HTH-C.com - Forum
Latest News Latest Threads
Neuerung: Persönliche Galerie
Informationen zur Übernahme der Erweite..
HTH Blog - Version 2.0
#HTH.Systems - Betatester gesucht
Neueröffnung - PHPKit-Award.de
HTH Webchat v3
Letzter Beitrag Happy Birthday Bottyline Weiblicher Benutzer Heute, 0:00 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Gibt es eigentlich noch jemand der PHPki.. Myrddin Männlicher Benutzer 19.04.2025 - 02:37 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag Herzlich Willkommen Botty Männlicher Benutzer 22.11.2024 - 21:45 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 WEBI Männlicher Benutzer 24.06.2024 - 13:58 Zeit der letzten Antwort
Letzter Beitrag PHPKit 1.6.6 ohne ASCE auf PHP8x Myrddin Männlicher Benutzer 22.03.2023 - 13:36 Zeit der letzten Antwort
 56.057 Posts & 4.945 Themen in 78 Foren
Forenübersicht » Support / Hilfe » PHPKit 1.6.4 & 1.6.5 & 1.6.6 » Styles » Templates

Templates
6 Beiträge in diesem Thema
 Seiten (1):    1  
22.04.2008 - 15:48 Uhr
Beitrag: #1
Hallo,

wenn ich mir das Templates Redstar runter lade , kann ich das dann im PHPKIT 1.6.4 anwenden und
wenn ja, wie mache ich das?
Also es muß nicht Redstar sein, den ich denke da kann ich auch was eigenes nehmen, aber es scheitert daran, das ich dann
nicht weis wie ich das einsetze.

Währe für Hilfe Dankbar, damit ich mal weiter komme, stehe seit Tagen auf der Stelle und dumm sterben möchte ich auch nicht.  heulend

Pleace Help  gelangweilt

Gruß Sunrise

 
Zum Anfang der Seite
22.04.2008 - 16:08 Uhr
Beitrag: #2
Hallo,

Also Lade die *.pks in dein Root-Verzeichnis. Dort wo deine Index liegt usw.
Dann gehst du ins Adminbereich unter "Style" auf "Importieren"
Bei "Stylepaket-Datei vom Server importieren " NUR den Namen der *.pks" zB. Redstar.pks

Später dann wieder unter Styles dein neuen Style Aktivieren.

 
Zum Anfang der Seite
22.04.2008 - 18:09 Uhr
Beitrag: #3
Hallo,

Danke für die Antwort, aber leider war das nicht meine Frage.

Denn ich habe diese Datei nicht, das Templates Redstar hat die Grafiken und einen index.html und meine
Frage ist, wie erstelle ich daraus ein PHPKit bzw ein Styles.

Wie ich ein fertiges Style mit der Datei hochlade und Importiere weis ich. Ich möchte mir aber ein eigenes Styles erstellen.


Hoffe da kannst mir auch jemand weiter helfen.

Gruß Sunrise

 
Zum Anfang der Seite
22.04.2008 - 18:21 Uhr
Beitrag: #4
Dafür must du einfach die jeweiligen Templates des Kits so anpassen, das am Ende das eine Design rauskommt.
Allerdings ist das nicht so einfach zu erklären, da es sogesehen kein Standard-Style gibt, das man als Tutorial oder Beispiel nehmen können.

Noch erschwerender ist es, da die 1.6.4 ein anderes Template-System benutzt (auch von Code her), als die vorherigen Versionen.

 
Zum Anfang der Seite
22.04.2008 - 21:55 Uhr
Beitrag: #5
Das es anders ist wie dir vorige Version, weis ich, sind auch verschiedene Dateien bei den Styles.

Habe auch gelesen das ich was in den Quellcodes ändern muß aber ich weis nicht wo ich das alles finde um mich mal da rein zu arbeiten,
den alles was man so ließt ist für die Vorgänger Version und da stimmen ja die Ordner und Dateinamen nicht überein.

Wenn ich wenigsten mal wüßte wo und wie ich anfangen soll.
Z.B wie finde ich heraus welcher Datei wofür steht und wo ich sie finde?

 
Zum Anfang der Seite
23.04.2008 - 07:15 Uhr
Beitrag: #6
Weiss nicht, wie es jetzt ist. Aber früher hatten die Templates einen relativ logischen Namen. Eingebundene Dateien (content/content.php z.B.) waren im Template-Ordner unter der selben Bezeichnung.

Also für content/content.php war also die Struktur so: content/content.htm.
Natürlich dann ohne die Endung als Templatename im Kit.

Bei der 1.6.4 wirds glaub ich genauso oder in etwa so sein.

Mit was du anfangen solltest, wäre vielleicht die site.htm und den Rest, der mit site anfängt.
Dann zu den Navigationen ranarbeiten.

 
Zum Anfang der Seite
 Seiten (1):    1  

Ähnliche Themen
 
Styles Styles » Templates deaktivieren, aber wie ^^ ? - Letzte Antwort von Green am 26.06.13, 21:59 Templates deaktivieren, aber wie ^^ ?  (26.06.13, 21:59)

HTH-C.com - Webmedien & Community