllt. ligt der Fehler ja hier:

(eine Bsp. Datei Glücklich
Hier klicken zum aufklappen






1
2
3
4
5
6
7
8
9

Quellcode


<tr>
<
td class="left" width="50%">Grafik 4 Aktivierung</td>
<
td class="right" width="50%">
<
select name="graph_4" size="1" class="w90">
<
option value="1" $graph_4_1>Aktiviert</option>   //* <--- HIER 
<option value="0" $graph_4_0>Deaktiviert</option>
</
select></td>
</
tr>


Eventuelle wird bei jedem neuen Seitenaufruf alles auf Aktiviert gesetz da ja das "standart" ausgewählte (kA wie man das nennt) "Aktiviert" ist.

D.h. jedesmal wenn man neu auf die Seite geht ist alles so wie normal - logisch- das ist ja ungefähr wie bei einem Formular... ihr wist was ich meine grosses Lachen

Lösung habe ich dafür aber dennoch nicht zwinkern

MfG

 
Zum Anfang der Seite
28.07.2008 - 23:31 Uhr
Beitrag: #2
Wo soll da das Problem sein?
Im Auswahl-Menü gibt es 2 Einträge (De- & Aktiviert), innerhalb der Auswahlen sind je eine Variable vorhanden (die mit den Dollar-zeichen).

Entweder wird $graph_4_1 mit einen Wert gefüllt (selected) oder halt $graph_4_0.
Kommt dann jetzt auf die Einstellung an, die gespeichert wird.

 
Zum Anfang der Seite
29.07.2008 - 02:44 Uhr
Beitrag: #3
Ich habe das Link Us modul bei mir auf der seite und es geht wo soll da jetzt ein fehler sein???

 
Zum Anfang der Seite
29.07.2008 - 18:55 Uhr
Beitrag: #4
Ja aber weredn die Daten dann so gespeichert das es auch aktiviert bleibt?
Weil wenn man "nichts" macht stellt es sich ja immer wida um!

MfG

 
Zum Anfang der Seite
29.07.2008 - 19:15 Uhr
Beitrag: #5
Damit das gewährleistet wird, wird die mit einer Variable bestückt.

Die Bedingung ist folgende:

Wenn "Aktiviert" gespeichert wird/wurde, würd Variable $graph_4_1 mit den Wert "selected" gefüllt.
Ansonsten wird die Variable $graph_4_0 mit den oben genannten Wert gefüllt.

Wenn Variable $graph_4_1 einen gefüllten Wert hat, hat die Variable $graph_4_0 keinen Wert.
Und andersrum genauso.

So würde der Quellcode aussehen, wenn es Aktiviert ist:



1
2

PHP-Quelltext

<option value="1" selected>Aktiviert</option>
<
option value="0" >Deaktiviert</option>


 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 
Fragen und Antworten Fragen und Antworten » LinkUs Modul - Letzte Antwort von k!r!ka am 03.08.09, 10:58 LinkUs Modul  (03.08.09, 10:58)
Support Support » Prob mit Linkus Modul - Letzte Antwort von WEBI am 23.03.09, 16:38 Prob mit Linkus Modul  (23.03.09, 16:38)
Support Support » Modul Link Us für die 1.6.4 Fehler - Letzte Antwort von SoSweet am 29.11.07, 12:43 Modul Link Us für die 1.6.4 Fehler  (29.11.07, 12:43)
Modifikationen Modifikationen » Sponsoren Modul fehler! - Letzte Antwort von Sokrates am 13.10.08, 02:07 Sponsoren Modul fehler!  (13.10.08, 02:07)
Support Support » LinkUs für 1.6.4 - Letzte Antwort von genesis am 08.03.09, 09:59 LinkUs für 1.6.4  (08.03.09, 09:59)

HTH-C.com - Webmedien & Community