HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.052 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.03 & 1.6.1 » Support » Session IDs vermeiden

Session IDs vermeiden
5 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
29.05.2008 - 02:57 Uhr
Beitrag: #1
Hallo habe mir eben des Tutorial hier geselen Session IDs vermeiden , meine Frage ist nun welches Programm nutzt man dafür und wo bekommt man das her ? PHPKIT hat den Thread gelöscht bei sich.  

 
Zum Anfang der Seite
29.05.2008 - 03:38 Uhr
Beitrag: #2
Hallo und hä?

also die Dateien die du bearbeiten musst, kannst du auch mit einem Texteditor öffnen.

Zitat
ch selbst habe nicht alle editiert wäre eine Haufenarbeit es seiden man verfügt über ein gutes Programm.



Wenn du das meinst, dann ist damit gemeint das man zB mit Dreamweaver einen bestimmten Teil in der Datei suchen lassen kann und ihn Automatisch ersetzen lassen kann durch einen neunen Text.

So, und das schöne Teil gibt es als Demo hier!

Hoffe das konnte dir Helfen.

 
Zum Anfang der Seite
29.05.2008 - 04:34 Uhr
Beitrag: #3
...ja das meinte ich habe eben erfahren das Weaverslave alle Datein automatisch machen soll die sich im Ordner befinden.

Trotzdem danke Fidus wenn einer ein besseres Prog. kennt kann er mir ja bescheid geben die Voll Vers, von Macromedia habe ich.

Gruß Sascha

 
Zum Anfang der Seite
29.05.2008 - 05:52 Uhr
Beitrag: #4
Mahlzeit.

versuchs mal mit Notepat++

Der iditiert zwar nicht alle Datein auf einmal, aber da siehste gleich ob und wo dort ein fehler in der jeweiligen datei ist.

MfG
Jardin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jardin - 29.05.2008 - 06:05 Uhr
 
Zum Anfang der Seite
29.05.2008 - 11:00 Uhr
Beitrag: #5
ne nicht ganz richtig jardin. beim notepad++ gibts eine Ersetzen-Funktion. Da findet sich auch ein Button namens "Alle Funde in allen offenen Dateien ersetzen"

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 

Es wurden keine ähnlichen Themen gefunden.


HTH-C.com - Webmedien & Community